Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Intercockpit - wo bekommt man dann einen Job?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jobojet
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2007 11:38 pm    Titel: Intercockpit - wo bekommt man dann einen Job? Antworten mit Zitat

Hier mal wieder eine Frage zu Intercockpit...

Ich habe da vor kurzem angerufen und wollte ein paar Infos dazu, wo die Intercockpit - Schüler nach der Ausbildung unterkommen... Mir wurde nur versichert, dass die Chancen gut sind...

Hat jemand Infos, WO die meisten Leute unterkommen bzw. auf welchen Mustern?

Auf der IC Homepage ist ja auch immernoch AirBerlin gelistet... War m.E. bisher das Zugpferd, aber dort wirds in Zukunft ja auch eher mager aussehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 12:17 am    Titel: Re: Intercockpit - wo bekommt man dann einen Job? Antworten mit Zitat

jobojet hat folgendes geschrieben:
War m.E. bisher das Zugpferd, aber dort wirds in Zukunft ja auch eher mager aussehen...


Woher hast du die Erkenntnis, dass es bei AirBerlin in Zukunft mager aussehen wird? Die Flight School wird wohl schon noch den ein oder anderen Kurs ausbilden. Von einem Ausbildungsstopp ist bisher nirgends die Rede gewesen oder?
Nach oben
jobojet
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 12:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

da hab ich mich ein bisschen kompliziert ausgedrückt... Embarassed

meinte eigentlich, dass die airberlin wohl von intercockpit in Zukunft weniger/keine Leute holen wird, da sie ja nun selbst ausbilden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 12:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Achso, alles klar! Intercockpit an sich hegt glaube ich auch nicht den Anspruch ein Sprungbrett in einen Arbeitsplatz zu bieten sondern "lediglich" eine Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer durchzuführen. Dass sie dabei in irgendeiner (mir unbekannten) Art und Weise mit etlichen Gesellschaften Verknüpfungen führt scheint dabei eher nebensächlich zu sein oder?
Nach oben
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 1:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

jobojet hat folgendes geschrieben:
da hab ich mich ein bisschen kompliziert ausgedrückt... Embarassed

meinte eigentlich, dass die airberlin wohl von intercockpit in Zukunft weniger/keine Leute holen wird, da sie ja nun selbst ausbilden...



Das stimmt so nicht ganz, denn die Air Berlin Flightschool deckt bei weitem nicht den gesammten Bedarf der Air Berlin ab!
Sie wird auch weiterhin Absolventen der Intercockpit einstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 6:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

InterCockpit gehört doch zum Lufthansa Flight Training Network, und laut Wikipedia haben sie verbindungen zu "Lufthansa CityLine, Air Berlin, Augsburg Airways, Contact Air, Eurowings, Niki, Germanwings, SunExpress, etc."...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly-UK
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 70
Wohnort: Germany

BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 7:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

finde es immer lustig wenn FTO's damit werben irgenwelche Verbindungen zu haben. Bei IC stimmt es nur soweit, dass einige der LH Regional Partner deren Schüler bevorzugen. Die Betonung leigt auf bevorzugen.

Ich habe im letzten Jahr bei echt vielen FTO's angerufen und bei jeder sind mind. 90% untergekommen Confused

Wieso gibt es dann arbeitslose Pilote frage ich mich. Sind wir mal ehrlich: Würdet Ihr sagen wenn Ihr eine FTO hättet, dass z.B. nur 60% unterkommen? Das wäre ja geschäftschädigent. Und irgendwie muss man den überteuerten IC Preis ja rechtfertigen Very Happy

Ich bin der Meinung und das hat mir auch ein Pilot bestätigt, wer gut im Interview und vorallem im Screening ist bekommt heutzutage einen Job und nicht wer bei der oder der FTO seine Ausbildung gemacht hat.

Wenn du von IC bist und eine "Pfeife" im fliegen (sorry) dann stellt dich auch keiner ein nur weil du ja schließlich bei der IC warst oder?

Grüße
Fly- UK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TMJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge: 69
Wohnort: Ostschweiz und Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 11:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kann Fly-Uk nur zustimmen.

Der Ruf der Flugschule oder deren Verbindungen mögen kleine Vorteile bringen... so gibt es z.B. als SAT Abgänger ein verkürztes Assessment bei Air Berlin. (Wie das bei Intercockpit ist, weiss ich nicht)
Eine Garantie gibt es aber definitiv nicht.

Wer schlecht im Screening oder im Interview ist, kriegt auch keinen Job wenn er die Ausbildung bei der besten Flugschule gemacht hat.
Wer sich gut verkaufen kann, der kriegt einen Job. Die Flugschule mag einen kleinen Vorteil sein, ob man überhaupt zu einem Screening eingeladen wird, bzw. vielleicht sogar gewisse Teile eines Screenings ausgelassen werden. Aber damit hat sich's auch schon...

@Fly Uk
Ich kann mir schon vorstellen, dass viele FTO's 90% unterbringen (aber sicher nicht alle). Die Frage ist, in welcher Zeitspanne: Kenne Piloten die die Ausbildung bei wirklich renommierten FTO's gemacht haben und 2 oder 3 Jahre auf den ersten Job gewartet haben.
Und momentan glaube ich es ebenfalls, dass 90% unterkommen... aber noch vor 3 oder 4 Jahren war diese Prozentzahl garantiert bei weitem nicht so hoch!

Und warum weisst du, dass es SO VIELE arbeitslose Piloten gibt. Wenn du mit der Arbeitsvermittlung für Piloten sprichst, dann behauptet die eher das Gegenteil. Piloten mit Erfahrung (mind. 2000h) sind enorm gesucht.... und das wird sich in Zukunft aufgrund der demografischen Entwicklung auch nicht unbedingt bessern, wenn recht viele alte Piloten pensioniert werden.
Den Einstieg zu schaffen, dass ist hingegen die grosse Kunst. Ohne Erfahrung ist man halt einfach nicht so gesucht...

Lg Tobi

PS: Zudem gibt es auch gewisse erfahrene Piloten, die keinen Job mehr finden aus medizinischen Gründen oder weil sie bereits zu alt sind (55 und mehr).
Aber gesunde, 35 jährige Piloten mit 7000h Erfahrung, die arbeitslos sind, gibt's wohl sehr selten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Do Mai 31, 2007 11:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst gilt es eben, die Auswahluntersuchungen des künftigen Arbeitgebers zu bestehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nik
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2007 1:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

moin moin...bisschen verspätet aber immerhin...

von dem kurs der grad fertig geworden is (vor nem monat) is einer glaub ich zu hapagfly gegangen, 3 oder so zu cityline, und der rest versucht AB und flyniki und so was...

wie schon oben angemerkt, im moment sind die chancen echt gut...
also, viel lernen *g* Laughing

cya
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group