Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Spezielle LH-737-Fragen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
rocher
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 2:58 pm    Titel: Spezielle LH-737-Fragen Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Würde mich als Lufthansa und B737-Fan bezeichnen, der allerdings aufgrund der Augen (Rot-Grün-Schwäche) doch ein anderes Berufsziel verfolgt hat (und damit auch glücklich ist).
In meiner Freizeit fliege ich hin und wieder gerne am heimischen PC den FS2004-Simulator mit dem hervorragenden 737-Addon von Feelthere.
Ich hätte da ein paar konkrete Fragen zu 737-Procedures bei LH und fange mal mit zwei an um zu sehen wie die Resonanz im Forum so ist.
Gibt es hier denn einen LH-737-Piloten, der sich Hobby-Piloten annehmen mag?

Also, die erste Frage: In zwei LH-Cockpit-Videos wird LNAV erst ziemlich spät angeschaltet, d.h. das SID wird scheinbar ohne Flight Director abgeflogen. Ist das üblich? In der 747 kann LNAV ja schon vor dem T/O gearmed werden, bei der 737 nicht.

Zweitens: Ertönt bei LH das Landing Gear-Signal wenn die Klappen auf 1-10 ausgefahren werden, die Throttles auf Idle stehen und das Fahrwerk noch eingefahren ist? Habe ich auf den Videos nicht erkennen können, es gibt ja auch einen Knopf zum ausschalten des Signals. Scheint aber Company-abhängig zu sein.

Bin gespannt, vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ähh... Wink

Frag ma pilots.de, ick glob die wissen mehr.
Nach oben
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 3:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zu1)

Nach dem Take Off fliegt man erstmal nur straight ahead bzw wings level! LNAV oder HDG SEL wählt man ab ca. 400ft, oder man fliegt es raw data!

zu2)

Ja, "gear warning" gibt es auch bei Lufthansa, damit man das Fahrwerk nicht vergisst! Oder zielt die Frage auf die genaue Klappenstellung ab, bei der das System auslöst?
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rocher
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wow, ich bin platt über die schnelle Antwort!

1) Raw data - heißt das, nur nach den analogen VOR-Anzeigen? Orientiert man sich auch an der Magenta-Linie des EHSI?
Das scheint die Crew so zu machen bei dem offiziellen LH-Video DUS-CDG. LNAV kommt erst dazu, als der Autopilot angeschaltet wird (das ist hier erst bei ca. FL110!).
VNAV benutzt die Crew gar nicht, ist das üblich bei LH?

2) Genau, ich meine nur die Klappenstellungen 1-10, wo das Fahrwerk ja noch gar nicht ausgefahren wird. Bei Kombination mit Throttles in Idle ertönt da eigentlich das Warn-Signal, das ausgeschaltet werden kann (und die 3 roten Gear-Lichter). Habe ich aber auf keinem LH-Video sehen können.

Danke und Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Raw Data" heisst fliegen ohne FD und wird meistens im HSI Mode geflogen! Die Linie im Map Mode benutzt man nicht zur primären Navigation!

VNAV wählt man in der Regel bei der "Acceleration Altitude"!

Wenn das Warnsignal nicht ertönt ist, wird es daran gelegen haben, dass die drei Kriterien (gear, flaps, power) nicht erfüllt waren! In der Regel bleibt die Warnung auch aus, weil nach Flaps 5 das Gear gefahren wird!
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich versteh hier nur jedes 5. Wort Shocked Shocked und das obwohl ich auch viel Flightsim spiele!
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und da es mich interessiert habich mal alles rausgeschrieben was mir nicht sonderlich viel sagt - viell. will sich ja jemand äußern?

LNAV

HDG SEL

SID

Magenta-Linie des EHSI

FL110

FD

HSI

VNAV

Acceleration Altitude



lg und danke

miKe
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LH-Pilotenanwärter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.08.2006
Beiträge: 92
Wohnort: near to EDVB

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ich kann dir nicht alles erläutern, aber einiges Very Happy

SID:

Standard Instrumental Departure
kurz gesagt: festgelegte Abflugrouten zur besseren Verteilung der Abflüge bei großen Airports (das Gegenteil ist STAR, Standard Terminal Arrival Route)


LNAV:

"Lateral Navigation" Kümmert soweit ich weiß um die Einhaltung des Kurses den man im FMC eingegeben hat (Teil des Autopiloten)

-> da wäre man gleich bei der magentafarbenen Linie (die Route die man beim FMC eingegeben hat)


FL110

Flight Level 110 -> sprich 11000 ft

ab einer Höhe von 6000 ft wird sie in als Flight Level angegeben (einfach dann mit 100 multiplizieren)

HSI:

Ist eine Navigationseinrichtung (Art Kompass)
es handelt sich um einen VOR-Empfänger, Kurskreisel und eine ILS-Gleitpfadanzeige in einem.


VNAV:

Vertical Navigation -> leitet z.B. rechtzeitig den Sinkflug ein (ist glaub ich auch ein Teil des AP) orientiert ich auch an den Daten im FMC


Acceleration Altitude:

damit ist glaub ich die Höhe nach dem Start gemeint, die Höhe wo auf die jeweilige Geschwindigkeit beschleunigt wird die maximal zulässig ist, um u.a. aus den kritischen Geschwindigkeiten heraus zu kommen.

in solch einer Höhe wird dann mit Steiggeschwindigkeit geflogen...



da fehlen noch einige Begriffe, hoffe das hat dir schon einmal weiter geholfen Wink

greetz Christoph
_________________
Wir sind nicht so auf der Welt, wie andere uns haben wollen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

HDG SEL ist der Heading Selector, also das kleine Knöpfchen an dem du deinen Kurs einstellst.

FD ist der Flight Director. Im Prinzip eine Art Autopilot, der aber nicht selber das Flugzeug steuert, sondern dir eher als Hilfe anzeigt, wie der Autopilot die Kiste fliegen würde.


Alle Angaben natrülich ohne Gewähr, bin mir aber zu 99% sicher Wink
Master kann das sicher am besten erklären.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich guck mal, was ich noch so beitragen kann:

HDG SEL: Heading Select(or) - dort gibst du einfach manuell einen K urs ein. Ist ein Knopf auf dem "Autopilotenbrett"

FD: Flightdirector: Das ist eine Hilfe, die auf dem künstlichen Horizont eingezeichnet ist und die optimale Fluglage anzeigt. Hast du vielleicht schonmal gesehen, ist oft orange oder magenta. Hier ist ein Beispiel, es gibt aber auch andere Formen. Auf diesem Beispiel ist es optimal, imm genau auf dem Schnittpunkt der beiden Linien zu (f)liegen! Wink http://www.airliners.net/open.file/0208553/L/

Sind jetzt doch nur zwei, vielleicht hilfts aber weiter. Ich suche nochmal mehr Beispielfotos.

Greetz

EDIT: Noch ein Beispielfoto für das erste. Vielleicht erklärts dir aber nochmal ein Pilot genauer. So perfekt war das sicher net. Und optimal ist das bild auch nicht: http://www.airliners.net/open.file/0119868/L/

EDIT//Oh, da war ich wohl zu langsam! Wink


Zuletzt bearbeitet von JakobW am Mi Mai 09, 2007 6:37 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Leute - wird mir hier einiges Klar - vieles schon im FS gebraucht aber was die Abkürzungen genau bedeuten habich nie nachgelesen


naja man lernt nie aus Rolling Eyes

lg miKe
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da gibt´s ´ne richtig große Liste: http://de.wikipedia.org/wiki/Luftfahrtabk%C3%BCrzung (hab mal nicht nachgesehen, ob auch alles gefragte drin steht - aber bei sovielen links allein zu "a" kann nicht viel fehlen)
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group