Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Seitlich geöffnete Triebwerke(mit Video)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Fabian
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 11
Wohnort: Mörlenbach

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 7:27 pm    Titel: Seitlich geöffnete Triebwerke(mit Video) Antworten mit Zitat

Hallo!
Das ist mein erster Beitrag Very Happy
Ich schieß gleich mit einer Frage los:
Schon öfters habe ich gesehen, wie bei manchen Flugzeugen beim Landen die Triebwerke "verlängert" werden...wie in diesem Video eines Boeing Frachters zu sehen: http://newairplane.com/787/en-US/innovativeFeatures/CuttingEdgeTechnology/LargeCargoFreighter
In der letzten Szene, als er eben landet, ist das zu sehen.
Ich stelle mir vor, dass das den Schub des Bläsers zur Seite richtet, also den Schub verringert...wenn jemand weiß was genau passiert, würde es mich sehr interessieren...auch wie man das nennt Cool
Liebe Grüße
Fabian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JaMaL
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2007
Beiträge: 161
Wohnort: ETHE

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 7:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab' mir das Video zwar nicht angesehen, aber ich denke mal, dass das der Umkehrschub (reverse thrust) ist.

Es wird beim Triebwerk eine Klappe umgelegt, sodass die ausgestoßene Luft gegen diese prallt und in die entgegengesetzte Richtung geleitet wird, um einen zusätzlichen Bremseffekt zu erzeugen.
_________________
Die Zukunft hat viele Namen.
Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare,
für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte,
für die Tapferen ist sie die Chance.
(Victor Hugo)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Gratz. zum 1. Beitrag und hier ist eine sehr gutes Bild von Wiki:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Jet_schubumkehrprinzip.jpg

mfg
daniel
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabian
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 11
Wohnort: Mörlenbach

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine aber beim reverse thrust werden Klappen ausgeklappt...wie im Video zu sehen wird der ganze Mantel ein Stück vorgefahren...schau dir das Video doch mal an Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabian
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 11
Wohnort: Mörlenbach

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja wunderbar...da sieht mans ja Smile Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzdem ist das der reverse thrust. Bei einigen Triebwerken werden an der Seite Klappen ausgefahren, um die Luft umzuleiten, bei anderen (alten) gehen hinten Klappen auf und bei den meisten neuen, verschiebt sich die s.g. Cowling (das Gehäuse) nach hinten. Dabei werden innen mechanisch "Klappen" gefahren, die den Luftstrom ablenken.

Sind halt verschiedenen Prinzipien bei unterschiedlichen Triebwerken, die letztendlich aber das gleiche bewirken (sollen) nämlich abbremsen, durch die nach vorne geleitete Luft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group