Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Stichwort: Homebase bei LH;

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Mo Mai 21, 2007 8:19 am    Titel: Stichwort: Homebase bei LH; Antworten mit Zitat

Very Happy Hallo zusammen.

Ich hätte mal eine Frage zum Thema "Homebase" bei Lufthansa Passage. Beginnen wird man mit großer Wahrscheinlichkeit in FRA, oder?

Wenn man dann irgendwann mal (per Versetzungsantrag) seine Wunschhomebase hat (wäre bei mir MUC) - hat man dann ein Recht, die Base zu behalten?

Ich denke da jetzt eher an später. Also wenn man sich zB mit Familie wirklich wo niedergelassen hat (Haus gebaut, Kinder in der Schule,...ect.). Oder kann es es sein, daß man bei Kapitäns-Upgrading oder Flottenwechsel (MR -> LR) die Homebase wechseln muß. Kann man das als Pilot auch ablehnen?

Ich wäre für eine Info aus zuverlässiger Quelle sehr dankbar.

Cool LG dom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adreizwanzig
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2007 6:39 pm    Titel: Re: Stichwort: Homebase bei LH; Antworten mit Zitat

Hi!

Homebase bei LH ist generell erst einmal FRA.
Ausnahmen:
- Man kann sich auf A320 und A340 nach MUC versetzen lassen
- Für die B737 gibt es noch eine Stationierung in DUS und HAM (mit teils langer Warteliste)

MUC wächst zurzeit am schnellsten. Dort bekommt man für A320 und A340 auf jeden Fall sofort eine Stationierung, egal ob als FO oder als CPT.

Wie immer in der Fliegerei: Du musst sowieso flexibel bleiben. Falls Du mal auf der B744 oder A380 o.a. fliegen willst, musst Du zurzeit auf jeden Fall für jede Tour nach FRA shuttlen. Das machen sehr viele LH-Crewmember mit den verbilligten Tickets auf privater Stand-by-Basis, ist allerdings zusätzlicher Stress und Kostenfaktor.

Grüße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2007 6:48 pm    Titel: Re: Stichwort: Homebase bei LH; Antworten mit Zitat

domdom01 hat folgendes geschrieben:
Very Happy Hallo zusammen.

Ich hätte mal eine Frage zum Thema "Homebase" bei Lufthansa Passage. Beginnen wird man mit großer Wahrscheinlichkeit in FRA, oder?

Wenn man dann irgendwann mal (per Versetzungsantrag) seine Wunschhomebase hat (wäre bei mir MUC) - hat man dann ein Recht, die Base zu behalten?

Ich denke da jetzt eher an später. Also wenn man sich zB mit Familie wirklich wo niedergelassen hat (Haus gebaut, Kinder in der Schule,...ect.). Oder kann es es sein, daß man bei Kapitäns-Upgrading oder Flottenwechsel (MR -> LR) die Homebase wechseln muß. Kann man das als Pilot auch ablehnen?

Ich wäre für eine Info aus zuverlässiger Quelle sehr dankbar.

Cool LG dom



Wenn Du in MUC lebst dann bist Du bei LH gut aufgehoben. Du kannst sowohl auf Kurzstrecke (A320) als auch auf Langstrecke (A340) dortbleiben, sowohl als FO als auch als CPT.
Und vergiss das Shutteln. Da ist es besser , auf sein "Wunschmuster" zu verzichten (wie z.B. A380 oder 747), und zufrieden als Airbuspilot in MUC zu leben. Der Stress des Shuttelns lohnt sich in diesem Fall nicht....
Alles Gute
Nach oben
hoogie66
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2007 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...auf der passage gibts ham als base? ne oder?
_________________
Arrow BU : Very Happy



...WOW !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adreizwanzig
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2007 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Yep, HAM gibt es. Aber wie gesagt nur für B737 und mit sehr langer Wartezeit. Außerdem kann die Stationierung HAM und DUS jederzeit aufgehoben werden (z.B. wenn B737 auslaufen sollte etc.).

Besser immer mit FRA, alternativ MUC rechnen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2007 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hoffentlich bleibt der Bedarf in Muc noch knappe 2 Jahre so. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 2:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das hoffe ich auf jedenfall auch, Muc wäre meine persönliche Wunschhomebase.
Aber wie schon vorher gesagt, wenn es net geht, dann muss man halt flexibel sein...aber Muc wär schon genial. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 8:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Sorge, der Bedarf in MUC wird garantiert noch steigen. In MUC ist noch Kapazität, was Slots usw. angeht. Das heißt, weitere Expansion, vor allem auf der Langstrecke, wird in MUC stattfinden. Dort werden in der Zukunft sicherlich einige Cockpitstellen entstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group