Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LUXAIR Piloten??---Und weitere Fragen...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Jim
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 55
Wohnort: Luxemburg

BeitragVerfasst am: So Apr 08, 2007 11:21 am    Titel: LUXAIR Piloten??---Und weitere Fragen... Antworten mit Zitat

Hallo
Ich bin neu hier in diesem super Forum, hab schon viel hier lernen können über die Ausbildung und den Beruf des Piloten... Very Happy

So und nun zu meinen Fragen:
Ich komm aus Luxemburg und bin in der 11. Klasse. Weiss jemand ob die luxemburgische LUXAIR, Piloten ausbildet oder ähnliche Programme anbietet wie beispielsweise AB(Ist mir schon klar dass so eine kleine Gesellschaft nicht so ein Programm anbieten kann wie die LH). Ich hab zu dieser Frage keine Antwort gefunden.

Desweiter würde ich gerne mal aufgeklärt werden, bezüglich der Privatausbildung: Hab im Internet schon recht viel über diese Möglichkeit gelesen, doch man liest immer wieder dass dies nicht der Richtige Weg sei, viel zu riskant was das Finanzielle anbelangt und anschliessend würde man oft nicht bei einer Airline unterkommen.
Was mich aber dann wundert, es ist doch nur eine handvoll Airlines die ihre Piloten selbst ausbilden. Dann muss doch der grösste Teile der Piloten den Weg der Privatausbildung gesucht haben oder irre ich mich da??? Denn wenn ich solche Geschichten lese (war nicht in desem Forum), von 8 Flugschülern die ihre Ausbildung selbstfinanziert haben, hätten nach 2 Jahren nur 2 Stücke einen festen Platz im Cockpit, finde ich das schon heftig. Ist dies tatsächlich anschliessend, so unheimlich schwer einen Arbeitgeben zufinden oder sind solche Bewerber einer zu wählerisch was die Airline anbelangt ??

Würd mich freuen über ein paar Bemerkungen, Danke

JIM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Apr 08, 2007 11:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

auf der Luxair - Webseite bin ich nicht weit gekommen u.a. wegen der wechselnden Sprachen, die ich nicht alle beherrsche - es ist aber durchaus möglich, dass sie ähnlich wie Emirates nur fertig ausgebildete Piloten nehmen.
Zu der Ausbildung: In Deutschland kommt der größte Teil der Piloten aus der LFT und von der Bundeswehr (ich schätze mal über 75%). Ähnlich in den USA, wo sehr viel Piloten von der Navy, Airforce, ... kommen.
Im deutschsprachigen Europa besitzen die meisten großen Airlines eigene Lehrgänge (Swiss, AUA, LH, AB, Hapag/TUI (wenn es fortgeführt wird))
Zusammen gefasst kann man sagen, die Mehrheit der Flugschüler (über 50%) wird für eine Airline ausgebildet. Airlines die nicht ausbilden z.B. Ryanair, Emirates bedienen sich einfach aus dem besonders nach 9/11 großen Pool an ausgeschiedenen Piloten sei es von Swissair nach dem Zusammenbruch 2000 oder sie locken die Piloten mit attraktiven Aussichten/Gehalt weg (Emirates)

Zum Job finden: zwischen 2002 und Ende 2005 war es offensichtlich schwer, in der Zwischenzeit sinkt die Zahl der arbeitslosen Piloten und viel Airlines beginnen händeringend zu suchen.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
broome
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 289
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: So Apr 08, 2007 12:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ready for take-off? hat folgendes geschrieben:

Zu der Ausbildung: In Deutschland kommt der größte Teil der Piloten aus der LFT und von der Bundeswehr (ich schätze mal über 75%).


diese 75% würde ich mal bezweifeln. ich habe zwar keine genauen zahlen, aber wenn man bedenkt wie viele vfs es in deutshcland gibt, ist der anteil der lft eher gering. ich gehe mal so von ca. 30% aus.

hat wer genaue zahlen über die jährlichen neuen atpl-zulassungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: So Apr 08, 2007 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das einstellen hängt immer stark vom bedarf ab.. nach 9/11 hat keiner (oder zumindest fast, kA) mehr einen platz als RE bekommen..
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: So Apr 08, 2007 3:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und der Bedarf hängt von der Konjunktur ab.

Im Moment gehts gut, wenn man den eigtl. immer vorherschenden 4- Jährigen Konjunkturszyklus ansieht, haben wir jetzt sagen wir seit ca. 1 1/2 Jahren Aufschwung, seit ca. nem halben Jahr ca. Boom, der noch 1/2 Jahr. Dann sollte eigtl die Rezession anfangen.

Obwohl ich perönlich der Meinung bin, das es sich diesmal etwas, durch die gegebenen Umstände, länger halten könnte.

Gerade für die Luftfahrt...



z4ikou halt uns auf dem laufenden wegen der SG. Wink Viel Glück !
Nach oben
Jim
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 55
Wohnort: Luxemburg

BeitragVerfasst am: Mo Apr 09, 2007 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@All
Danke für die Anworten...Naja hab ja noch ein wenig Zeit und ist sowieso recht naiv jetzt Pläne zu schmieden...in 2 Jahren kann eh wieder alles anderes sein, Einstellungsstopp etc. Wäre ja nicht das ersten Mal Confused

JIM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group