 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jay Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.01.2007 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 11:43 am Titel: OWT in Skytest, Tips? |
|
|
Hallo Leuds, wollt mal fragen ob aktuell jemand einen Tip hat wie man diesen OWT mit den Instrumenten ohne Ziffernblattnummern auf die Reihe bekommt! ist ja soweit kein Problem, aber wie soll man bitte innerhalb von 1,75sekunden (im forum angegebene Zeit für Tests bei SkyTest), rausfiltern welche Instrumente kritisch sind (schwarz, weiß eckig was auch immer), dazu noch schauen wo der Anfangspunkt des Ziffernblattes liegt und danach noch 4 Werte an 4 verschiedenen Stellen ablesen!? ist für mich so fast unmöglich...
was gibt es da für tricks um das Problem der nicht vorhandenen Ziffern auf dem ZIffernblatt zu lösen, umgehen o.ä. wäre um jede Hilfe dankbar!
und was die suchfunktion etc. angeht... ja hab ich benutzt aber nichts explizites und aktuelles gefunden! =)
Mfg Jay |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 11:48 am Titel: |
|
|
Wie Instrumente ohne Ziffernblattnummer?
Wenn keine Nummern draufstehen, hätte ich da auch meine Probleme
Ja, also, wenn dir das schwer fällt, in der gegebenen Zeit die Werte abzulesen, dann stell doch ein größeres Zeitfenster ein und gewöhn dich erstmal langsam an die Aufgabe. Mit der Zeit wirst du von selber schneller und kannst das Zeitfenster runterschrauben. Also üben, üben, üben, das hat mir auch geholfen.
Guter Tipp ist auch, dich etwas weiter vom Bildschirm wegzusetzen, weil du dann nen größeren Überblick hast.
Noch was: Wenn dein Zeiger bspw. gegenüber einer angezeigten Zahl ist, einfach zu der sichtbaren Zahl 4 addieren oder subtrahieren, weil es pro Instrument nur 8 Werte gibt. Wie es geht, wenn der Zeiger 2 Ziffern vor oder hinter einer gezeigten Zahl steht, ist ja klar, ne?  _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Shuny Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 281
 |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 11:52 am Titel: |
|
|
Du musst einstellen, dass 3 Ziffern pro Blatt sichtbar sind...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
z4ikou Captain

Anmeldungsdatum: 28.11.2005 Beiträge: 449 Wohnort: Leverkusen  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 12:31 pm Titel: |
|
|
hehe, ja, ohne zahlen is doch kein problem, ich mein, wer soll beweisen dass es falsch ist
ne, im ernst.. moonlights tips sind da schon genau richtig.. erstmal zahlen anzeigen lassen *g* ne, lassen wir mal den (wahrscheinlichen) ausdrucksfehler unbeachtet ^^
weiter wegsetzen, und was du merken wirst.. die kritischen instrumente erkennst du (im optimalfall) dann äußerst schnell, so dass du einfach diese durchgehst und die die werte merkst.. am ende wirst du die restlichen garnichtmehr schief anschaun
glg _________________ __...::: ||NFF - 357|| :::...__ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: So Mai 13, 2007 10:13 am Titel: |
|
|
Der OWT bereitet mir auch Kopfzerbrechen. Wird (meiner Meinung nach) der allerschwerste Test während der gesamten BU. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lom4R Gast
 |
Verfasst am: So Mai 13, 2007 11:26 am Titel: |
|
|
..
Zuletzt bearbeitet von lom4R am Fr Feb 03, 2012 8:23 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Downmaster Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge: 877
 |
Verfasst am: So Mai 13, 2007 1:20 pm Titel: |
|
|
Ich glaube immer mehr daran das das DLR gezielt Leute Angst vor dem OWT macht nur um sie bei der BU künstlich unter Druck zu setzen Don't worry folks, bei mir hats nach einigem üben bei empfohlenen Skytest einstellungen für 3/4 instrumenten gereicht, und bei der BU hatte ich ein sauschlechtes Gefühl nach dem OWT Klar, üben geht, aber das braucht verdammt viel Zeit, die man besser mit Physik und Mathe verbringt meiner Meinung nach
Bei der BU gehts ja wohl kaum darum wer sich durch immense Vorbereitung am besten auf nen spezifischen Test kondizioniert hat, sondern vielmehr auf den Gesamteindruck unter Stress. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bene Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 223
 |
Verfasst am: So Mai 13, 2007 1:20 pm Titel: |
|
|
damarges hat folgendes geschrieben: | Der OWT bereitet mir auch Kopfzerbrechen. Wird (meiner Meinung nach) der allerschwerste Test während der gesamten BU. |
Wenn du genug übst, macht er bei der BU richtig Spaß. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Downmaster Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge: 877
 |
Verfasst am: So Mai 13, 2007 1:21 pm Titel: |
|
|
Solche Sprüche haben mich vor der BU verrückt gemacht. Ich habe auch panische Angst vor dem OWT gehabt und so oft wie möglich geübt mit dem Ergebnis das ich mehr und mehr frustriert wurde.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: So Mai 13, 2007 2:42 pm Titel: |
|
|
Ihr ermutigt hier einen aber dennoch immer wieder. Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Shuny Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 281
 |
Verfasst am: So Mai 13, 2007 2:52 pm Titel: |
|
|
Wenn du daheim mit 1,75 Sekunden übst, dann kommts dir bei der BU wie nen gemütlicher Spaziergang vor. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mo Mai 14, 2007 2:31 pm Titel: |
|
|
Is wahr? Klasse! Ich übe mit 1,75s und schaff i.d.R. 3 Instrumente. Müsste ja dann reichen, ne?  _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |