Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Karriere bei LH (Muster-auswahl) / Shutteln
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
May
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 32
Wohnort: Menorca (Balearen, Spanien)

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 2:20 pm    Titel: Karriere bei LH (Muster-auswahl) / Shutteln Antworten mit Zitat

Hi!

Wie der titel schon sagt würde es mich freuen wenn ihr mir sagen könntet ann was für muster ihr so gedacht habt für eure vielleicht, schon sichere zukünftige oder schon laufende karriere als pilot.

Beispiel:

FO: A320
FO / SFO: B747
CPT: B737
CPT: B747

Und noch dazu ob ihr shutteln würdet und was für vor- bzw. nachteile ihr dabei sieht.


Danke für eure antworten Very Happy

PS: Ich hoffe das ich nicht zu aufdringlich wirke, da ich vor kurzem schon eine umfrage gestartet habe. Wink
_________________
Mfg May

Never stop following your dreams


Zuletzt bearbeitet von May am Di Apr 10, 2007 10:12 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 2:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage mit dem Muster hab' ich ja schon in dem anderen Thread beantwortet Rolling Eyes .
Ist mir wie gesagt relativ egal, vom heutigen Standpunkt aus gefällt mir Airbus etwas besser, meine absoluten Lieblingsflugzeuge fliegen jedoch alle entweder nicht mehr oder nur noch in Russland oder an Orten wo man weder leben noch arbeiten möchte Razz .

Zum Thema Shutteln: Ungerne, aber ich würde es wahrscheinlich in Kauf nehmen.
Grund: Ich will auf jeden Fall nach der Ausbildung wieder in Berlin oder Umgebung wohnen. Fühle mich einfach nirgendwoanders wirklich wohl in Deutschland und bin halt in Berlin zu Hause; daran wird sich wohl auch nicht so schnell etwas ändern Wink .
Hamburg wäre auch noch akzeptabel, aber nach Frankfurt oder Umgebung würde ich zB niemals ziehen wollen. Ohne jemanden beleidigen zu wollen der von dort kommt, aber ich fühl' mich da einfach nicht wohl aus diversen Gründen Confused .

Mal gucken, vielleicht kann man ja in zwei Jahren noch zu Germanwings und als Homebase Berlin haben, ich würde es begrüßen Very Happy .

Vor- und Nachteile am Shutteln liegen ja wohl klar auf der Hand: Man kann wohnen wo man will, muss sich aber mit langen Anfahrts- oder -flugzeiten abfinden Wink .

Greez,
-Husky
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na na na, wo ist denn da die Flexibilität?
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich tendiere erstmal zwischen zwei Möglichkeiten:

1. Germanwings: Ich könnte in Köln wohnen bleiben, müsste nicht shuttlen. Anfahrtszeit zum Airport sind rund 40 Minuten mit Bus und Bahn. Diese Möglichkeit gefällt aber eher meinen Eltern als mir, denn die Umläufe haben natürlich weniger Interessantes als die bei der Passage. Gehalt sagt man ja, ist ziemlich gleich. Die Flieger sind natürlich auch uninteressanter, man bleibt bei der kleinen Dimension des A319.

2. Passage: Hier ist die Frage, was Homebase werden würde. Nach Frankfurt würde ich genau wie HUskydog nicht ziehen wollen, Kön ist da um einiges schöner. Ergo würde ich hier shuttlen in Kauf nehmen. Bei einer anderen Homebase würde ich aber ausziehen. Hier wäre mein Ziel (wie schon in einem anderen Thread geschrieben) Cpt. A380.
Nach oben
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Na na na, wo ist denn da die Flexibilität?


Entwickelt sich vielleicht über die Jahre noch, Husky wird schließlich auch noch älter und vllt 'erwachsen' Razz .
Ist ja auch nur meine momentane Sicht auf die Sache, man kann nie so genau wissen wie's in 2 Jahren ausschaut Smile .

(Aber nach Frankfurt werde ich trotzdem niemals ziehen!!!*)





*Es sei denn, eine wirklisch tolle Frau "zwingt" mich dazu XD .
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 4:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Huskydog hat folgendes geschrieben:


(Aber nach Frankfurt werde ich trotzdem niemals ziehen!!!*)


*Es sei denn, eine wirklisch tolle Frau "zwingt" mich dazu XD .


selbst dann würd ich shutteln empfehlen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thomileethomino
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.03.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, also davon gibts hier genuch Laughing ...komm zwar nich genau aus frankfurt, aber immerhin großraum(20km luftlinie vlt.) ffm....von daher wird ich denk ich ffm als base bevorzugen, zumal ich mich hier ziemlich wohl fühl Wink ....aber in der stadt selbst würd ich glaub ich auch nich wohnen wollen, aber muss man ja auch nit und ne halbe, bis stunde anfahrt zum arbeitsplatz....vollkommen okay würd ich sagen

von daher kommt shutteln für mich jetzt nich soo in frage...und selbst wenn man wo anders die base hat, git denk ich fast überall n schönes fleckchen zum wohnen.... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Idstein Wink
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also meine realistische Traumkarierre bei LH wäre so:

FO/SFO 757/767 (Condor)
FO/SFO MD-11 (Cargo)
FO/SFO A340 (Passage)
CPT A320 (Passage)
CPT A380 (Passage)

Ich weiss nicht genau, ob das derzeit genau so möglich ist und außerdem wird sich da sowieso was in den nächsten 5 Jahren ändern (Condor?).

Shutteln müsste ich wenn ich hier wohnen bleiben würde sowieso, hätte aber nicht wirklich bock drauf und hier weg ziehen habe ich eigentlich nicht vor. Aber ich bin ja noch jung und hab noch Zeit bis ich mich mal dafür entscheiden muss. Wink

Ray
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß, kann man momentan als LFT Absolvent nicht zur Condor. Leider.
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie lang sollen denn die alten 737er noch in der Flotte bleiben. Die sind ja dank der Wartung immernoch sicher, aber irgendwann auch nicht mehr effektiv. Und bis ihr CPT seid, ist es ja auch noch ein paar Jährchen hin.
Gibt es denn Pläne für Käufe der 737NG?
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 7:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

737NG wird die Lufthansa wohl nie kaufen. Wäre inzwischen auch doof, denn die Kiste ist auch nicht mehr die neueste. Ich hoffe, dass Boeing einen 737 Nachfolger rausbringt, den die Lufthansa dann zum A320 und B737 Ersatz heranziehen kann. Problem hierbei sind wohl momentan noch die Triebwerke.

Naja, meine Traumkarriere sähe wie folgt aus. Ein bisl "rumträumen" wird man ja dürfen, oder? Wink

B737 FO
MD11 FO
B747 SFO
737(oder halt Nachfolger) Cpt
747-8i Cpt

Wunschbase wäre MUC. Ich wohne zwar in HAM, mir gefällt es hier auch, jedoch ist MUC vom Fliegerischen attraktiver (Ich finde die Hamburger Umläufe nicht so toll - jeden Abend zu Hause etc.) und außerdem finde ich München eine geniale Stadt. Sie gefällt mir eigentlich noch besser als Hamburg. Außerdem ist die Lage super (auch für meine Hobbys).
Für die MD11 und 747 Zeit würde ich Schutteln in kauf nehmen, da MUC-FRA nicht all zu schwierig sein sollte. Auf Kurzstrecke wäre es schön, wenn ich direkt in MUC arbeiten könnte.

Dies ist absolut hypothetisch und auch nur eine Momentaufnahme. Gerade das, mit dem nicht gerne jeden Abend zu Hause sein, kann sich noch ändern - momentan wäre jedoch der oben beschriebene Weg meine Traumkarriere.

Naja, jetzt erstmal Abi und dann sehen wir weiter!

Achja, vielleicht noch meine Zweit-Traumkarriere in den USA (bin ja Ami Wink ):

-Aero-Science Student und dann Fluglehrer an der University of North Dakota (UND)
-Praktikant bei UAL (United Airlines) oder AAL (American Airlines) in der Zeit - dadurch gesenkte minimum Zeiten für die Gesellschaften und wichtige Kontakte
-FO auf EMB-120 bei SkyWest in Californien
-Währenddessen Militär (C-17 oder Fighter - eigentlich Wurst) beim ANG (Air National Guard) - das geht nebenher und bringt wertvolle Stunden, weitere Kontakte und tolle Erfahrungen - man kann es die ganze Zeit nebenher betreiben
-Cpt auf EMB-120
-Cpt auf CRJ
-FO bei UAL (oder AAL)
-Cpt bei UAL (oder AAL)

Dieser Weg würde mir vom fliegerischen her noch besser gefallen als bei der LH. Das einzige Problem ist das Risiko, das hier wesentlich höher ist, da ich alles selbst zahlen muss und keine Absicherung habe.
Diese Alternative nimmt mir jedoch ein bisl die Nervosität für BU/FQ. Mal sehen, ich freue mich auf das, was kommt, was es denn auch ist. HAUPTSACHE FLIEGEN!!!

Lieben Gruß
Jakob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group