Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

2 Matheaufgaben Frage...
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pilot-nrw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2007
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Mo Mai 21, 2007 5:29 pm    Titel: 2 Matheaufgaben Frage... Antworten mit Zitat

hallo Leute

habe hier 2 Matheaufgaben aus Hesse Schrader Rechnen und Mathe, wo mit der Lösungsweg nicht ganz klar ist.

1. In eienr Verkaufsorgansiation erreichen 10% der männlichen und 15% der weiblichen Vertreter gute Verkaufsergebnisse. Welchen Prozentanteil machen die Männer mit guten verkaufsergebnissen in der Gesantheit der Vertreter aus wenn die Gruppe 60% männliche Vertreter hat?

2.Die Wurzel einer Heilpflanze enthält 5% Wirkstoff. Wie viel Kilo Wurzel benötigt man um 2,5 kg Wirkstoff zu bekommen?

ich habe immer 20 raus, richtrig ist aber 50.... wie rechnet man das?

Gruß
sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Mo Mai 21, 2007 5:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zu 1) 50% der guten Verkäufer(innen) ist männlich
Rechenweg: 0,1x0,6 -> 0,06 ist der Durchschnitt einen guten männlichen Bewerber bei 1=Gesamtzahl zu treffen

zu 2) 2,5kgx20=50kg
5%=1/20 ist Wirkstoff -> Gesamtmasse ist 20x5% -> 5% durch 2,5kg ersetzten => Ergebnis
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 21, 2007 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu 2) evtl. etwas verständlicher:

1kg = 1000g / 5% = 50g Wirkstoff aus einem kg Heilpflanze. 2500g Wirkstoff geteilt durch 50g = 50 kg Pflanzenwurzel werden benötigt.

1)
Von 100 Vertretern sind also also 60 Männer. Davon haben 10% gute Ergebnisse => 6 Männer.
40 Frauen, davon 15% => 6 Frauen.

Man sieht, die Männer haben genau den gleichen Anteil an guten Verkaufsergebnissen wie Frauen. Um auf die Frage zu antworten: 50% der verkaufserfolgreichen Vertreter sind Männer, da es also 6 Männer sind beträgt die Antwort auf die Frage, wie viel Prozent der erfolgreichen Verkäufer Männer sind 6%.
Nach oben
fliPPo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 43
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Mai 21, 2007 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wärs bei 2 mit:

2,5kg = 5%
2,5kg / 5 = 0,5kg = 1%
0,5kg * 100 = 50kg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xray
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 47
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Mai 21, 2007 11:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oder auch:

Wieviel mal 5% sind 2,5kg?

x*5/100=2,5
x*5=2,5*100
x=250/5
x=50

Scheint mir im Kopp schneller zu gehen und außerdem angesichts der Aufgabenstellung offensichtlicher...

Nu ja, jeder, wie ihm am schnellsten is Wink

MfG
F.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Pilot-nrw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2007
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 8:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

erstmsl danke für die vielen Antworten....

fliPPo hat folgendes geschrieben:
Wie wärs bei 2 mit:

2,5kg = 5%
2,5kg / 5 = 0,5kg = 1% <------ 1% können doch nicht 0,5 kg sein, sondern das wären doch dann 20% !??
0,5kg * 100 = 50kg


ich glaube hier wurde die Aufgabe falsch verstanden??? eine pflanze gibt 5% wirkstoff her.... man will 2,5 kg wirkstoff gewinnen... wi viele Pflanzen sind notwendig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilot-nrw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2007
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 8:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

xray hat folgendes geschrieben:
Oder auch:

Wieviel mal 5% sind 2,5kg?

x*5/100=2,5
x*5=2,5*100
x=250/5
x=50

Scheint mir im Kopp schneller zu gehen und außerdem angesichts der Aufgabenstellung offensichtlicher...

Nu ja, jeder, wie ihm am schnellsten is Wink

MfG
F.


Danke soweit nachvollziehbar aber warum rechnet man das so?

mein Ansatz war wie viel sind 5% von 2,5 kg =2500g, als 2500/100 =25g *5 =125 g =5% -> 2500g /125g =20 Pflanzen..... das war meine Lösung

weshalb wird es 2,5*100 gerechnet...?


Gruß
Sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp_Ki
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 10:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pilot-nrw hat folgendes geschrieben:

ich glaube hier wurde die Aufgabe falsch verstanden??? eine pflanze gibt 5% wirkstoff her.... man will 2,5 kg wirkstoff gewinnen... wi viele Pflanzen sind notwendig?


Kannst du aber so nicht rechnen, da du nicht weisst wie viel eine Pflanze wiegt.
Ausserdem steht in der aufgabe: Wie viel Kilo Wurzel benötigt man...
_________________
--== 360. NFF ==--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rheini
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 143

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

zur zweiten Aufgabe
es ist ganz simpel:

5% sind doch 5 in 100 entsprechend sind von 100kg Wurzel 5kg Wirkstoff enthalten.

damit kann man einen einfach Dreisatz aufbauen:
5kg von 100kg
2,5kg von Xkg

2,5*100 geteilt durch 5. Gekürzt usw ergibt 50kg.

Gruß Rheini
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fliPPo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 43
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie wärs bei 2 mit:

2,5kg = 5%
2,5kg / 5 = 0,5kg = 1%
0,5kg * 100 = 50kg


Wieso kann ich das so nicht rechnen?

Gegeben ist:
Eine Wurzel enthält immer 5% Wirkstoff.
Eine Wurzel enthält 2,5kg Wirkstoff.

Gefragt ist:
Wie viel wiegt die Wurzel wenn sie 2,5kg Wirkstoff enthält?

Lösungsweg:

5% von dem Gesamtgewicht der Wurzel ist der Wirkstoff.
Der Wirkstoff wiegt 2,5kg.
Demnach -> 2,5kg sind 5%
Von mir aus könnt ihr jetzt auch 2,5kg * 20 rechnen, oder so wie ich es davor gemacht habe.

2,5kg / 5 = 0,5kg = 1%
0,5kg * 100 =50kg

Die Wurzel wiegt 50kg. Die Wurzel enthält 5% Wirkstoff. Das entspricht 2,5kg Wirkstoff.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rheini
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 143

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ fliPPo

hauptsache die richtige Antwort kommt am Ende raus.
Und: keep it Simple Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rossox
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: nähe EDDH

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@flippo, man kann das so ausrechnen, wie du das meintest, kommt doch das gleiche Ergebnis raus.
Ist doch egal, ob es eine große Wurzel oder viele kleine Wurzeln sind.
_________________
BU: 07./08.06.2007 Very Happy
FQ: 07./08.08.2007 Sad Interview
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 1 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group