 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stivi Captain

Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Düsseldorf  |
Verfasst am: Do Feb 28, 2008 5:45 pm Titel: Nicht bestanden...was nun?? |
|
|
Hey alle zusammen!
Ich habs nicht geschafft und denke es lag an physik...so ein mist!!!
jetzt ist die Frage, wie gehts weiter??
was meint ihr könnte man am besten machen um weiter zu kommen??
bei AirBerlin hab ich mich beworben, aber sonst find ich nichts was wirklich erfolgsversprechend ist.
MfG Stefan _________________ Bald ist es soweit---> BU 25./26.2 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fridtjof Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Do Feb 28, 2008 6:03 pm Titel: |
|
|
Servus!
Wie wärs denn mit einer militärischen Karriere. Wenn du gut und Glück hast, dann kannst du sogar neben den NFFlern in Bremen bei der Lufthansa deine Ausbildung zum Transportpiloten machen.
Wäre doch eine nette Alternative!
Gruß _________________ LFT - Bremen - Citation |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Steamboat Willy Gast
 |
Verfasst am: Do Feb 28, 2008 6:26 pm Titel: |
|
|
Steht der private Linzenzerwerb zur Debatte? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stivi Captain

Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Düsseldorf  |
Verfasst am: Do Feb 28, 2008 6:41 pm Titel: |
|
|
ja militärisch hatte ich auch schon überlegt, aber ich finde auf der seite von denen nix zum bewerben oder ähnliches zu deren ausbildung-immer nur was über die luftwaffe allgemein!?!?
voll komisch,haste da vielleicht ne adresse??
--ja im prinzip schon, nur bin ich mir da unsicher welche chancen man danach aht, und ne recht "preiswerte" hab ich auch noch nicht gefunden!??
danke schonmal  _________________ Bald ist es soweit---> BU 25./26.2 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Latin Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 544 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Feb 28, 2008 6:49 pm Titel: |
|
|
Die militärische Karriere solltest du nur einschlagen, wenn du auch hinter dem Beruf des Soldaten stehst! Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit sich bei Swiss zu bewerben. Hilfreich könnte es auch sein nochmal zum DLR zu fahren, um den Grund für das Scheitern zu erfahren, um sich so auf zukünftige Test besser und effektiver vorbereiten zu können.
Mfg Latin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fridtjof Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Do Feb 28, 2008 7:10 pm Titel: |
|
|
Würde mich aber dann "bisschen" beeilen! Bewerbungsschluss für dieses Jahr ist 1.März
Dann hast du ja noch einiges für morgen vor  _________________ LFT - Bremen - Citation |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stivi Captain

Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Düsseldorf  |
Verfasst am: Do Feb 28, 2008 8:06 pm Titel: |
|
|
ok danke, erstmal!! wenn noch jemand ideen und tipps hat wär ich jederzeit dafür dankbar!! _________________ Bald ist es soweit---> BU 25./26.2 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Fr Feb 29, 2008 11:33 am Titel: Re: Nicht bestanden...was nun?? |
|
|
Stivi hat folgendes geschrieben: |
bei AirBerlin hab ich mich beworben, aber sonst find ich nichts was wirklich erfolgsversprechend ist.
|
Hu? Eine Besteherquote von 7-10% bei der Lufthansa hältst du dann wohl für erfolgsversprechend?
Dass es kein Spaziergang ist, in ein Cockpit zu kommen, hast du ja nun inzwischen auch schon gemerkt - abseits der LH wirds sowieso schwierig. Stell dir lieber erstmal die Frage, wieviel du bereit bist zu tun, um Pilot zu werden.
Ansonsten hast du hier noch ein paar Anlaufstellen:
www.swiss-aviation-training.com
http://www.tuifly.com/de/service/ueber_tuifly.html --> Stellenangebote --> Flugschüler (gibts momentan nicht, aber sollte ab der zweiten Jahreshälfte wieder da sein, falls du so lange Zeit hast)
Tyrolean, hab dazu allerdings keinen Link, müsstest dafür also mal die SuFu bemühen oder in der Rubrik "Air Berlin und andere Airlines" schauen
Private Ausbildung
Und ich möchte dir wirklich ans Herz legen, es bei der Swiss zu versuchen. Das dürfte nach LH die nächstbeste Alternative sein.
Viel Erfolg _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sarunir Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2008 Beiträge: 244
 |
Verfasst am: Fr Feb 29, 2008 12:42 pm Titel: |
|
|
in welchem Preisrahmen liegt denn so eine Privatfluglizenz? _________________ BU 14./15.02.2008: check
FQ 23./24.04.2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Fr Feb 29, 2008 12:53 pm Titel: |
|
|
Puh... durchschnittlich 60.000 - 65.000 €. Genaue Kostenaufstellungen gibts direkt bei den Flugschulen. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sarunir Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2008 Beiträge: 244
 |
Verfasst am: Fr Feb 29, 2008 1:12 pm Titel: |
|
|
Ich stell mir grad die Frage, wie man das finanzieren soll, wenn man nicht gerade reich ist.
Nen Kredit in dieser Höhe aufzunehmen nur um dann nochmal die CHANCE auf R/E zu haben, halte ich doch für ziemlich riskant. _________________ BU 14./15.02.2008: check
FQ 23./24.04.2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Steamboat Willy Gast
 |
Verfasst am: Fr Feb 29, 2008 6:34 pm Titel: |
|
|
Mit der ATPL kannst du dich ja auch bei allen anderen Gesellschaften bewerben, aber letztendlich hast du recht: Es ist ein riesen Kredit ohne Jobgarantie nach der Ausbildung.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |