Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mein (ungewöhnlicher) Einstieg in die Fliegerei? Bei euch?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 6:37 pm    Titel: Mein (ungewöhnlicher) Einstieg in die Fliegerei? Bei euch? Antworten mit Zitat

Hallo liebe Pilotenboard-User. Seit einiger Zeit bin ich hier begeisterter Leser des Forums und da ich generell sehr mitteilungsbedürftig bin, was das Thema Fliegen angeht, habe ich mich nun auch mal angemeldet. Ich will zunächst mal meinen Einstieg in die Fliegerei schildern und es würde mich interessieren, wie ihr darüber denkt.

Schon immer hab ich mich irgendwie für FLugzeuge und so interessiert, sie mir als Besucher am Flughafen angeschaut und viel FluSi gespielt. Geflogen bin ich allerdings bis zu meinem 16. Lebensjahr nie, weil sicherlich auch ein wenig Angst dabei war, sich aber auch fast nie die Gelegenheit bot.

Im Sommer letzten Jahres (damals 16; heute bin ich 17), bin ich dann mit Air Berlin (B737-800) von Paderborn nach Malaga und zurück geflogen - ich hatte furchtbare Angst. Doch spätestens nach der Landung in Paderbron waren die Qualen weg und ich wusste, da muss was draus werden, weil ich trotz meiner Angst tierisch fasziniert davon war.

Spätestens von diesem Tag an wurde jedem Airliner hinterher geguckt und jede Info, die ich zum Fliegen oder zum Beruf "Pilot" bekommen kann mitgenommen. Letzten Herbst dann habe ich einigen Leuten erzählt zumindest mal Ultraleichtfliegen anzufangen - alle haben gelacht (ich übrigens auch), vor allem wegen meiner Angst und dem lieben Geld.

Doch das ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Vor drei Wochen habe ich dann ernst gemacht und mich beim örtlichen Flugplatz nach den Konditionen erkundigt. Mit 3000 € war die Ultraleichtausbildung aber viel zu teuer. Doch man riet mir zunächst mit dem Segelfliegen anzufangen und danach auf UL umzusteigen, was wesentlich günstiger ist.

Doch zunächst wollte ich einmal einen Schnupperflug machen. Und so saß ich dann letzten Sonntag mit Fallschirm in einem Segelflieger und als der Fluglehrer fragte ob wir nicht einmal starten wollten, meinte ich "NEIN, erstmal UL, das ist mir lieber". Leider ist es dann Sonntag nichts mehr geworden, doch dann Montag.

Ich wollte ja grundsätzlich erstmal wissen ob Fliegen was für mich ist, doch spätestens als wir mit unserer Tecnam P92 (UL-Dreiachser) in der Luft waren wusste ich, dass das genau das ist was ich will. Nach 10 Minuten durfte dann auch ich Fliegen und es war einfach klasse und hat tierischen Spaß gemacht und am liebsten würde ich sofort mit der UL-Ausbilding anfangen, doch die ist schlichtweg zu teuer.

So werde ich mich am Sonntag (hoffentlich) überwinden und meinen ersten Segelflug mitmachen und (hoffentlich) mit der selben Faszination und Entschlossenheit wie nach dem UL-Flug landen.
Angst macht mir allerdings die enge in dem Ding und der Start!?! Hat da jemand Erfahrungen ? Wink

Sollte meine Begeisterung anhalten und das tatsächlich auch über die ganze Segelflugausbildung hin, steht für mich fest, dass ich Berufspilot werden will. Nicht wegen des Geldes, des Prestiges oder den freien Tagen auf Kuba, nein weil ich FLIEGE, das ist einfach das größte für mich, zukünftig meine Droge Smile

Das war also mein lanwieriger und von Angst und Unsicherheit geprägter Einstieg in die Fliegerei und eure Erfahrungen würden mich ebenso interessieren.

Gruß

Martin[/list]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich bin auch schonmal in nem Segler mitgeflogen.
Der Start sieht von aussen spektakulärer als du das innen mitkriegst
man wird halt relativ stark beschleunigt und dann gehts steil nach oben.
danach ist es aber einfach Klasse ohne Motor runden zu drehen
oder was willst du jetzt genau wissen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das trifft es schon. Eigentlich alberne Fragen wie "Wie ist der Start?" oder "Wie ist es mit der enge und dem Fliegen im Verhältnis zum Prop?".

Danke Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 6:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also mir ist ein Segelflieger ehrlich gesagt lieber als ein UL...

Bist du deinen Segelflugschein hast und dann auf UL umsteigen kannst, solltest du mindestens 2 Jahre einplanen, und in diesen zwei Jahren fleißig an Flugplatz kommen.
Die Angst solltest du dann lieber auch in Griff bekommen, denn wenn du Angst vorm Fliegen hast, dann hast du keinen Spaß mitm Segelfliegen.... Respekt vor der ganzen Sache sollt man aber schon haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bearbus, der Zeitaufwand ist mir klar und durchaus gut und meine Absicht. Meine Angst werde ich dann sicherlich in den Griff bekommen, denn sonst brauche ich gar nicht anzufangen, richtig! Beim UL-Fliegen ist sie nicht mehr da die Angst, aber warum ist dir Segelfliegen lieber als UL?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also eng finde ich das nicht, klar man hat kein Platz sich groß zu bewegen aber im Gegensatz zu nem 2sitzigen UL Flieger wo man nebeneinander sitzt fand ich den Segelflieger deutlich besser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ok, das mag sein. Das sind Erfahrungswerte und vielleicht empfinde ich das ja jetzt auch als ganz anders. Mal schauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp_Ki
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm... also ich hab nen Segelflugschein.
Ich finds eigentlich auch recht eng in so nem Segelflugzeug (egal ob akte Ka6 oder DG 1000).
Nach spätestens 2 Studnen sehen ich mich nach Bewegung Wink, was mich allerdings nicht daran hindert weiterzufliegen.

Ich kann dir aber nur empfehlen: TU ES!

Segelfliegen is so ziemlich das geilste was esgibt (nach Heli) und ich bin schon ziemlich viel geflogen.
Der Start sieht von aussen wirklich spektakulärer aus, als er ist. Aber dann da oben zu sein OHNE Motor is einfach so geil.

Da kannste die Aussicht 10 mal besser genießen und kannst noch richtig fliegen.

Wenn ich mich entspannen muss oder mal wieder Ruhe suche setze ich mich einfach in den Segler.

Also Überwinde deine angst und heb ab Wink
_________________
--== 360. NFF ==--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ausserdem kann mit einem Prop vorne dran ja jeder in der Luft bleiben, beim Segelfliegen ist da noch eine Herausforderung dabei, da wirds nicht so schnell langweilig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, ich werde es ja dann (hoffentlich) am Sonntag sehen. Über die Meinugnen anderer Segler würd ich mich noch freuen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Also ich bin bisher immer noch der Meinung, dass der Segelflug der schönste Flug ist. Smile Es gibt einfach nichts geileres als in einem Bart mit 6 m/s gen Himmel zu kurbeln. Smile


Der Start ist wirklich nicht so spektakulär wir er aussieht. Ein wenig Mehrfachkoordination reicht schon aus. *g*

Schnief, wenn ich daran denke möchte ich wieder fliegen Sad(
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 756
Wohnort: Süddeutschland

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Echo-Sierra hat folgendes geschrieben:

Also ich bin bisher immer noch der Meinung, dass der Segelflug der schönste Flug ist. Smile Es gibt einfach nichts geileres als in einem Bart mit 6 m/s gen Himmel zu kurbeln. Smile


Joa, aber nen halben Meter auskurbeln, abends um halb Acht, wenn alle anderen gelandet sind, weil es ihnen zu wenig geht, DAS ist schön. Laughing

Aber ab und zu muss auch mal ne Runde mit Ventilator vorne dran sein, einfach um den Ausblick zu genießen und sich ein Ziel X zu stecken und da auch sicher so anzukommen wie man will.

Gruß Alex
_________________
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group