 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
BO757 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.08.2007 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 10:58 am Titel: Von Anfang an... |
|
|
Hey Jungs und Mädels,
also ich bin etwas verunsichert und mein Lebenslauf ist ebenfalls sehr kaotisch. Ich bin nach der 9 klasse vom Gym gegangen und habe auf die Realschule gewechselt, dort meinen Abschluss mit 3.1 gemacht, also keinen erweiterten und musste somit erstmal eine Ausbildung machen. (Landwirt, da großer Betrieb zuhaus) bin danach zur Bundeswehr gegangen und anschließend habe ich mich für die Fachoberschule beworben und 2 monate besucht. Danach hatte ich eine Stelle als Praktischer Betriebsleiter, diese Stelle habe ich ein Jahr ausgeführt und habe dann dort gekündigt um DOCH meine Fachhochschulreife nach zu machen. Da mich bis zu dem Zeitpunkt der gedanke eingeholt hatte so nicht zu frieden werden zu können. Angemeldet, besucht und jetzt bestanden mit leider nur 3,3 durch teilweise probleme in Mathe aber auch Faulheit. Englisch gute 2 mathe physik leider nur 4. Das ding ist aber mir machen die Fächer extrem spaß, ich denek sogar das es nur die lange zeit war die ich aus dem richtigen Schulleben raus war, weshalb ich so schlecht war. hmmm egal.. um auf den Punkt zu kommen:
Nun werd ich im August schon 25 und will aber unbedingt Pilot werden,. es hat mich schon seit dem ich denken kann immer Faziniert mein bester Freund (so ne art Vater) ist Kapitän bei der Lufthansa und mein Bruder jetzt auch Co-Pilot. Ich wollte schon imemr aber aufgrund meines beschissenen Lebenslaufes und der tatsache das ich die entsprechende Schulbildung ja nciht hatte. habe ich halt imemr etwas anderes gemacht.
Meine Frage lautet also: Könnt ihr mir sagen ob und wie ich vorgehen kann um meinen Pilotenschein machen zu können. Ich will keinen aus meiner Familie fragen weil ich das diesmal komplett durchzihen will ohne den hintergedanken zu haben wieder aufhören zu müssen weil ich es nicht gepackt habe oder weshalb auch immer. Sonst habt ihr recht, könnte sicher zuhause fragen.
Ich weiß das mein Bruder ein vorbereitungstest gemacht hat und dann den richtigen erst. Wie und wo muss ich mich bewerben, welche anbieter sind seriös und habe ich überhaupt eine chance alleine schon wegen meines alters.
Vielen lieben Dank im Vorraus Tim
Zuletzt bearbeitet von BO757 am Fr Aug 03, 2007 11:38 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 11:27 am Titel: |
|
|
Chancen hast du immer, gerade momentan sieht es gut aus.
Privatfinanziert kannst du an etlichen Flugschulen in Deutschland deinen ATPL(A) machen. Willst du mit der Finanzierung etwas Unterstützung und evtl. auch einen Job hinterher müsstest du zu einer Airline gehen, meistens gelten dort aber die Voraussetzungen, das Abitur haben zu müssen.
Vorbereitungsseminare bieten S&P, ToPilots an.
Lufthansa beispielsweise nimmt Schüler bis zum 29,5. Lebensjahr in ihr Schulungsprogramm auf, wenn sie alle Etappen der Einstiegstests bestanden haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BO757 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.08.2007 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 11:36 am Titel: ATPL , ATPL (A), etc... |
|
|
kann mir übrigens auch mal einer erklären welche scheine es überhaupt gibt!!?? und welche man braucht um bei "normalen" airlines fliegen zu dürfen
Aber schon mal vielen dank für die eine Antwort. Echt klasse hier das Forum.. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 12:04 pm Titel: |
|
|
Um bei einer "normalen" Fluglinie zu fliegen die Menschen transportiert, benötigst du eine Airline Transport Pilot Licence. Details dazu hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/ATPL |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Highflyer Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 114 Wohnort: near EDLW  |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 12:15 pm Titel: |
|
|
Mit "normalen Airlines" meinst du sicher Gesellschaften wie Lufthansa oder AirBerlin etc...
Um dort fliegen zu dürfen musst du (von den formalen Vorraussetzungen mal ganz abgesehen) die sog. Aircraft Trasport Pilot License besitzen (ATPL). Diese kannst du, wie damarges schon sagte, etweder modular, dh. durch Eigenfinanzierung bei einer privaten Flugschule machen - das ist aber oftmals der kostspieligere Weg - oder (und so machen es sicherlich die meisten) Du bewirbst dich eben bei Airlines wie LH, AB die eine eigene Flugschule besitzen und dir die Kosten mehr oder weniger "vorstrecken".
"Mehr oder weniger" deshalb, weil es da gravierende Unterschiede bei der Art der Finanzierung gibt: Die Lufthansa bietet da die Attraktivste (auch nachzulesen http://www.lh-pilot.de , da sie die (recht hohen) Ausbildungskosten übernimmt, wenn es zu einem Arbeitsvertrag kommt und Du sie erst nach der Ausbildung mit Dienstbeginn von deinen ersten Gehältern nach und nach in Raten zurückbezahlst.
Die AirBerlin hingegen vermittelt zwischen Dir und ihrer Hausbank um dir einen Kredit in Ausbildungskostenhöhe zu gewähren. Was AirBerlin ageht, verweise ich dich lieber auf deren Homepage http://www.airberlin.com für mehr infos, weil ich zu AB's Finanzierung nicht 100%ig verlässliche Infos geben kann.
Mein Rat: Schau Dir das alles mal an. Um eine Sache wirst du aber nicht drumrum kommen und das ist das Abitur!
Hoffe geholfen zu haben
Ich wünsch Dir was!
LG Highflyer
EDIT// seh gerade erst, dass damarges sogar nen link für die ATPL angefügt hat...da haste es nochmal ausführlicher  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 12:36 pm Titel: |
|
|
Jedoch befürchte ich, dass dein Abschluss für die LH nicht reicht. Allerdings kenne ich mich auch nicht gut genug aus, wie deine Werdegang nun zählt. Sollte er nur als Fachhochschulreife angerechnet werden, dann wird es bei der LH wohl nichts. Aber wenn dein Bruder doch bereis Pilot ist, dann frag ihn doch mal, er hat ja einen tiefen Einblick in die Materie.
www.lufthansa-pilot.de hat folgendes geschrieben: |
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht
nicht aus)
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 12:40 pm Titel: |
|
|
Fachhochschulreife ist Fachhochschulreife, da wird nix anders gewertet, auch wenn man eine Ausbildung hat. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chris-KA Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 147 Wohnort: Bre  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BO757 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.08.2007 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 2:47 pm Titel: @ alle |
|
|
Vielen Dank bis hierhin erstmal...
richtig.. ich habe bloß die Fachhochschulreife.. also kein "richtiges" abitur. nur bis/ einschließlich 12 klasse plus ausbildung..welche ja aber bedeutungslos is. Das richtige kann ich mit meinen schon bald 25 jahren auf keinen fall nachmachen..
angenommen ich habe die möglichkeit es privat zu finanzieren, würde ich mit nem abschluss an einer privaten flugschule gleiche chancen haben auf dem arbeitsmarkt wie die anderen von internen flugschulen?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
gaertner Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007 Beiträge: 368
 |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 2:50 pm Titel: |
|
|
Im Normalfall müssen die von ner internen Flugschule sich gar nicht mehr bewerben da sie von der kooperierenden Airline genommen werden. Eigentlich hast du die gleichen Chancen nur gibt es halt auch Airlines die glaube ich ich betone glaube ich selbst wenn du ATPL hast auf ein Abitur bestehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sunshine Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 13.01.2007 Beiträge: 54 Wohnort: Voerde/Köln  |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 3:25 pm Titel: |
|
|
@B0757
du könntest dein Abitur auf dem 2. Bildungsweg nachmachen, so habe ich mein Abitur letztes Jahr auch gemacht (und ich bin jetzt auch schon 24). Das geht allerdings nur, wenn du zusätzlich während deiner Schullaufbahn eine zweite Fremdsprache mindestens 3 Jahre lang gelernt hast und du eine abgeschlossene Berufsausbildung hast (was in deinem Fall ja zutrifft)
Da die LH ja bis zur Vollendung des 29 (oder 29,5). Lj Schüler aufnimmt, hättest du dann dort noch die Chance (vorausgesetzt du bestehst die Tests) da du in einem Jahr mit deinem Abitur fertig wärst.
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BO757 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.08.2007 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 3:31 pm Titel: |
|
|
kann man die test schon parallel laufen lassen? wo hast du denn dein abitur neben bei gemacht? und war es doll schwer?
fremdsprache ne zweite hatte ich mehr als drei jahre.. aber ich weiß davon nichts mehr... französisch... boahhh ätz.. aber soll ja eigentlich auch nicht der weg sein für mich.. wobei LH natürlich schon klasse wäre. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |