 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Body Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 16.09.2006 Beiträge: 48 Wohnort: Detmold  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
gaertner Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007 Beiträge: 368
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Body Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 16.09.2006 Beiträge: 48 Wohnort: Detmold  |
Verfasst am: Sa Mai 05, 2007 12:33 pm Titel: |
|
|
Ja der ist auch sehr interessant. Hmm da haben die bestimmt bei irgendwelchen Wartungsarbeiten wieder geschlampt. Ich kann mir sowieso nicht vorstellen das die in Afrika die gleichen Anforderungen haben wie wir in Europa. Da muss man sich auch nicht wundern wenn solche Sicherheitsmängel an der tagesordnung sind auch wenn es immer sehr schade ist... _________________ Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ILS Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 384 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Sa Mai 05, 2007 12:43 pm Titel: |
|
|
Damit kann man dann ja die Unfalluntersuchung abschließen. Body hat seinen abschließenden Bericht soeben online gestellt und die Schuldigen wurden ermittelt...
Würde mich mit solcherlei Spekulationen etwas zurückhalten! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Body Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 16.09.2006 Beiträge: 48 Wohnort: Detmold  |
Verfasst am: Sa Mai 05, 2007 1:22 pm Titel: |
|
|
Ja, vielleicht sollte man sich da etwas zurück halten aber es war auf den text aus dem link von t-online bezogen, denn da steht ja das laut einer studie dort die absturzgefahr 19-mal höher is und das kann ja nicht von irgendwoher kommen denn die Maschinen werden ja alle gleich gebaut. Irgendwo müsen die Fehler liegen und wie es schon so oft war, liegt das meist an den unterqualifizierten Mechanikern, bzw Mechatronikern. _________________ Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Sa Mai 05, 2007 1:27 pm Titel: |
|
|
| Body hat folgendes geschrieben: | | Ja, vielleicht sollte man sich da etwas zurück halten aber es war auf den text aus dem link von t-online bezogen, denn da steht ja das laut einer studie dort die absturzgefahr 19-mal höher is und das kann ja nicht von irgendwoher kommen denn die Maschinen werden ja alle gleich gebaut. Irgendwo müsen die Fehler liegen und wie es schon so oft war, liegt das meist an den unterqualifizierten Mechanikern, bzw Mechatronikern. |
Man kann das aber nicht einfach so auf die Mechaniker schieben... Kann viele Gründe haben udn es kann genauso gut an den Crews oder an der Flugsicherung usw liegen... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Body Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 16.09.2006 Beiträge: 48 Wohnort: Detmold  |
Verfasst am: Sa Mai 05, 2007 1:36 pm Titel: |
|
|
Daran kann es auch gelegen haben. Ich meine damit aber das alle, Flugsicherung, Piloten, Mechaniker etc. nicht dieselbe Ausbildung haben wir Europäer oder Amerikaner. Das hat natürlich auch mit der Lage in Afrika zu tun, aber genau so ist es ja auch in den ärmeren Regoinen Asiens. Vielleicht sollte man das einfach mehr Fördern um die Sicherheit zu garantieren. Weil es ja kein Zufall sein kann das die Absturzgefahr in den ärmeren Ländern/Kontinenten 19- mal höher ist. _________________ Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jim Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 55 Wohnort: Luxemburg  |
Verfasst am: Sa Mai 05, 2007 4:15 pm Titel: |
|
|
Hey,
Wikipedia zufolge ist die Flotte von Kenya Airways noch recht jung...
(Stand: April 2007)
* 1 Boeing 737-200
* 4 Boeing 737-300 (erste Auslieferung am 27. März 1997)
* 4 Boeing 737-700 (erste Auslieferung am 11. Dezember 2002)
* 3 Boeing 737-800
* 6 Boeing 767-300
* 4 Boeing 777-200ER (erste Auslieferung am 21. Mai 2004)
* 1 Embraer 175
Bestellungen
* 9 Boeing 787-800 (plus 4 Optionen)
Meiner Meinung nach kann man solch ein Unglück nicht nur auf die Technik zurückführen. Wenn mal was passiert, sei es Flugzeugunfälle, Zugunfälle etc. kommen immer mehrere Sachen aufeinander die schief laufen, die dann schlussendlich in der Katastrophe enden...
Und es ist sicherlich nicht zufällig, dass der aller grösste Teil der Gesellschaften die auf der schwarzen Liste stehen, aus Afrika stammen. Naja dies bezieht sich jeder nicht auf Kenya Airways...
LG JIM |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Sa Mai 05, 2007 10:47 pm Titel: |
|
|
Hmm, Kenya Airways gehört aber eher zu den besseren Airlines aus Afrika. Genauso ist die Ethiopian ja auch net unbedingt eine schlechte Airline. Und von South African sprechen wir erst gar nicht!
Ich selbst habe auch Erfahrungen mit African Safari Airways, ebenfalls aus Kenia kommend. Und die haben ebenfalls eine gewisse Qualität. Also nur weil die Airline aus Afrika kommt, muss das noch lange nichts heissen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: So Mai 06, 2007 10:19 am Titel: |
|
|
Angesichts der Statistik liegt der Schluss aber nahe. _________________ 320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ohnenamen Captain

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 199
 |
Verfasst am: So Mai 06, 2007 3:05 pm Titel: |
|
|
Abgesehen davon war die Maschine laut Tagesschau erst ein halbes Jahr alt. Das sollte ne Maschine eigentlich auch mit schlechter Wartung überstehen. Wobei das natürlich so ne Sache ist. Es kann auch in der ersten Woche aufgrund äußerer Einflüsse irgendwas kaputtgehen.
Aber ich will nicht spekulieren. Warten wir den Untersuchungsbericht ab. _________________ Grüße
Niklas |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: So Mai 06, 2007 3:42 pm Titel: |
|
|
| ohnenamen hat folgendes geschrieben: | Abgesehen davon war die Maschine laut Tagesschau erst ein halbes Jahr alt. Das sollte ne Maschine eigentlich auch mit schlechter Wartung überstehen. Wobei das natürlich so ne Sache ist. Es kann auch in der ersten Woche aufgrund äußerer Einflüsse irgendwas kaputtgehen.
Aber ich will nicht spekulieren. Warten wir den Untersuchungsbericht ab. |
die im letzten September abgestürzte GOL 738 war 17 Tage vor dem Unglück in Dienst gestellt worden _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |