Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OWT Zeiteinschränkung?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
camron28
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 11
Wohnort: Hagen

BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2007 1:06 pm    Titel: OWT Zeiteinschränkung? Antworten mit Zitat

Hey zusammen, bin gerade dabei den OWT zu lernen und habe mir jetzt ein bestimmtes System (Zeigerstände merken) angeeignet. Allerdings dauert es ein wenig länger, bis ich alle Zahlen eingegeben habe. Gibt es bei der BU eine Zeitbeschränkung für den OWT??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shuny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2007 1:22 pm    Titel: Re: OWT Zeiteinschränkung? Antworten mit Zitat

camron28 hat folgendes geschrieben:
Hey zusammen, bin gerade dabei den OWT zu lernen und habe mir jetzt ein bestimmtes System (Zeigerstände merken) angeeignet. Allerdings dauert es ein wenig länger, bis ich alle Zahlen eingegeben habe. Gibt es bei der BU eine Zeitbeschränkung für den OWT??

Für die insgesamte Aufgabe ja ... für die einzelnen Durchgänge nein

Is halt dann bissle blöd, wennst bei jeder Eingabe 30 sec davor sitzt, dann schaffste nicht alle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
camron28
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 11
Wohnort: Hagen

BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2007 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja also ich schaff nicht ganz vier in der minute, wäre das realistisch oder eher nicht..also ca. vier mal die eingeblendeten zeiger in der minute..wahrscheinlich auch ein bisschen mehr, kommt immer darauf an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2007 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was hast du denn für ein system wenn ich fragen darf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
camron28
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 11
Wohnort: Hagen

BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2007 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich merke mir die zeigerstände und dann eine zahl...schaffe auch mehr als vier, wie ich gerade gesehen habe, also ich sag mal, dass es vllt. im durchschnitt 1-2 sek. länger dauert als wenn man die werte abliest, aber das hab ich auch so oft und lange probiert, da ging bei mir bei 1,75 sek. nullstelle immer gleich und 2+ und 2- NIE was über 60 % raus...mit dem merken schaff ich jetzt immer so 60 - 70 %(richtig erkannt)...wäre das realistisch für die BU oder muss ich da noch n bisschen was machen..stehe nämlich n bisschen unter zeitdruck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shuny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2007 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würd mich an deiner Stelle nicht zu sehr auf das +2 Stellen / -2 Stellen versteifen.
Also gegen Ende hab ich mit Nullstellen immer an der selben Stelle, 1,75 sec und 3 Ziffern so um die 85% richtig gesehen.
Ich habs mit ablesen gemacht.
Bei +2/-2 hab ich glaub ich dann so 70% gesehen glaub ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2007 3:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem bei +/- 2 ist meiner Meinung nach das, dass man sich mit der Zeit nur noch die Ziffern merkt, die eben zwei vor oder hinter der Zeigerposition sind. Da sollte man sich nicht so sehr drauf versteifen, ist ja bei der BU auch nicht gewährleistet, dass da immer +/- 2 drankommt.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group