Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zu Kopfrechenaufgaben IP bzw. Air Berlin Assessment
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pilot-nrw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2007
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 8:52 pm    Titel: Frage zu Kopfrechenaufgaben IP bzw. Air Berlin Assessment Antworten mit Zitat

Hallo leute

was kommt so vom schwierigkeitsgrad her beim Ac bei IP an Kopfrechnen dran? Zahlen bis in welcher Höhe und welche Potenz? Wie viel zeit hat man bei der Ip pro Aufgabe?

ich habe im Skytest folgende 2 Aufgaben bekommen und fand sie unlösbar in 15 sec.

195/ 3 + 198

126+ 160 /2

wie löst man sowas in 15 sec? gibts da tricks? weiß jemand allgemein gute Kopfrechentricks vorallem wenn Potenzen und wurzeln vorkommen und sehr hohe zahlen.

Gruß
Sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 8:58 pm    Titel: Re: Frage zu Kopfrechenaufgaben IP bzw. Air Berlin Assessmen Antworten mit Zitat

195/ 3 + 198

Division zuerst, einfachen Teiler suchen:
180/3=60
15/3=5
also 65

198 + 65 ist hinzukriegen

-----


126+ 160 /2

160/2 = 80

126+80 schafft man auch...
Nach oben
dantestar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.05.2006
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

naja also da schließe ich mich meinem vorredner an, also diese aufgaben sollten echt schaffbar sein in 15sek. bei der LH hat man es da mit ganz anderen kalibern zu tun, ich spreche da aus erfahrung un das kann mir wohl jeder hier bestätigen, der dort auch da war, also bei den aufgaben die du angegebn hast, sollte das schon sitzen Wink

also lieben gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rossox
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: nähe EDDH

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Aufgaben sollten in 15 Sekunden wirklich machbar sein.
Das ist ja kein Hindernis, wenn ja, solltest du doch noch ein wenig üben. 15 Sekunden ist ziemlich lang, vielleicht unterschätzt du das.

Allerdings bei Skytest steht bei mir, dass Punkt vor Strichrechnung "nicht" gilt, also einfach von vorne durchrechnen.

195/3= 65
65+198= 263

und

126+160= 286
286/2= 143

Dafür braucht man keine 15 Sekunden.
_________________
BU: 07./08.06.2007 Very Happy
FQ: 07./08.08.2007 Sad Interview
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rossox
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: nähe EDDH

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achso Sascha, wegen den Potenzen, lerne das am besten auswendig.
Ist eigentlich gar nicht so wild.
Die Quadratzahlen solltest du bis 30 drauf haben und die Qubikzahlen bis 10.

Mache da einfach mal eine Liste:

x - x² - x³

1 - 1 - 1
2 - 4 - 8
3 - 9 - 27
4 - 16 - 64
5 - 25 - 125
6 - 36 - 216
7 - 49 - 343
8 - 64 - 512
9 - 81 - 729
10 - 100 - 1000

11 - 121
12 - 144
13 - 169
14 - 196
15 - 225
16 - 256
17 - 289
18 - 324
19 - 361
20 - 400

21 - 441
22 - 484
23 - 529
24 - 576
25 - 625
26 - 676
27 - 729
28 - 784
29 - 841
30 - 900
_________________
BU: 07./08.06.2007 Very Happy
FQ: 07./08.08.2007 Sad Interview
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pilot-nrw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2007
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2007 11:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

hallo leute

danke für die Antworten

das Ergebnis oben ist falsch man muss wie schon geschrieben von vorne rechnen, sonst fände ich manche Aufgaben auch deutlich einfacher!

Weiß jemand wie lange man bei der IP dafür zeit hat? Sind 15 sec realistisch? (Standard bei Skytest)

Wo ich mich auch schwer mit tue wenn hohe Zahlen kommen und daraus dann die 3, 4... Wurzel...

Gruß
Sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2007 11:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kopfrechnen ist zu einem großen Teil Übungssache
es gibt einige Leute die haben dabei halt Probleme, andere nicht.
Deine von die geposteten Aufgaben finde ich aber eigentlich in 15s gut machbar.

3 oder 4 Wurzel ist rein rechnerisch so nicht zu lösen bzw, nicht in der Zeit
du musst dich an bekannten Rechnungen dabei entlang hangeln um auf das Ergebnis zu kommen
da hilft nur üben und auswendig lernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
broome
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 289
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2007 11:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

punkt vor strichrechnung gilt nicht?! ist das in der bu der lh auch so? das finde ich ja allerhand. wird das vom testleiter vorher wenigstens gesagt?
_________________
mfg broome
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2007 11:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja ist bei der BU auch so
broome hat folgendes geschrieben:
wird das vom Testleiter vorher wenigstens gesagt?

nein nein, das muss man selbst herausfinden im ganzen Raum sind dazu kleine Hinweise versteckt und....

mal im ernst die Frage ist doch ein bisschen unnötig, oder ? Rolling Eyes Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2007 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde die Frage gar nicht so unnötig,

immerhin schmeißt man damit 13 Jahre Gewohnheit über den Haufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2007 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja deswegen wäre es ja total blödsinnig wenn man das nicht gesagt bekommen würde. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rossox
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: nähe EDDH

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2007 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bezüglich dritte oder vierte Wurzel, ich habe mit einigen, die die BU hinter sich haben mal gesprochen und die meinen, es kommt wenn überhaupt vielleicht die dritte Wurzel einiger Zehlen vor. Und hier geht es höchstens bis tausend. Und da gerade Werte rauskommen, einfach mal die Qubikzahlen bis 10 auswendig lernen, ist genau das gleiche nur andersrum, dann sollte man auch die 3 Wurzel von den Werten ausrechnen können.
_________________
BU: 07./08.06.2007 Very Happy
FQ: 07./08.08.2007 Sad Interview
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group