Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-bersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Chance bei anderen Airlines

 
Neues Thema erffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-bersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nchstes Thema anzeigen  
GLMCCMH
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beitrge: 43

BeitragVerfasst am: Sa Mrz 31, 2007 8:33 pm    Titel: Chance bei anderen Airlines Antworten mit Zitat

Hallo Leute, mal eine Frage:

Angenommen man schafft die BU und einen hauts bei der FQ bei LH raus.
Wie stehen die Chancen dass man es bei Airlines im Ausland schafft? Sind dort Bewerbungen möglich? Oder muss man dazu erst eine gewisse Zeit in dem entsprechenden Land verbringen? Angenommen man wollte es bei den speedbirds oder bei air france versuchen.....

freu mich auch antworten, bis dann, leaving frequency
_________________
What is mind? Doesn´t matter. What´s the matter? Nevermind!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzel
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beitrge: 49

BeitragVerfasst am: Sa Mrz 31, 2007 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na bei der LH ist es ja so dass man die Staatsbürgerschaft eines EU-Landes oder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis besitzen muss. Das muss natürlich nicht bei allen Airlines so sein, da musst du dich dann informieren.

Und natrülich hat man, wenn man die FQ nicht besteht noch vuiele Chancen woanders, selbst wenn man die BU der LH nicht besteht kann man noch ein sehr guter Pilot werden (zb Air Berlin)!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So Apr 01, 2007 7:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja also bei Air France ist das bezüglich Sprache problematisch da du auch noch fließend Französisch sprechen musst. Und ob da selbst LK Niveau reicht ist bei Französisch meiner Meinung nach fragwürdig. Ebenso auch bei KLM. Die BA hat mal ein Ausbildungsprogramm angeboten, dies aber wieder eingestellt.
Nach oben
MarOet90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beitrge: 176

BeitragVerfasst am: So Apr 01, 2007 9:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nimmt die BA dann nur ready entries oder wie rekrutieren die?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So Apr 01, 2007 10:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

So siehts aus. Geht bei denen glaub ich schon direkt nach der Flugschule.
Soweit ich weiß hat SAS ein ähnliches Programm wie AB und Hapag.

Gruss Armin
Nach oben
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beitrge: 318

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Swiss sucht Piloten.

http://www.swiss-aviation-training.com/de/pilotengrundausbildung/swiss-sucht-piloten.html?Itemid=131

Zitat:
Eine Auswahlkommission der Swiss entscheidet nach Abschluss der Eignungsabklärung über die Aufnahme in die Liste der Anwärterinnen und Anwärter für eine von Swiss vorfinanzierte Pilotenausbildung bei Swiss
AviationTraining Ltd.

Kandidatinnen und Kandidaten, welche von der Auswahlkommission aufgrund der Eignungsabklärung für die Ausbildung “ab-initio” empfohlen wurden, erhalten von der Swiss einen Vorvertrag. Dieser Vertrag ermöglicht eine Vorfinanzierung der Ausbildung bei Swiss AviationTraining Ltd. und stellt eine Anstellung bei Swiss nach erfolgreichem Abschluss der Grundausbildung in Aussicht. Folgendes Finanzierungskonzept ist vorgesehen:

Minimale Eigenleistung Kandidat / Kandidatin:

· CHF 25'000.00 (Reduktion bei bereits vorhandener PP-Lizenz möglich)
· Lebenshaltungskosten während der Ausbildung, Dauer ca. 18 Monate
· Reisekosten und Lebensunterhalt während der Ausbildung im Ausland
· Prüfungs- und Lizenzgebühren
· Kosten der medizinischen Untersuchungen für Berufspiloten
· Krankenversicherung, Lebensversicherung in Darlehenshöhe
· Piloten-Headset (Kopfhörer-Mikrofon Garnitur)
· Unterkunft in Grenchen und Bern

Übrige Grundausbildungskosten in der Höhe von etwa CHF 100'000.-.
Ein Teil davon kann durch Swiss vorfinanziert und innerhalb der ersten fünf Anstellungsjahre in monatlichen Raten zurückbezahlt werden. Den restlichen Teil der Ausbildungskosten übernimmt die Swiss als so
genannten Ausbildungskosten-Beitrag, welcher nur bei freiwilligem Ausscheiden oder Selbstverschulden zurückbezahlt werden muss. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bei Swiss AviationTraining Ltd.
entscheidet die Auswahlkommission der Swiss über Ihre Aufnahme in die Airline. Abhängig von der Bedarfslage kann der Eintritt in die Swiss sofort oder nach einer gewissen Wartezeit erfolgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema erffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-bersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beitrge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beitrge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht lschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group