Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Berechnung Niederschlag

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
luftikus
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 29.03.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 8:43 pm    Titel: Berechnung Niederschlag Antworten mit Zitat

Hi,
nachdem diese Art von Aufgaben immer wieder kommt, kann mir bitte kurz jemand den Rechengang sagen:
"Wieviel Liter Wasser fallen bei 5mm Niederschlag auf eine Fläche von 78m²?"
Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 8:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmmm ich weiß nicht ob ich jetzt zu einfach denke oder das Problem nicht erfasse, aber 1mm Niederschlag entspricht auf einem Quadratmeter 1 Liter also wären 78m² * 5mm = 390 Liter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
luftikus
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 29.03.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ah, das wäre dann klar. ich dachte 1 mm auf 1 cm² ist ein liter...
merci
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 11:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

luftikus hat folgendes geschrieben:
ah, das wäre dann klar. ich dachte 1 mm auf 1 cm² ist ein liter...
merci

zeichne mal 1cm² auf papier, und dann denk dir dazu wasser in der hoehe von 1mm darauf, das kann doch kein liter sein (;
es stimmt schon, dass 1mm auf 1m² i liter ist
brauchst dir ja nur das volumen davon ausrechnen
1m*1m*1mm =1000 mm * 1000 mm * 1mm =1 000 000mm³ =1 dm³ =1l

somit stimme ich gaertner zu, dass flüssigkeit mit einem hoehenstand von 5mm auf 78m² gleich 390 liter sind.
78m² * 5mm = 78 00 00 00 mm² *5 mm = 390 000 000 mm³ =390 dm³ = 390 l
hoffe es hilft dir
lg chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luftikus
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 29.03.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Do Apr 05, 2007 9:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja, hast schon recht mit dem liter pro cm²... der hausverstand ist manchmal eine sache, die total unterschätzt wird... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Do Apr 05, 2007 10:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

hehe, da denkt man sich im nachhinein, "man, man, man, was hab ich mir da nur gedacht" *g*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group