Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zu 2 Dreisatzaufgaben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pilot-nrw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2007
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Fr Mai 11, 2007 3:10 pm    Titel: Frage zu 2 Dreisatzaufgaben Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

kann mir vielleicht jemand den Lösungsweg und das Ergebnis für diese 2 Aufgaben hier posten? ich habe eine idee weiß aber nicht wie man das einfach rechnet...

1:
Auto 1 fährt um 11:00 Uhr mit 100 kmh von A nach B los, Auto 2 um 13:00 von B nach A mit 60 kmh. Die Strecke beträgt 800 km; wann treffen sich die beiden und wie weit von A entfernt?"

2. Drei Bagger heben in 4 Tagen eine 10 Meter tiefe Grube aus, wie viele braucht man, um in der halben Zeit eine doppelt so tiefe Grube auszuheben?"

zu 2 eigendlich ganz einfach denke ich mir:

3 Bagger *4T =12 12/ 2T=6Bagger, da aber 20m tief *2= 12 Bagger
richtig?????

aber wie rechnet man Aufgabe 1 richtig??

danke im voraus
Gruß
Sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Fr Mai 11, 2007 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aufgabe 1

Auto A mit 100 kmh fährt um 11 Uhr los
Auto B mit 60 kmh entgegengesetzt zu A um 13 Uhr


Als B losfährt, ist A schon 200 km Richtung B gedüst.
Nun haben wir noch 600 km Abstand und 2 Stunden sind schon vorbei. (Wenn A bei 0 anfing zu fahren)

Die Autos bewegen sich nun mit 160 kmh aufeinander zu, bei einem Abstand von 600 km.

v=s/t 160kmh=600km/x

x=3,75 Stunden. Zuzüglich den 2 Stunden, als A "alleine" fuhr =5,75 Stunden. Das sind 5 Stunden und 45 Minuten. Also 18:45

b) Wie weit von A entfernt.
Auto A fuhr 5,75 Stunden mit 100 kmh.

Das sind 575 Kilometer. Jedoch fuhr Auto B 3,75 Stunden lang mit 60 kmh entgegen. Das sind 225km

575 km - 225 km =350 km

Bei Aufgabe 2 habe ich auch 12 raus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilot-nrw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2007
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Fr Mai 11, 2007 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Murat

danke dir leuchtet soweit ein.

nur verstehe ich nicht so ganz warum du die 225km wieder abziehst von den 575 km ?

der eine ist ja schon vom A 575km entfernt, bzw. (775 km??) nach 7:45 fahrt (18:45) müsste es dann nicht 16:45 sein?

2h=200km, (600km rest/160 Vges=3,75h) 3,75h+2h =575km Auto 1
Auto2 3,75h=225km von B also nach A noch 575=Treffpunkt!?? um 16:45 und 575km von A oder??

kann man das so rechnen in dem man die Gewindigkeiten Addiert also 160kmh/600 km? der eine fährt doch schneller, daher können sie sich doch nicht 350 von A entfernt treffen!?

wenn du mir das nochmal näher bringen könntest!? Very Happy

Gruß
Sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sawyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Fr Mai 11, 2007 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sie treffen sich um 16:45 Uhr, 575 km von A entfernt.

greets
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Fr Mai 11, 2007 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr habt Recht. Sry, war kleiner Denkfehler.
Also entweder: 11 Uhr + 5,75 h = 16:45 Uhr
oder 13 Uhr + 3,75 h = 16:45 Uhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group