Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zu groß fürs Segelfliegen!!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MPJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge: 71
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 1:17 pm    Titel: Zu groß fürs Segelfliegen!! Antworten mit Zitat

Hey Leute !
Hab vor einigen Jahren mit dem Segelfliegen begonnen und bin in der Vergangenheit auch viel geflogen, wobei ich es auch manchmal etwas schleifen gelassen hab (was hier jetzt aber nix zur Sache tut). Nur habe ich jetzt bemerkt, dass ich einfach nicht mehr ins Cockpit passe -.-
Ich muss mich total reinquetschen, und nach einem knapp halbstündigen Flug tun mir Rücken und Nacken dann schon dermaßen weh... alle anderen Flugzeuge in unserem Verein sind im Cockpit eher noch kleiner...Ich weiß nicht weiter...wisst ihr iwie Rat?
Hab schon überlegt, mit UL anzufangen...BZF und sowas hab ich ja schließlich schon...sind da die Cockpits etwas größer/höher?
Danke
_________________
<a><img></a>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich ist die UL Klasse heutzutage zum großen Teil von Katanas etc.. geprägt, also im prinzip zu klein gewachsene E-Klasse Flieger, das sollte eigentlich passen... Aber was für ein Flugzeug isn das, wie groß biste denn? Wink

MfG, Downmaster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MPJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge: 71
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 2:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wir ham im Schulbetrieb ne ASK 13 und ne Ka 7...bin so 1.94 ...
_________________
<a><img></a>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 2:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm... zu klein für den Schleicher... kann man da nicht am Sitz was drehen? Ich meine da ist was zu machen... Sitzt du denn geduckt, bzw. "mit den Beinen am Bauch"? Stösst du oben an die Canopy?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot92
Gast





BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von pilot92 am Mi Apr 27, 2011 3:50 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 7:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Angst... In meinem Verein ist jemand mit 2 Meter, der muss sich bei manchen Flugzeugen schon "falten", aber das stellt für ihn kein Problem dar... Du musst den Fallschirm auch richtig in die dafür vorgesehene Mulde stecken, dann kannst du noch was rausholen. Das ist mir heute bei unserer Ka8 aufgefallen: Ich war da auch nah an der Grenze zu grßo für zu sein, aber nachdem ich den Schirm bewusst weit nach oben geschoben habe ging das wunderbar...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das das Haar ständig an der Plastikhaube reibt, daran kann man sich gewöhnen, aber das man tatsächlich anstößt ist ein weitaus größeres Problem... Ich denke allerdings das früher oder später die Hersteller tatsächlich nach dem Trend richten müssen und dann dementsprechend den Platz großzügiger Dimensionieren, und das nicht nur wegen der tendenziell steigenden Breite der Bevölkerung Wink sondern genau so der Körpergröße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McSoar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2007 2:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@MPJ: Um welches Flugzeug geht es?
Ich kenne jemanden, der weit über 2m groß ist, und trotzdem in den Flieger passt. Der hat den Kugelfalschirm genommen und ihn hinten in's Gepäckfach gesteckt (natürlich so, dass er sich beim Absprung nicht verhaken kann (mit einer speziellen Vorrichtung)). Ich bin auch 1,92m groß und passe eigentlich in jedes Flugzeug. Evtl. solltest du dich auch einfach mal in's Flugzeug setzen udn die angucken, an welchen Stellen es drückt. Kann gut sein, dass Stücke von deinem Rücken anatomisch scheiße in der Luft hängen und so. Da müstest du dann mit polstern o.ä. unterstützen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2007 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin 188 und passe super rein. Ich habe aber auch vergleichsweise sehr lange Beine. Im hinteren Sitz, wo man die Pedalen nicht verstellen kann, ists immer etwas eng, aber mit dem Kopf stoße ich zum Glück nicht an. Einer in unserem Verein ist aber auch mehr als 2m groß und für ihn scheint es auch zu gehen. Du musst da wohl einfach ein bisl rumprobieren.

Greetz und viel Glück
Jakob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 756
Wohnort: Süddeutschland

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2007 3:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gliderpilot92 hat folgendes geschrieben:
Hi Kollegen.
Ich bin im moment 1,87m werde aber definitv(hat mir der arzt bestätigt) 1,96m. passt das dann nichtmehr mitm segelfliegen? wie groß seid ihr denn? ich muss mich jedenfalls auch schon reinquetschen und stoß in der ask21 meistens mitm kopf an die haube.


Komisch, ich habe in der ASK21 mit meinen 1,85m keinerlei Probleme. Lediglich die DG300 macht mir Probleme, da ich die liegende Sitzposition nicht mag und ich, wenn ich mich etwas aufrichten will, mit dem Kopf an die Haube stoße. Vielleicht liegts aber auch an der Länge der Beine und des Oberkörpers.

Gruß Alex
_________________
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot92
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2007 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von pilot92 am Mi Apr 27, 2011 5:52 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2007 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group