Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ryanair auf Langstrecke
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 11:07 am    Titel: Ryanair auf Langstrecke Antworten mit Zitat

Michael O´Leary plant offenbar die Gründung einer Low-Cost-Airline, die auf Transatlantikrouten zwischen Europa und Nordamerika operieren wird.

Arrow http://www.aero.de/news.php?varnewsid=3223

Jetzt gehts aber los... Confused
Transatlantikflüge für 10€. Klingt schon irgendwie pervers, aber ich glaub auch nicht so recht daran, dass man das zu dem Preis durchsetzen kann.
Das kanns doch irgendwo auch nicht sein, dass man schon zu Spottpreisen in die USA rüberkommt.

Wie seht ihr das?
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 11:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Lowcost Konzept sind das immer nur etwa 5 sitze pro Flieger die einen dermaßenen Dumpingpreis bezahlen. Sollte ja einleuchten das ich 10h nicht mit 2500€ Einnahmen fliegen kann Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 11:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

definitiv interessant, aber rentiert sich das ? ich glaub kaum.. die preise werden sicher günstiger, aber so günstig dass man sie "billigflüge" nennen kann ? ich hab da so meine zweifel..
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Natronlauge
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006
Beiträge: 205

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 11:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

aber mal ehrlich^^
wer fliegt für 10€ übern Teich?
Ich denke mal das die Qualität von allem drunter leidet!
Wenn ich mal ehrlich bin wundert es mich echt das da noch nichts schlimmeres mit Ryanair passiert ist!

LG Max
_________________
Lufthansa: there is no better way to fly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 12:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

diese Angebotspreise gelten nur für ganz wenige Tickets pro Flug (vielleicht 5%) - danach wirds rapiede teurer und letztendlich ist man im Bereich der klassischen Airlines (oder sogar teurer) - es gibt einfach zu viele Fixkosten, die vom Sevicekonzept unabhängig sind
im Übrigen muss die Sicherheit trotzdem nicht darunter leiden - sowohl in Europa als auch in Nordamerika machen es die "Low-Cost-Airlines" seit über einem viertel Jahrhundert vor und haben so gut wie keinen Flugzeugverlust zu verbüßen - sicher ist das Statistik und es kann sich sehr schnell (zu schnell) ändern, aber doch eine gewisse Tendenz
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Konzept wird sich nicht durchsetzen. Die 5 % der Plätze, die billig sind, werden natürlich gekauft, aber wer kauft denn die Plätze, die dann teurer sind als beispielsweise bei Lufthansa oder Continental? Und somit fehlt der Langstrecken-Ryanair dann Geld. Nette Idee, aber ich glaube nicht dran.
Nach oben
brideswell
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 430

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 1:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mein das mit den 10 Euro ist doch eher nicht ernst zu nehmen. Ist doch bei allen Billig Airlines das gleiche, die holen sich doch nochmal viel Geld über den Kerosinzuschlag, Gepäckzuschlag, oder Flughafengebühr.
Oder ist jemand bei euch schon mal für glatte 29 euro bei Air Berlin geflogen? Cool

Wahrscheinlich muss man dann für alles extra Zahlen bei Ryanair. Dann kostet der Sitzplatz zehn Euro, Handgepäck und normales Gepäck extra, Essen ist dann extra zu bezahlen, Trinklgelder fürs Kabinenpersonal und die Piloten werden dann auch verlangt ; wie in der Kirche, wenn das Säckchen rumgeht Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 1:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

brideswell hat folgendes geschrieben:

Oder ist jemand bei euch schon mal für glatte 29 euro bei Air Berlin geflogen? Cool


Joa, der Preis versteht sich natürlich one-way und ich hab grad gescahut, für Flüge im Juli/August gibts diese Preise schon noch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und vor allem.. wer will schon ohne Service fliegen für 10 Stunden? Bei der Kurzstrecke lass ich mir das noch eingehen, aber wenn ich dann für jedes Essen und Getränk auf der Langstrecke extra zahlen muss...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und keinerlei Unterhaltung, ohne dass man sie noch extra bezahlen muss...
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 2:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke auch das sich auf die Langstrecke kein "Billigflieger" durchsetzen kann. Sie könnten wie schon genannt nur sehr wenige Plätze zu Dumpingpreisen anbieten, und der Rest müsste zu Normalpreisen angeboten werden. Und wenn ich mich jetzt entscheiden kann beim Normalpreis zwischen einer Maschine mit Dumpingpreisplätzen oder z.B. der Lufthansa werde ich wohl eher zum Kranich tendieren.
Für mich sieht es so aus als würden sich die Billigflieger nicht auf der Langstrecke durchsetzen können, aber man kann ja nie wissen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
D-AIRD
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 12
Wohnort: Coburg

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, dass Ryanair (oder auch jeder andere Billigflieger) auf Nordamerikarouten nur erflogreich sein wird, wenn man entsprechende Partnerschaften mit amerikanischen Fluggesellschaften eingeht (Southwest, JetBlue...). Man sieht ja, dass ohne entsprechende Anschlussflüge selbst "normale" Fluggesellschaften wie Emirates Probleme haben die Flugzeuge zu füllen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group