 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matze8474 Navigator


Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Sa Jun 02, 2007 10:31 am Titel: Andere Flüghöhe im Sommer/Winter?? |
|
|
Hallo, ich hab hier mal eine komische Frage
Irgendwie finde ich das man im Sommer die Flugzeuge viel besser sehen kann als im Winter(bei klarem Wetter)
Irgendwie finde ich sieht es auch so aus als ob die Flughöhe im Sommer geringer wäre als im Winter, da sie im Winter immer so weit weg aussehen
Liegt vllt nur an den unterschiedlichen Luftschichten oder ist das ganze völliger Quatsch was ich hier schreibe
Danke im vorraus für eure Antworten _________________ Niemals aufgeben, immer an sich glauben, alle Widerstände überwinden,
allen Unkenrufen zum Trotz das eigene Ding durchziehen und an seine Idee zu glauben
PS Meine Punkttaste geht nicht mehr, |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Sa Jun 02, 2007 11:47 am Titel: |
|
|
Meinst du die Flugzeuge selbst oder Kondensstreifen? _________________ 320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matze8474 Navigator


Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Sa Jun 02, 2007 2:26 pm Titel: |
|
|
Ich finde so insgesamt wirken die Flugzeuge höher und die Kondensstreifen wirken meiner Meinung nach schmaler
(im Winter)
Hat das alles irgendeinen Grund oder wirkt das nur so? _________________ Niemals aufgeben, immer an sich glauben, alle Widerstände überwinden,
allen Unkenrufen zum Trotz das eigene Ding durchziehen und an seine Idee zu glauben
PS Meine Punkttaste geht nicht mehr, |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ohnenamen Captain

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 199
 |
Verfasst am: Sa Jun 02, 2007 4:10 pm Titel: |
|
|
Also, an heißen Sommertagen merkt im Abflug von Flughäfen, dass die Flugzeuge noch nicht so hoch sind, sprich geringere Steigraten haben, weil die Triebwerke nicht so viel Leistung bieten. Das lässt sich sogar schon an wechselhaften Tagen feststellen.
Ich weiß allerdings nicht, ob sich das dann auf die Reiseflughöhe auswirkt. _________________ Grüße
Niklas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rasbas Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: So Jun 03, 2007 11:45 am Titel: Re: Andere Flüghöhe im Sommer/Winter?? |
|
|
Matze8474 hat folgendes geschrieben: |
Liegt vllt nur an den unterschiedlichen Luftschichten oder ist das ganze völliger Quatsch was ich hier schreibe |
Das stimmt schon - wenn es kälter ist, werden die Luftschichten dünner (die Luft also dichter).
Wenn du dir vorstellst, dass du in einer Luftschicht fliegst, die immer den gleichen Luftdruck hat (so wie du es machst wenn du nach deinem Höhenmesser fliegst) und dann von einer warmen in eine kalte Luftmasse fliegst, dann bist du in der kalten tatsächlich niedriger (im Bezug auf die Erde). Das ist allerdings nicht soviel, als dass du es vom Boden aus sehen könntest.
Mfg, Rasbas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: So Jun 03, 2007 2:03 pm Titel: |
|
|
ganz nebenbei: es handelt sich um sublimationsstreifen - nicht um kondenststreifen....
grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
commander Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004 Beiträge: 435 Wohnort: Bikini Bottom  |
Verfasst am: So Jun 03, 2007 2:27 pm Titel: |
|
|
Auch Quatsch, das sind Chemtrails  _________________ So long Commander
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Solaris Captain

Anmeldungsdatum: 26.06.2005 Beiträge: 472
 |
Verfasst am: So Jun 03, 2007 5:30 pm Titel: Re: Andere Flüghöhe im Sommer/Winter?? |
|
|
Rasbas hat folgendes geschrieben: |
Wenn du dir vorstellst, dass du in einer Luftschicht fliegst, die immer den gleichen Luftdruck hat (so wie du es machst wenn du nach deinem Höhenmesser fliegst) und dann von einer warmen in eine kalte Luftmasse fliegst, dann bist du in der kalten tatsächlich niedriger (im Bezug auf die Erde). Das ist allerdings nicht soviel, als dass du es vom Boden aus sehen könntest.
Mfg, Rasbas |
Das liegt aber eher an der Anzeige des Höhenmessers, da sich der Luftdruck in warmer bzw. kalter Luft ändert. Sprich deine Höhe ändert sich nicht, der Höhenmesser zeigt dir nur einen falschen Wert an. Das Phänomen sieht man ja schon wenn man seinen Flieger mal ein paar Tage in die Halle stellt und der Höhenmesserzeiger dann auf einmal an einer ganz anderen Stelle steht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
danielson Captain

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 212 Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)  |
Verfasst am: So Jun 03, 2007 7:56 pm Titel: Re: Andere Flüghöhe im Sommer/Winter?? |
|
|
Laura hat folgendes geschrieben: | Rasbas hat folgendes geschrieben: |
Wenn du dir vorstellst, dass du in einer Luftschicht fliegst, die immer den gleichen Luftdruck hat (so wie du es machst wenn du nach deinem Höhenmesser fliegst) und dann von einer warmen in eine kalte Luftmasse fliegst, dann bist du in der kalten tatsächlich niedriger (im Bezug auf die Erde). Das ist allerdings nicht soviel, als dass du es vom Boden aus sehen könntest.
Mfg, Rasbas |
Das liegt aber eher an der Anzeige des Höhenmessers, da sich der Luftdruck in warmer bzw. kalter Luft ändert. Sprich deine Höhe ändert sich nicht, der Höhenmesser zeigt dir nur einen falschen Wert an. Das Phänomen sieht man ja schon wenn man seinen Flieger mal ein paar Tage in die Halle stellt und der Höhenmesserzeiger dann auf einmal an einer ganz anderen Stelle steht. |
rischhhhtiscchhh
Soweit ich mich entsinnen kann, arbeitet das Altimeter durch Luftdruck,welchen man aber im Flieger immer wieder neu ändern muss.
(Zumindest sagen das meine Flusi Erkenntnisse )
Wenn du z.B. über ATC einen Center callst,dann geben die dir meistens den aktuellen Druck durch; diesen stellt man dann ein,da sonst der Höhenmesser einen falschen Wert anzeigt.
Ich hoffen mal,dass mein Geschwafel richtig ist.
mfg
daniel _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Solaris Captain

Anmeldungsdatum: 26.06.2005 Beiträge: 472
 |
Verfasst am: So Jun 03, 2007 9:14 pm Titel: |
|
|
Genau, im großen und ganzen verformt sich eine luftdichte Metalldose in Abhängigkeit vom Luftdruck. Diese Verformung wird dann mittels eines Zeigers zur Anzeige gebracht.
Die Werte, die dir übermittelt werden sind die jeweiligen QNH's des Flugplatzes. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mo Jun 04, 2007 3:53 am Titel: |
|
|
Du machst mir Angst Laura.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Solaris Captain

Anmeldungsdatum: 26.06.2005 Beiträge: 472
 |
Verfasst am: Mo Jun 04, 2007 12:29 pm Titel: |
|
|
aNd hat folgendes geschrieben: | Du machst mir Angst Laura.  |
Warum?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |