Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugzeit berechnen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Chris88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: So Jun 03, 2007 1:10 pm    Titel: Flugzeit berechnen Antworten mit Zitat

Servus Smile

Ich hätte mal ne Frage, die mich schon länger beschäftigt.
Ich fliege sehr oft im Simulator und würde gern mal wissen, wie man relativ genau die Flugzeit von A nach B berechnen kann. Also mir kommts jetzt nicht darauf an extrem genau zu sein, so +/- 10 min. wäre schon ok.
Gibt es da irgendeine Formel oder mehrere Rechenwege?
Ich fliege immer eine B737-700NG .
Geschwindigkeit und FL müsste ich ja dann sowieso jedes mal neu angeben.
Wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte Smile
Tkanks a lot

Gruß Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: So Jun 03, 2007 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Flugplaner brechnet doch die Zeit und die Treibstoffmenge.
So ist es zumindest bei mir beim FSX. Selber berechnen ist wohl schwierig, da man auch das Wetter usw. berücksichtigen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: So Jun 03, 2007 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.airportcitycodes.com/calcform.aspx

Probiers mal hier mit, für die Flughäfen musst du allerdings die IATA-Bezeichnungen eingeben.

Wenn mans komplizierter machen will, kommt man um ein Winddreieck wohl kaum rum, mit dem man den Einfluss des Windes auf die Geschwindigkeit des Flugzeugs ausrechnet. Rein theoretisch benutzt du die einfache physikalische Formel v=s/t, mit dem Winddreieck berechnest du dann vorher den GS (Ground Speed), den du dann einfach einsetzt...


Zuletzt bearbeitet von Solaris am So Jun 03, 2007 5:21 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: So Jun 03, 2007 5:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Laura Jo super dank dir, genau sowas hatte ich gesucht. Reicht völlig aus, bloß das ich mal die ungefähre Flugzeit weiß. Flieg manchmal auch länger innerhalb Europa und dann ist es immer schwierig einzuschätzen, ob's jetzt 2 oder 3 Stunden sind etc.
Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: So Jun 03, 2007 5:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja super, wenn dir so reicht Smile Ansonsten Winddreieck, da kannst du das dann alles ablesen/errechnen, das wäre die schönere aber kompliziertere Lösung.

Du könntest auch die benötigte Kraftstoffmenge durch den Verbrauch des Fliegers pro Stunde dividieren (steht im Handbuch), dann kommst du auch auf die Flugzeit...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group