Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Reise zum Nordpol
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Body
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 16.09.2006
Beiträge: 48
Wohnort: Detmold

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 1:33 pm    Titel: Reise zum Nordpol Antworten mit Zitat

Ich habe heut im Radio gehört, das die LTU eine Maschine bereit gestellt hat, mit der man morgen am maifeiertag einen ausflug machen kann.
Die Reise geht zum Nordpol, dauert 12h und hat keine Zwischenlandungen enthalten...start ist der FH Düsseldorf

Der Pilot verlässt nach Angaben das Radiomderators über dem Eis die Reiseflughöhe und fliegt in einer sehr geringen flughöhe...

Innenplatz kostet nur 500 €
Fensterplatz daggen ab 1100 €

schwachsinn?
_________________
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
QuaxDerBruchpilot
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 1:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein ist kein Schwachsinn...
Guckst du hier: http://www.polarreisen.de/angebote/polarflug.pdf Laughing
_________________
Das einzig gefährliche am Fliegen ist der Boden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:41 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieviel kostet der Jumpseat? Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Body
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 16.09.2006
Beiträge: 48
Wohnort: Detmold

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 12:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja ok is vllt schon interessant aber ich finde man müsste da ja mal iwo landen..:Dweil 12h im flugzeug sitzen und evtl nicht mal am fenster..dafür ist es ganz schön teuer...

Wink
_________________
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

INS funktioniert auch am Nordpol - das ist ja der Witz an der Sache Wink
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:41 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die alten INS´e hatte da schon ihre Probleme, sind ja auch nur Rechner. Sozusagen uralte 8088´er. Die kennt ihr ja schon nicht mehr, der Vorgänger vom 286´er Wink Und die hatten durchaus ihre Probleme mit cos90 und so....

Die neueren INS tricksen da ein wenig und rechnen in höheren Breiten im Gridmuster, da taucht dann dieses Problem nicht mehr auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 4:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:41 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Angebot von LTU gibt's schon ne' ganze Weile. Ich wollt's auch erst nicht glauben als ich im Reisebüro die Werbebroschüren habe liegen sehen Laughing .
Ehrlichgesagt finde ich die Idee zwar ganz nett, aber ich würd's mir für meinen Teil ziemlich langweilig vorstellen. Himmel, 12 Stunden rumsitzen und Schnee und Eis angucken...ja, super Razz . Ich glaub' das wird schnell langweilig, wenn man nicht gerade im Cockpit sitzt.

Ahja, und zum Thema Navigation: Innerhalb der 6 Mikroteslazone funktionieren Navigationssystheme, die sich anhand des Erdmagnetfeldes orientieren nicht mehr, aber moderne GPRS Positionsbestimmung und Trägheitsnavigation hat damit afaik keine Probleme mehr.
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"General Packet Radio Service (GPRS) (engl. „Allgemeiner paketorientierter Funkdienst“) ist ein paketorientierter Übertragungsdienst, der im Bereich des Mobilfunks eingesetzt wird." (Wikipedia Wink )

INS meint "Trägheitsnavigation", welche unabhängig von äußeren Stationen (VOR oder ähnliches) im Flugzeug stattfindet. Da die Rechner in den Flugzeugen von heute ein anderes Koordinatensystem als das bekannte Gradnetz der Erde nutzen, gibt es keine Probleme mehr mit geographischen und magnetischen Polen...
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
G-Style
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 61

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 10:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

loooool

ist bestimmt ne erfahrung wert, aber ich gib keine 1000€ aus, um aus dem fenster auf eis zu sehen!
ich finds lächerlich^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group