Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Super video! Ferngesteuertes Flugzeug
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Dreamjob
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.04.2007
Beiträge: 25
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Mai 13, 2007 10:38 am    Titel: Super video! Ferngesteuertes Flugzeug Antworten mit Zitat

Tschaut es auch einfach mal an:


http://www.myvideo.de/watch/969006
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 13, 2007 11:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja die Jungs habens schon drauf..
Habe einen ähnlichen Flieger und so zu fliegen ist schon ziemlich schwer bzw mit vieeel Übung verbunden! Klappt bei mir nur ansatzweise^^
Nach oben
CaptainJogo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2007
Beiträge: 92
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Mai 13, 2007 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

echt faszinierend!
ich hatte mal so einen Flieger, ich glaube der hat um die 100€ gekostet; ist dann aber auch sehr schnell kaputt gegangen... Hat aber trotzdem immer Spaß gemacht... Jetzt kommt's mir mal wieder einen zu kaufen Wink
Wieviel muss man wohl für einen etwas besseren hinblättern?
_________________
Gib niemals auf - Woran du glaubst, dafür sollst du leben.

Believe nothing of what you hear, and only half of what you see.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: So Mai 13, 2007 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts nach oben hin keine Grenze Very Happy Das Hobby kann ganz schnell sehr teuer werden, wenn du alleine für ne Fernsteuerung fast 1000€ hinblättern musst Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Mai 13, 2007 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

für einen Flieger wie im Video:
man nehme "Grundmodell": z.b.: http://www.ikarus-modellbau.de/onlineshop/deutsch/oxid.php/cl/details/cnid/265/anid/5325/Shock-Flyer-EXTRemA-330S---Bausatz/

kauft einen Li-Po-Akku mit und Brushless-Motor

paar kleine leichte Servos - verstärkt das Modell erheblich an allen möglichen Stellen (der Flieger hat sonst die Einstellung sich deutlich zu verdrehen)
Kosten <200€ (ohne Fernsteuerung)

das Modell was man im Video gesehen hat kostet bestimmt einiges mehr, da bestimmt richtig leichte, schnell und zuverlässige Bauteile genommen wurden

ich hab mich gegen so einen Shock-flyer entschieden, da das Modell auch ohne Depronbretter als Traglächen und Rumpf und nur mit Querruder fliegen würde - ist ja völlig übermotorisiert; da fehlt für mich einfach der Reiz des Fliegens Wink
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 13, 2007 1:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das Modell ist nicht teurer- im Gegenteil, es ist billiger Wink
Es handelt sich um einen Knuffel, man kann sich auf slowflyworld.de sogar den Plan runterladen & selbst bauen aus Depron, ist ne Sache von max. 2 Tagen.. Materialkosten dabei <10€. Die Elektronik ist allerdings wie gesagt das was reinhaut (Brushless, Lipo, Balancer, Microservos...)

Ich habe den Nachfolger vom Knuffel, den Doppeldecker Smove. Ebenfalls aus Depron gebaut & die gleichen RC-Komponenten. Flugbild aber m.E. sehr viel besser, extrem langsamflugtauglich durch Speedbrakes..

Aber ready-for-takeoff hat schon recht, so ein Flieger hat wenig mit einem richtigen Flugzeug zu tun, ist eigtl nur ein fliegender Motor an einem Brett Wink
Die Aerodynamik scheinen so Kisten auch vollkommen zu "ignorieren", besonders wenn man bei der "neusten" Technik (Verstellpropeller) sieht, wie Flugzeuge auf dem Kop (!!) Torquen! (http://www.slowflyworld.de/videos/KnuffelVerstellprop-die-zwote.wmv)

Hat also nichts mir herkömmlichen (Modell)flugzeugen zu tun, bereitet aber einen mordsspaß hehe Wink
Nach oben
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: So Mai 13, 2007 2:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe, das kommt dazu, das Teil fliegt nicht weil es Tragflächen hat, sondern weil im Prinzip der Motor überdimensioniert ist Very Happy
Auf nem Modellflugplatz habe ich vor einigen Jahren mal einen "fliegenden Teppich" samt Fakir aus Styropor gesehen, der flog auch Very Happy zwei dicke motoren dran, ging ab wie die Luzy Very Happy

€: Arr, mit Verstellpropeller ist das ja mal richtig geil Very Happy Sofortige Flugrichtungsänderung olé Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Mai 13, 2007 6:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Am sichersten landet man diese Dinger bestimmt wie nen Hubschrauber, auf dem Heckleitwerk aufsetzen lassen, dann kippt es nach vorne auf die Räder. ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dreamjob
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.04.2007
Beiträge: 25
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Mai 13, 2007 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ist schon alles iene tolle Sache! Könntet ihr mir vielleicht sagen, wo so ein Modellflugplatz in Berlin ist?
mfg Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 8:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habe einfach mal gegooglelt, gibt da zB http://www.bvm-ragow.de/
Nach oben
Dreamjob
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.04.2007
Beiträge: 25
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 10:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja super danke ! Hört sich ja schon mal gut an. Habe gelesen, dass am 17. mai dort eine Veranstaltung statfindet. Mal gucken vielleicht schau ich mal vorbei.
mfg Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainJogo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2007
Beiträge: 92
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Di Mai 15, 2007 3:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nen fliegenden Teppich fänd' ich auch geil Wink
_________________
Gib niemals auf - Woran du glaubst, dafür sollst du leben.

Believe nothing of what you hear, and only half of what you see.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group