Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Richtlinien Augen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Talos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2007
Beiträge: 164

BeitragVerfasst am: Mi Mai 16, 2007 10:57 pm    Titel: Richtlinien Augen Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe nächste Woche einen Termin bei meinem Augenarzt. Wollte mal nachschauen lassen, ob alles ok ist.
Gibt es irgendwo die Richtlinien für die Augen, die die LH für das Erstmedical verwendet. So könnte ich meinen Augenarzt mal gezielt nach diesen Richtlinien untersuchen lassen....?

Gruß
Talos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 2:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

mit Hilfe der Suchfunktion ( http://www.pilotenboard.de/search.php ) solltest du fündig werden.

Da findet man dann Sachen wie:

1. Siehe JAR-FCL 3 ( http://www.lba.de/cln_001/nn_54066/SharedDocs/download/L/L1/L1__JAR-FCL3.html )
2. Dann muss man wissen dass die Fehlsichtigkeit zusammenaddiert (also Dioptrien und Astigmatismus (Hornhautverkrümmung)) 3 Dioptrien nicht überschreiten darf. (Also auch wenn du -2 Dioptrien und 1,5 Dioptrien beim Astigmatismus hast macht das 3,5 Dioptrien)
3. keine Farbsehschwäche, falls ja ruf beim med. Dienst an und frag nach ob du vorab schon mal zu ein paar AMCs reisen kannst um den Farbsehtest vorher schon mal zu machen und ob das hinterher auch anerkannt wird.
4. Das mit den AMCs gilt quasi auch für alle anderen Dinge wo du die Richtlinien nach JAR-FCL 3 nicht erfüllst.

Was gelaserte Augen angeht frag lieber bei der LH nach, soll jetzt wohl auch zugelassen sein (ohne Gewähr, wie bei allen anderen Sachen auch), aber wenn es zugelassen sein sollte, dann müssen die Werte vor der OP in den Limits gewesen sein und die OP muss nach JAR zumindest 12 Monate bevor man wieder fliegt her sein und das Auge muss noch mal speziell geprüft werden.


Gruß

Romeo Mike

PS: beim nächsten Mal bitte erst Suchen, diese Themen wurden schon sehr sehr oft hier im Forum angesprochen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Talos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2007
Beiträge: 164

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 10:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank trotzdem.
Ich habe die Suchfunkion genutzt, und kenne auch die JAR-FCL. Habe ich nur vergessen hinzuschreiben. Ich meinte natürlich, ob es explizit etwas gibt, das ich meinem Augenarzt geben kann, wo z.B. auch dieser Tropftest beschrieben wird.
Aber so denke ich reicht die JAR-FCL auch aus.

Gruß
und nochmals danke
Talos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
broome
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 289
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

romeo.mike, das mit der addition von astigmatismus und dioptrien habe ich nicht in den jar-fcl richtlinien gefunden. da mich dieses thema persönlich betrifft, habe ich mir das ganze schonmal angesehen. da stand nur (unter punkt 3.220), dass die dioptrien +-3 sein müssen und die astigmatismus werte +-2 nicht überschreiten dürfen. sie sind also nicht aneinander gekoppelt. wenn ich etwas überlesen haben sollte, wäre ich dir dankbar, wenn du es mir zeigst Confused

oh man, wenn die lh doch endlich die regeln für +-5 dioptrien einführen würde, dann könnts mir egal sein..."seufz" Wink . weiß da vllt jemand was aktuelles zu (sry für offtopic)?
_________________
mfg broome
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mike_fbf
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.04.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 1:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Broome,
muss dich leider enttäuschen, romeo mike hat schon recht. So steht's in der JAR-FCL 3.220 (b): "Der Beurteilung ist der am stärksten ametrope Meridian zugrunde zu legen."

lg,
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
broome
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 289
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kannst du das auch für dumme wie mich verständlich machen? Wink
ich hab absolut kp, wie man daraus liest, dass astigmatismus und dioptrien addiert werden. Embarassed
_________________
mfg broome
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mike_fbf
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.04.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2007 5:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Broome,
ganz einfach mal schnell aus Wikipedia geklaut: "Beim Astigmatismus lassen sich in der Regel eine Einfallsebene mit maximaler und eine mit minimaler Brechkraft angeben. Die Brechkraftdifferenz zwischen diesen beiden Ebenen wird als Stärke des Astigmatismus bezeichnet." Mit anderen Worten zusätzlich zum sphärischen Brechkraftfehler (die "normalen" Dioptrien, z.B. -2,5) gibt es auch noch einen in einer bestimmten Ebene (z.B. 175°) mit einer bestimmten Stärke (z.B. 1,5 Dioptrien). Angegeben wird das Ganze dann so: -2,5/+1,5/175°. Das heisst, die schlechteste Brechkraft liegt in der 175° Grad -Achse (Meridian) mit einer Stärke von 4,0 Dioptrien. Und genau dieser Meridian zählt beim Medical, deswegen addieren...


lg,
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group