 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
YELLOW CAB Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 18.07.2007 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mi Jul 18, 2007 6:23 pm Titel: Chemie??? |
|
|
Hallo!
ich wollte mal fragen, ob man als pilot eigentlich das fach chemie gehabt haben muss???! ( ich geh aufs sportgymnasium berchtesgaden und hab da in der 8.klasse (G8 ) anstatt spanisch oder chemie sport dazugekriegt...
viele grüße
markus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 18, 2007 6:26 pm Titel: |
|
|
Nein, Chemie ist nun echt nicht von nöten . Eher Physik. Aber selbst da gibts Leute, die die FQ und BU bestanden und Physik in der 11. abgewählt haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
scr Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 214
 |
Verfasst am: Mi Jul 18, 2007 6:27 pm Titel: |
|
|
Chemie ist eher weniger wichtig... Hilft dir zwar vielleicht grundsätzlich für naturwissenschaftliches Verständniss, aber ist keinesfalls mit der Physik zu vergleichen, die du wiklich gehabt haben solltest, wenn du den Job machen willst. Also wenn du kein Chemie mehr hast, wird die Welt davon wirklich nicht untergehen.
Grüße, scr
EDIT: da war schon jemand schneller...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
YELLOW CAB Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 18.07.2007 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mi Jul 18, 2007 6:35 pm Titel: |
|
|
Ok danke für eure antworten!
Physik hab ich ja eh und es macht mir auch spaß... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Firefoxx Captain

Anmeldungsdatum: 03.07.2005 Beiträge: 172 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Do Jul 19, 2007 6:26 am Titel: |
|
|
Meine Chemienoten und die Länge der Zeitspanne, in der ich das Fach belegt habe, sprechen dafür: Es geht auch ohne!
Schöne Grüße aus Phoenix! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Steamstedt Navigator

Anmeldungsdatum: 11.01.2007 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: Mi Aug 01, 2007 8:18 am Titel: |
|
|
Armin Guenther hat folgendes geschrieben: | Eher Physik. Aber selbst da gibts Leute, die die FQ und BU bestanden und Physik in der 11. abgewählt haben. |
Ich dachte, das macht jeder so  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 01, 2007 12:12 pm Titel: |
|
|
neee....ich war froh Bio und Chemie loszuwerden  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Sa Aug 04, 2007 11:19 pm Titel: |
|
|
Armin Guenther hat folgendes geschrieben: | Nein, Chemie ist nun echt nicht von nöten . Eher Physik. Aber selbst da gibts Leute, die die FQ und BU bestanden und Physik in der 11. abgewählt haben. |
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Huskydog Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 855 Wohnort: Europa  |
Verfasst am: So Aug 05, 2007 12:02 am Titel: |
|
|
Armin Guenther hat folgendes geschrieben: | Eher Physik. Aber selbst da gibts Leute, die die FQ und BU bestanden und Physik in der 11. abgewählt haben. |
Kann ich bestätigen . _________________ Alles bestanden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matze1987 Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 400 Wohnort: bei EDDS  |
Verfasst am: So Aug 05, 2007 10:53 am Titel: |
|
|
jo, kann ich mir gut vorstellen... lerne grad für meine BU im Sept. und iwie bringt mir Physik 12./13. Klasse nahezu nichts -.- ...weil Interferenz und son Krimskrams bringt einem in der BU einfach herzlich wenig, wie es aussieht  _________________ ABI 2007
BU: 13./14.09.07
FQ: 19./20.11.07
AB: 18./19.05.08 (Interview)
Swiss: <?> |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: So Aug 05, 2007 2:11 pm Titel: |
|
|
Naja es bringt eigentlich schon was Physik zu haben....Wie man bei einigen Erfahrungsberichten lesen kann, wird bei der FQ im Interview ab und zu mal auch gefragt, wie denn z.B. ein Kühlschrank funktioniert oder eine Heat Pump / Heat Engine usw. Da hilft einem die ThermalPhysik schon ne Menge weiter...Ist aber wie gesagt nicht von nöten, weil man sich die Basics im Notfall auch selber beibringen kann... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
scr Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 214
 |
Verfasst am: So Aug 05, 2007 2:26 pm Titel: |
|
|
Vor allem bleibt man aber dadurch auch in der Materie drin und entwickelt physikalsiches Verständnis, bzw. bildet es weiter aus.
Es macht ganz bestimmt einen großen Unterschied nach 3 Jahren ohne Physik ins kalte Wasser zu springen und sich sämtliche Methoden und Grundlagen wieder neu anzueignen, oder die drei Oberstufenjahre immer mit den Grundlagen zu arbeiten, diese zu intensivieren und darauf aufzubauen. Physik sollte man - selbst wenn es zum Teil über das für die DLR-Tests geforderte Pensum hinaus geht - behalten.
Letztendlich soll es ja auch nicht das Ziel sein, nur für die BU zu lernen und sich dann in Sicherheit zu wähnen. Die BU ist ja auch nur das "Mittel zum Zweck": Wer in der Ausbildung in BRE nachher mit Physik (und auch den schwierigeren Formen davon) klar kommt, wird es schlichtweg einfacher haben.
Grüße, scr |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |