 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
wolkenlos Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.10.2004 Beiträge: 48 Wohnort: Im Osten  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 2:41 pm Titel: Investment-Banker+Verkehrspilot |
|
|
Guten Tag an alle luftfahrtaffinen Leser
Ich hatte die Entscheidung zu fällen zwischen: Pilot werden oder ein betriebswirtschaftliches Studium zu absolvieren und habe mich für letzteres entschieden. Doch warum nicht beides vereinen?
Ich möchte Erfahrungsberichte einholen, inwieweit jemanden bekannt ist, dass man als Airlinepilot tätig ist nebenbei aber noch einen anderen Beruf ausübt. Bei Lufthansa gibt es das nicht meines Wissens, aber sicher doch bei anderen Fluglinien.Wahrscheinlich müsste ich mir privat eine ATPL holen und dann irgendwie Flugerfahrung sammeln. Kann jemand diesen sicher unuüblichen Weg ins Cockpit skizzieren? Spielt das Alter hier eine Rolle?Welche Airlines sind hierfür geeignet, welche nicht?.... so viele Fragen.
Bin um Informationen, Beispiele, Links jeglicher Art zutiefst dankbar. _________________ Mit freundlichen Grüßen wolkenlos |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
africola Captain

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 458
 |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 4:26 pm Titel: |
|
|
Hallo wolkenlos
wie stellst du dir das vor, 2 Vollzeit-Jobs auszuüben? Oder möchtest du von vornherein Teilzeit bei einer Airline arbeiten. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob das so geht.
2 jobs? muss man sich schon irgendwie entscheiden denke ich _________________ -> 383. NFF!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CaptainJogo Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2007 Beiträge: 92 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 5:07 pm Titel: |
|
|
das denke ich auch... gerade wo du ja jetzt schon dein Studium begonnen hast... Wenn du den großen Wunsch hast Pilot zu werden, bewirb dich doch einfach mal bei der Lufthansa. Wenn du die Tests bestehst, brichst du dein Studium ab und wirst Pilot! Wenn nicht führst du einfach dein Studium fort.
Liegt dir sehr viel an der Fliegerei, ist das auch ein schönes (zwar auch teures) Hobby...
Du wirst dich wohl entscheiden müssen... _________________ Gib niemals auf - Woran du glaubst, dafür sollst du leben.
Believe nothing of what you hear, and only half of what you see. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
djd1983 NFFler

Anmeldungsdatum: 15.01.2007 Beiträge: 28 Wohnort: Düsseldorf  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 5:44 pm Titel: |
|
|
Ich stelle mir das auch von der reinen Zeitplanung tagsüber ziemlich schwierig vor. wenn ich bedenke dass man ja als pilot so eine Art Schichtdienst schiebt und dann noch nebenbei etwas achen will, dazu auch noch vollzeit: Meines Erachtens unmöglich.
Schon Teilzeit stelle ich mir sehr schwierig vor. Da kostet ja alleine schon die Planung der Woche oder des Monats eine ganze MEnge Kraft und vor allen Dingen Zeit.
Aber vielleicht gibt es ja auch andere Wege _________________ Gutes braucht Zeit |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
africola Captain

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 458
 |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 6:33 pm Titel: |
|
|
apropos Hobby, machs einfach wie John Travolta. Erst reich werden (in deinem Fall durch Investment-Banking) und dann einen eigenen Jet kaufen und durch die Welt düsen  _________________ -> 383. NFF!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pete Captain


Anmeldungsdatum: 11.02.2007 Beiträge: 121 Wohnort: Sauerland  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 6:37 pm Titel: |
|
|
Bei der Lufthansa kann man aber zusätzlich zur Pilotenausbildung auch studieren (z.B. ILST) und dann entsprechend eingesetzt werden.
Ich weis zwar nicht, was die sagen wenn man ankommt und schon studiert hat, aber Du kannst ja mal unter www.lufthansa-pilot.de und dann bei
Ausbildung --> Lehrgang / Studium gucken. _________________ I'm learning to fly but I aint got wings
Comin down is the hardest thing
(Tom Petty) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wolkenlos Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.10.2004 Beiträge: 48 Wohnort: Im Osten  |
Verfasst am: Mo Mai 14, 2007 11:13 am Titel: |
|
|
Danke für die Antworten.
Sicher ist es sehr schwer in Bezug auf die Zeiteinteilung. Vorerst habe ich mich für das Studieren entschieden, hege dennoch große Bergeisterung für die Fliegerei und irgendwie möchte ich diese Faszination ausleben. Bei der Lufthansa kann man aber leider kein betriebswirtschaftliches Studium absolvieren.
Mein erster Beitrag hat es vielleicht nicht ausreichend geschildert. Ich rede hier von einem Alter 40 +.
Mich hat vor allem interessiert, wenn ich eine ATPL privat irgendwo in den USA mache, ob man dann beispielsweise bei Airlines wie Emirates arbeiten kann, es eine Chance gibt bei kleinen Carriern Erfahrung zu sammeln und dann zu einer größeren Airline zu wechseln .... ? _________________ Mit freundlichen Grüßen wolkenlos |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kirsten Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006 Beiträge: 496
 |
Verfasst am: Mo Mai 14, 2007 11:40 am Titel: |
|
|
Bei den großen Airlines wird es wohl nicht einfach.
Dort gibt es fast immer ein Höchstalter und/oder entsprechende Anforderungen bei den Flugstunden.
Was aber für Dich eine Alternative sein könnte - und sich vielleicht sogar mit Deinem bisherigen Beruf verbinden lässt - ist die Executive-Fliegerei.
Da sind die Voraussetzungen viel breiter gefächert; und möglicherweise hast Du durch Deine Beruferfahrung ja auch schon Connections zu potentiellen Arbeitgebern und/oder Kunden?
Gerade die Business-Fliegerei ist ja derzeit auch ordentlich am Expandieren, und hier hast Du vielleicht die Chance, als Freelancer einzusteigen und das Ganze darauf aufzubauen..?
(Übrigens: bin auch BWLer mit Fliegerträumen - kann Deine Überlegungen also durchaus nachvollziehen..)
LG
Kirsten |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AlphaNovember Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge: 249 Wohnort: nähe EDDV  |
Verfasst am: Mo Mai 14, 2007 11:43 am Titel: |
|
|
Diese Frage würde ich wirklich nochmal bei Pilots.de stellen! Da war glaub ich mal einer der Autoverkäufer war und auf Abruf für ne Airline geflogen ist. Dein Alter ist natürlich problematisch und du musst dich wirklich fragen ob sich das so lohnt. Mit 60 ist halt oft schon Schluss. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Duffman Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Di Mai 15, 2007 1:45 pm Titel: |
|
|
hab die selben zwei Vorlieben wie du - habe die Bank verlassen und hol derzeit mein Abitur nach, wird es mit LH nichts werd ich studieren und wieder zu einer Bank bzw. Beratungsgesellschaft zurückkehren. meinen Traum vom Fliegen werd ich mir dann mit einer privaten Lizenz erfüllen; werde deshalb nächstes Jahr - sollte es bei LH nicht klappen - nicht am Boden zerstört sein
aber bei einem Alter um die 40 in die Fliegerei zu wechseln stell ich mir schon problematisch da - vorallem in Bezug auf die Flugstunden.
auf jeden Fall viel Glück bei deinem Vorhaben! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Red-Baron Captain

Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge: 270
 |
Verfasst am: Di Mai 15, 2007 5:07 pm Titel: |
|
|
@ wolkenlos
Zitat: | ich möchte Erfahrungsberichte einholen, inwieweit jemanden bekannt ist, dass man als Airlinepilot tätig ist nebenbei aber noch einen anderen Beruf ausübt. |
In der Regel nicht! Da man genügend verdient, und es somit schlicht und ergreifend nicht notwendig ist seine Freizeit für einen Zweitjob zu opfern! Außerdem ist für die Meisten, die sich für diesen Weg entschieden haben, Pilot ohnehin der absolute Traumberuf ansonsten hätten sie sich wohl für einen anderen Weg entschieden!
Um in den USA den ATPL machen zu können braucht man mindestes 1500 Flugstunden, vorher kann man sich nicht zur Prüfung anmelden. In der Regel erwirbt man die Flugstunden als Fluglehrer, in dem man ein oder zwei Jahre als solcher arbeitet.
Um bei Deinem Beispiel zu bleiben, um als First Officer (Co-Pilot) bei Emirates einsteigen zu können braucht man folgende Flugerfahrung:
Requirements for Position of First Officer - A330/A340 and B777
· A minimum of 4,000 hours total flying time
· A minimum of 2,000 hours multi-crew, multi-engined jet aircraft experience
· ICAO ATPL
· English language fluency (written and verbal comprehension)
· Experience commensurate with age
· Type rated would be advantageous
Quelle: www.emirates.com (About Emirates/Careers/Cabin Crew Opportunities)
Wie hier bereits schon gesagt wurde, wenn Dich die Fliegerei tatsächlich so fasziniert, dann bewirb Dich doch einfach mal bei der LH! Du hast schließlich nichts zu verlieren, wenn’s klappt prima, dann gehörst Du zu den wenigen Glückspilzen die ihren Traum vom Fliegen wahr werden lassen können, und wenn nicht dann studiertes Du einfach weiter und hast später einmal eventuell genug Geld um die Fliegerei hobbymäßig zu betreiben! Man kann nun mal nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen!
Cheers und viel Erfolg
PS. Mit 40+ in die kommerzielle Fliegerei einsteigen zu wollen (ohne vorherige Flugerfahrung) ist ein Ding der Unmöglichkeit (siehe Emirates = Experience commensurate with age)! Denn in dem Alter fliegen die meisten bereits mehrere Jahre für Airlines und verfügen dementsprechend über einige tausend Stunden Flugerfahrung, und oder sind bereits Kapitän. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flzg Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 318
 |
Verfasst am: Mi Mai 16, 2007 7:14 am Titel: |
|
|
Es gibt Kollegen, die nach dem erfolgreichen Abschluss eines Studiums der Betriebswirtschaftslehre die Eignungsuntersuchungen für Piloten absolviert und ihrer Flugausbildung bei Lufthansa begonnen haben und nun als Flugzeugführer arbeiten. Auch Absolventen anderer Fakultäten sind später Piloten bei Lufthansa geworden.
Manch einer findet auch Gefallen daran, bei Lufthansa neben der Managementtätigkeit im Cockpit eine ebensolche im Büro zu übernehmen, wobei dann selbstverständlich viel weniger geflogen wird. Aber nicht jeder Manager hat eine Universität besucht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |