Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OWT (skytest) 2 vor 2 dahinter auch in der BU?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Scrooby
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 2
Wohnort: Gescher

BeitragVerfasst am: Fr Apr 06, 2007 4:02 pm    Titel: OWT (skytest) 2 vor 2 dahinter auch in der BU? Antworten mit Zitat

Wie aus dem FAQ hervorgeht sind die optimalen Einstellung für den OWT Test:
[...]
Zeiger 2 Stellen davor u. 2 Stellen dahinter
[...]

Jetzt ist die Idee evtl. nach den Zahlen zu schauen die z.B. vor dem Zeiger sind, und dann einfach jeweils 2 zu addieren.
In wie weit ist dies möglich, da die Regel "2vordahinter" auch in der BU kommt? Das Risiko ist natürlich bei einer solchen Vorbereitung ziemlich hoch, da bei Abweichung in der BU man ohne System dasteht.

Ich würde mich auf einige Antworten von Absolventen der BU freuen, vllt. hat ja jmd. diese Methode angewandt...

Über eine gute und sicherere Methode würde ich mich auch freuen.

MfG Scrooby
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dantestar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.05.2006
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: Fr Apr 06, 2007 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi!!

also wenn du mit skytest übst, dann immer mit der "zufällig" funktion arbeiten!! nicht irgendwie mit diesem 2 davor und dahinter, das kannste vergessen, wenn du bei der zufälligfunktion bei1,75sek. ca.bei 80 % bist, bist du für die bu auf der sicheren seite....

hoffe dir damit geholfen zu haben...

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChristianNUE
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 103
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Sa Apr 07, 2007 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Theoretisch gebe ich dir da recht. Nur generiert Skytest (zumindest für meinen Geschmack) bei der "Zufällig-Einstellung" zu oft den Zeiger auf der Ziffer. Mit der "Zufällig-Einstellung" bei 3 Ziffern komme ich bei 2,0 Sek (und es wird ja durchgehend berichtet, dass die Zeit eher über 2,0 liegt in der BU) immer auf >= 70%.
Oder ist das in der BU auch so? Dass der Zeiger öfter mal auf der Ziffer steht? Richtig fies wäre es ja, wenn der meinstens 3 neben der nächsten Ziffer steht, da geht dann die große Rechnerei los ... Das OWT2-CBT find ich jedenfalls richtig heftig. Ich hoffe nicht, dass das das (<-- Deutsch ist scho ne geile Sprache Wink) BU-Niveau ist ...

Gruß
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChristianNUE
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 103
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Sa Apr 07, 2007 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab's grad nochmal ausprobiert: Der Zeiger steht auch ständig nacheinander auf der gleichen Ziffer. Wofür gibts eigentlich im Menü die Checkbox "Aufeinanderfolgende, kritische Instrumente müssen unterschiedliche Werte anzeigen"? Ich meine diese sollte doch genau das beschriebene Problem regulieren, oder nicht? Die scheint wohl out of order zu sein ... ein bug sozusagen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group