Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Boeing 777 KLM Turbulenzen
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Mai 31, 2007 11:28 pm    Titel: Boeing 777 KLM Turbulenzen Antworten mit Zitat

Boeing777 der Airline KLM geriet in heftige Turbulenzen...
Ein plötzliches Absacken der Maschine in ein 50m tiefes Luftloch führte zu mehr als 20 Verletzten Passagieren und Crewmitgliedern.

Sind solche Turbulenzen denn nicht auf dem Wetterradar ersichtlich? Und wenn den Piloten bewusst war, dass sie sich in ein unruhiges Gebiet begeben, warum waren dann die Anschnallzeichen nicht an?

Eure Meinungen, Erklärungen... ? Surprised
_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 6:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auf dem Wetterradar siehst Du Wolken, aber keine Turbulenzen. Kann schonmal sein, dass da größere Luftbewegungen sind ohne, dass Wolken sichtbar sind.
Was lernt man daraus? Anschnallen. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 7:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das Wetterradar baut auf Reflektionen, ab und an werden einem auch Turbulenzen außerhalb der Wolken angezeigt. (Sei dass Schmutzteilchen groß genug und in großer Menge vorhanden sind etc.)
Luftlöcher gibt es allerdings nicht. Wink


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 8:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Anschnallzeichen wurden kurz davor angemacht. Hat wie immer aber gedauert bis sich alle hingesetzt haben bzw. viele ignorieren das ja auch immer.
Nach oben
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 8:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fall hier auch gleich mal in ein 50m Luftloch!

Aber wie gesagt, wer nicht angeschnallt ist, ist selbst schuld!
Nach oben
Scotti
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2007
Beiträge: 83
Wohnort: Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 9:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

im fernsehn hatten sie auch gesagt, das piloten deshalb immer während eines fluges angeschnallt sind, stimmt das?
oder nimmt man da auch mal die gurte weg?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 9:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Piloten sind natürlich immer angeschnallt, warum auch nicht?
Ich versteh das ganze Gwirbel darum sowieso nicht, die Gurte spürt man doch garnicht und wer sich nicht anschnallt hat irgendwie keinen... Verstand Confused

Aber wenn Piloten sich nicht anschnallen würden, wäre das schon sehr Verantwortungslos^^
Nach oben
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 9:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Erst Gurten. dann Spurten. Wink

Ganz ehrlich ich komm ins Flugzeug rein, hab mein Sitzplatz und das erste was ich mach is mich anschnallen. Und das bleibt auch so bis der Vogel wieder unten ist.

Ich seh daran kein Problem und stören tut es hinten und vorne nicht.
Selbst bei 11 Stunden Langstrecke über Nacht hats mich nicht gejuckt.

Ganz ehrlich ich muss mir immer was verkneifen, wenn das Anschnallzeichen ausgeht und innerhalb von 0,5 sec machts überall Klick Klack Klick....

Die Leute denken teilweise kein fünkchen mit.
Nach oben
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 11:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich bleib auch die ganze Zeit angeschnallt - trotzdem hab ich´s mittlerweile schon zweimal geschafft bei mittleren clean air Turbulenzen auf´m Weg zur Toilette zu sein (und ich gehe wirklich nicht oft!!) und die im letzten Moment aufflackernden Anschnallzeichen nicht zu sehen - Ergebnis: das erste Mal (war ich 4-Jahre alt Wink ) der Länge nach auf dem Boden gelegen und "ziemlich verwirrt geguckt" (Zitat Flugbegleiterin), das zweite Mal nur in die Knie gegangen (war ich auch schon paar Jahre älter)
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 11:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei LH gilt deshalb seit ein paar Wochen Gurtpflicht, solange man sich auf dem Sitz befindet. Die Anschnallzeichen bedeuten in diesem Sinne, daß man momentan nicht aufstehen darf.

Wurde auch Zeit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jo.. so find ichs auch sinnvoll.. einen hats erwischt, der kam grad vom klo, dass der net angeschnallt war is wohl irgendwie logisch, bei den anderen.. tja, selbst schuld *g* muss dann jetzt eigentlich KLM was zahlen ? schmerzensgeld oder so, oder ist "nichtangeschnalltsein" eigenverantwortung ?
glg
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 12:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Des mit dem Luftloch hab ich jetzt mal so aus der Pressemeldung übernommen gehabt Cool
Ich denke nicht, dass KLM dafür zahlen muss, wenn es wirklich so war, dass die Anschnallzeichen kurz vorher angegangen sind. Und sowieso werden die Passagiere nicht immer noch vor dem Flug darauf hingewiesen, dass sie zu ihrer eigenen Sicherheit den gesamten Flug über angeschnallt bleiben sollten?
Somit is KLM da eigentlich (auch zu Recht) fein raus. Wink
_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group