Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Karriere auf der B747?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
pilot251
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 202
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 11:29 pm    Titel: Karriere auf der B747? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

wie könnte der ungefähre Ablauf der Laufbahn eines Piloten aussehen, der nach erfolgreicher LH-Ausbildung auf einer B747 fliegen möchte? (Und optimalerweise auch die Möglichkeit dazu bekommt.)
Was sind da die festgelegten Einstiegsmuster? Wie lang muss man Erfahrung auf einem kelineren Muster sammeln? Ab wann kann man dann frühestens auf auf den Jumbo wechseln? Und wie lange dauert es dann wiederrum bis man auf den linken Sitz wechselt? Welche Unterschieden bestehen zwischen Zivil- und Frachter, also 747F?
Danke für die Infos.
Gruß,
pilot251
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 11:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend.

Also, zunächst sitzt du ja rechts auf der Kurzstrecke über ein paar Jahre. Dann folgen weitere Flugstunden auf der Langstrecke als Co, also die B747 vom linken Sitz aus z.B. Als Kapitän nach 8-12 Jahren musste dann wieder klein anfangen, sprich in einer A319 oder B737...nach ein paar Jahren haste dann wieder die Möglichkeit in die Langstrecke zu wechseln, diesmal mit 4 Streifen. WIe lange das dauert, hängt von Seniorität, deinen Fähegkeiten, z.B. in den Simulatorchecks und vom aktuellen Bedarf der LH an Kapitänen ab. Vielleicht hat ja jemand hier konkretere Zahlen als ich Wink .

Gute N8, Grüße

Moehl88
Nach oben
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 12:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=7452

Hier steht alles bis ins kleinste Detail drinnen.
Nach oben
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 9:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moehl88 hat folgendes geschrieben:
sprich in einer A319 oder B737...


(A318)/A319/A320/A321 wird mit einem Rating gleichzeitig geflogen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 12:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa fliegt übrigens keine 747F mehr. In der Cargo-Flotte wurden schon vor einigen Jahren die letzten 747-200F ausgemustert und es wurde komplett auf MD-11F umgestellt.
Ansonsten ist der einzige Unterschied (wenn du das jetzt vom Flugzeug her meinst), dass die Passagierversion -400 ein längeres Oberdeck hat. Die -400F hat immernoch das Oberdeck der -200.
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maak²
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moehl88 hat folgendes geschrieben:
Dann folgen weitere Flugstunden auf der Langstrecke als Co, also die B747 vom linken Sitz aus


Du meinst vom rechten Sitz aus, links is das wo wir wohl alle hinwollen (später).....rechts natürlich auch (früher)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na klar, tut mir leid, kriegst ein Bier von mir Wink .
Nach oben
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 2:05 pm    Titel: Re: Karriere auf der B747? Antworten mit Zitat

pilot251 hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute,

wie könnte der ungefähre Ablauf der Laufbahn eines Piloten aussehen, der nach erfolgreicher LH-Ausbildung auf einer B747 fliegen möchte? (Und optimalerweise auch die Möglichkeit dazu bekommt.)


Derzeitige Wartezeit bei LH auf Jumbo müsste bei ca. 6-7 Jahren liegen (kann natürlich ganz anders aussehen, wenn man jetzt und heute als FO anfängt, also ggf. länger oder auch kürzer!)!

Wenn Du dann unbedingt nur 747 fliegen willst, dann kannste auch als FO bzw. später als SFO so lange auf dem Jumbo bleiben, dass Du senioritätsmäßig kurz nach der Kapitänswerdung (ca. 1-2 Jahre) wieder auf den Jumbo wechseln kannst!

Das würde aber bedeuten, dass Du SEHR, SEHR lange (S)FO wärst...

Prinizipiell ist aber ne Menge möglich, aber ich glaube, dass die wenigsten Lust auf 30 Jahre Langstrecke auf dem Jumbo hätten Wink

Gruß Atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 3:39 pm    Titel: Re: Karriere auf der B747? Antworten mit Zitat

Atlas hat folgendes geschrieben:


Wenn Du dann unbedingt nur 747 fliegen willst, dann kannste auch als FO bzw. später als SFO so lange auf dem Jumbo bleiben, dass Du senioritätsmäßig kurz nach der Kapitänswerdung (ca. 1-2 Jahre) wieder auf den Jumbo wechseln kannst!

Das würde aber bedeuten, dass Du SEHR, SEHR lange (S)FO wärst...


Gruß Atlas



Die derzeitige Wartezeit um die 747 als CPT fliegen zu dürfen, beträgt mehr als 20 (!!) Jahre... Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad
Nach oben
pilot251
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 202
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 12:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, für die ganzen Infos, Leute.
Das mit den 20 Jahren Wartezeit, ist schon krass.
Aber so darauf versessen, einen Jumbo als Cpt zu fliegen, bin ich eigentlich nicht. Hauptsache mal einige Zeit mit dem Steuerruder dieses Reisenvogels über den Ozean fliegen. Das muss so genial sein.
pilot251
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrisss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 1:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wow, 20 Jahre. Ich bin mal gespannt wie lange die Wartezeit auf den A380 sein wird. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

chrisss hat folgendes geschrieben:
Wow, 20 Jahre. Ich bin mal gespannt wie lange die Wartezeit auf den A380 sein wird. Very Happy

wahrscheinlich nicht so lang, da man nicht mit 40 Cpt auf 380 werden möchte und dann die restlichen 20 Jahre 7 oder 8 (später vielleicht 15) Flughäfen anfliegen möchte, da ist 340 viel interressanter!!!
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group