 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Fr Apr 06, 2007 12:35 pm Titel: Abi Fernlehrgang |
|
|
Hi,
Wie ist das eigentlich wenn man sein Abi mit einem Fernlehrgang nachmacht. Wird das z.b. von der Lufthansa genauso anerkannt als wenn man das Abi auf einer Abendschule gemacht hat?
Vielen Dank für eure Antworten schonmal im vorraus
Gruß Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Takara Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 701 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Fr Apr 06, 2007 1:33 pm Titel: |
|
|
Eigendlich ja, aber lass dich nicht von der ILS verochslen.
Wenn du das Abi net bestehst, bekommst du net mal das Fachabi wenn du Pech hast, oder das wird nicht anerkannt. Mein rat : Wenn du 3 Jahre schon gearbeitet hast, dann geh zur staatlichen Abendschule. Das ist kostenfrei und wirklich nicht schwer.
Es klingt so einfach mit dem Fernstudium aber man braucht wirklich Selbstdisziplin um das so lange zu machen. _________________ ~ No guts - no glory ~
"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"
Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Fr Apr 06, 2007 2:11 pm Titel: |
|
|
ja ich weiss wird ziemlich schwer mit dem fernstudium aber es ist halt für mich die einzigste möglichkeit die mir noch bleibt. Also wird von den Fluggesellschaften kein Unterschied gemacht? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Takara Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 701 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Fr Apr 06, 2007 3:28 pm Titel: |
|
|
Abitur ist Abitur. Du musst bei der ILS trotzdem nach Hamburg um da die Prüfungen abzulegen. Man kann damit auch Bafög und Kindergeld beantragen also ist es auch seriös und geprüft. Ich halte nur von diesen Sachen nichts mehr und versuche es nun über Abendschule was echt meilenweit besser ist. _________________ ~ No guts - no glory ~
"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"
Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Fr Apr 06, 2007 3:57 pm Titel: |
|
|
wieso hälst du denn nichts davon was sind denn die nachteile außer das man sich selbst verdammt in den hintern treten muss um das zu packen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot251 Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 202 Wohnort: RLP  |
Verfasst am: Mi Apr 18, 2007 8:15 pm Titel: |
|
|
Also, wenn Du am arbeiten bist, dann würde ich auch die Abendschule kritisch beäugen. Von ILS habe ich auch wenig Gutes gehört (genaues weiß ich leider nicht). Neben der Arbeit abends auch noch die Power zu haben ist echt sehr schwer. Dein Privatleben kannst Du dann für diese Zeit einfrieren.
Jedoch habe ich mein ABI auch nicht gleich am Gymnasium (5-13)gemacht. Ich werde in einer Woche mein ABI schreiben, und zwar auf einem Kolleg.
Das ist ein staatliches Institut zur Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur/ Matura). Absolut gleichwertig und vergleichbar mit jedem gewöhnlichen Abitur.
Ich habe das jetzt drei Jahre lang gemacht (Vollzeit) und kann es nur empfehlen. Die Atmospähre ist total entspannt und gut, weil man es nur mit Erwachsenen zu tun hat. Und die Lehrer sind auch darauf eingestellt.
Plus. Man ist durch die "Mitschüler", die auch ihr Abi nachmachen, total motiviert und die drei Jahre vergehen wie im Flug.
Vorausgesetzt natürlich Du hast noch soviel Zeit. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
edlr87 NFFler


Anmeldungsdatum: 13.05.2007 Beiträge: 17 Wohnort: Paderborn EDLR  |
Verfasst am: Mi Mai 16, 2007 8:33 am Titel: |
|
|
Hey,
weiß nicht ob meine Frage hier so ganz reinpasst, nur würde mich trotzdem über eine Antwort freuen.
Hab nach der 10 meine FR Q gemacht. Hätte also Abi machen können. Nur Ausbildungsplatz als Fachinformatiker angenommen. War auch die Empfehlung von den Lehrern weil die meinten Abi kann man immer machen, eine Ausbildung bekommt man nicht immer.
Nun zur meiner Frage. Habe ich mit meinen Realschulabschluss mit Quali und einer 3 Jährigen Abgeschlossenen Berufsausbildung ein Fachabi? Alle die ich gefragt haben meinen immer was anderes und falls ja muss man dann wirklich nur 1 Jahr auf ein Gym gehen um das Vollabitur zu erreichen?
Gruß
Marcel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |