Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LTU zu 100% Air Berlin
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
pilot92
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 27, 2007 7:17 am    Titel: LTU zu 100% Air Berlin Antworten mit Zitat

....

Zuletzt bearbeitet von pilot92 am Di Apr 26, 2011 11:21 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di März 27, 2007 7:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Quelle?


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyAndy
Site Admin
Site Admin


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 330

BeitragVerfasst am: Di März 27, 2007 7:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news.php?varnewsid=3084
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Di März 27, 2007 7:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant finde ich, dass sie den Codeshare partner zu Condor gewechselt haben. LTU und Condor haben zwar schon zusammengearbeitet, aber Air Berlin und Lufthansa sind doch eher Konkurrenten als Air Berlin und Tuifly.
Aber wer weiß, wie lange die Lufthansa überhaupt noch an Condor dranbleibt.

Bin mal gespannt, ob aus der Sache mit Iberia was wird. Vielleicht lassen sie deswegen die Finger von LTU und Condor. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di März 27, 2007 7:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Conder wird definitiv abgestoßen, es werden keine KTV Verträge mehr rausgegeben.

LTU soll ein rechtlich eigenständiges Unternehmen bleiben, also eigene Piloten, etc. etc. ......... aber das wurd bei DBA ja auch gesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Di März 27, 2007 9:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

LTU ist eine starke Marke... stärker als Dba...
Für mich ist dies alles keine Überraschung... war ja abzusehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Di März 27, 2007 9:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

..und noch ein Grund, es bei AB zu versuchen --- das Ganze gewinnt zunehmend an Attraktivität!

Spannend wird die Frage, was passiert, wenn die LH ihre Condor-Anteile zur Disposition stellt -- ob AB alias AH da auch zuschlägt?! Question

Gruß
Kirsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 63
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Di März 27, 2007 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man bei der bu oder fq bei lufthansa rausfliegt kann ich mich nicht nochmal für eine ab intio ausbildung bei AB melden oder? sonst wär das ja toll wenn die 1. und die 4. beste airline europas in deutschland sind und man 2 chancen hat Smile .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di März 27, 2007 12:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kirsten hat folgendes geschrieben:
..und noch ein Grund, es bei AB zu versuchen --- das Ganze gewinnt zunehmend an Attraktivität!

Spannend wird die Frage, was passiert, wenn die LH ihre Condor-Anteile zur Disposition stellt -- ob AB alias AH da auch zuschlägt?! Question

Gruß
Kirsten


Die Frage ist, was Achim Unhold mit knapp 25% Anteilen an Condor anfangen möchte? Um mit der Condor vernünftig operieren zu können, bräuchte er den ganzen Laden.
Außerdem hat meines Wissens KQ ein Vorkaufsrecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Di März 27, 2007 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Muffin hat folgendes geschrieben:
Wenn man bei der bu oder fq bei lufthansa rausfliegt kann ich mich nicht nochmal für eine ab intio ausbildung bei AB melden oder? sonst wär das ja toll wenn die 1. und die 4. beste airline europas in deutschland sind und man 2 chancen hat .


Doch, kannst Du -- das sind zwei vollkommen unabhängige Firmen mit zwei völlig unabhängigen Einstellungsverfahren.

Kannst Du auf der AB-HP nachlesen -- DLR-Test ist keine firmenspezifische Auswahl, damit auch kein Ausschlusskriterium.

LG
Kirsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 27, 2007 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das schöne Traditionsunternehmen LTU...
Für Piloten der AirBerlin vielleicht interessant, aber vielmehr auch nicht.
Das wird doch gleich ablaufen wie mit der dba. Ob sie stärker sind hin oder her. Sie haben x Millionen Schulden, wenn AirBerlin LTU übernimmt, dann ist AirBerlin nunmal am Drücker an schon verfällt die LTU in die Abhängigkeit.
Nach oben
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di März 27, 2007 3:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kirsten hat folgendes geschrieben:
..und noch ein Grund, es bei AB zu versuchen --- das Ganze gewinnt zunehmend an Attraktivität!


Solange man als Außenstehender immer noch tagtäglich mit solchen o.ä. statements von Insidern konfrontiert wird, halten sich meine "standing ovations" ziemlich in Grenzen Cool:

Ein Ex-AB-Pilot hat folgendes geschrieben:
Sehr viele meine ehemaligen Ex-AB-Kollegen haben Mut bewiesen, demonstrieren zusammenhalt und zeigen, dass sie etwas veändern möchten. Sie verdienen meinen höchsten Respekt, und schliesse sie selbstverständlich aus meinem Beitrag raus.

Ich richte diesen Beitrag an die Angsthasen von Air Berlin, die Angst haben etwas zu verändern, feige sind und ihre Feigheit und "Nichts-Tun"
mit Existenzängsten begründen.

Ihr seid dafür verantwortlich, dass die augenblickliche Situation in Deutschland überhaupt soweit kommen konnte. *********** übenimmt eine Airline nach der anderen und ihr schaut tatenlos zu. Bis vor einigen Jahren wart ihr "nur" dafür varantwortlich dass ihr euer eigenes Leben zersört, indem ihr billig und viel arbeitet, für jm. der keinen Respekt vor seinen eigenen Arbeitern hat. Jetzt seid ihr aber auch dafür verantwortlich, dass der *********** nun auch die Arbeitsbedingungen und und Gehälter der DBA und LTU zersört. Ihr- die nicht im Stande seid zusammen zu halten und euch zu organisieren, um eure eigenen Interessen und auch um die der anderen zu kämpfen- seid dafür verantwortlich, dass der *********** jetzt die LTU und DBA dazu zwingen kann billiger und und mehr zu arbeiten. Denn wenn sie es nicht tun wissen wir ja alle was passiert. Die LTU und DBA Crews werden systematisch durch AB-Crews ersetzt die für wesentlich weniger wesentlich mehr arbeiten.
-Ihr seid darür verantwortlich, dass wir zu billigen Arbeitskräften degradiert werden.

Leute wie Coffee-to-go mache ich persönlich dafür verantwortlich, dass meine Kinder in Deutschland keine Zukunft mehr in diesem Beruf bei einem privaten Carrier sehen werden können.

Hoffe nur, dass LH und die VC auch weiterhin gegen solchen Einflüssen in Deutschland standhaft beliben werden.

Nimmt euch ein Beispiel daran.

Gruss Micha (RYR)

Unity, Unity, Unity!




Ein anderer Ex-AB-Pilot hat folgendes geschrieben:

Kann Max Thrust nur zustimmen

Ich bin selbst vor einem Jahr aus dem Laden abgehauen weil keine Verbesserung abzusehen war. Nicht im Verdienst noch in der OFF-Tage Regelung, weder ist die Stimmung besser geworden noch der Arbeitsdruck weniger oder eine vernünftige Altersvorsorge diskutieret worden. Viele redeten von PV, Mitbestimmung und VC, passiert ist: NIX. Im Gegenteil, man hatte irgendwie unterschwellig das Gefühl von der GL dafür bestraft zu werden.

Warum traut(e) sich keiner was zu unternehmen?
Es ist so, dass viele neue junge Copies natürlich überglücklich sind, sofort nach der Ausbildung einen Platz im Airbus oder auf der 737 zu bekommen. Keiner von denen wagt es sich gegen die GL aufzulehnen. Danke danke für den Job!
Nach vier Jahren: Kapitän! Wo gibt’s das schon? A****, danke dass du uns so schnell in den 7. Himmel gebracht hast. Wir sind unter 30, haben mit Familie nix am Hut, super flexibel und zu allem bereit. Und wir sind die Mehrzahl in der Firma!

Mit Eintritt in das Familienleben sieht die Sache plötzlich ganz anders aus, fliegen bis zum gesetzlichen Maximum wird zur Qual, andauernde Wechselschichten belasten plötzlich den Tagesrhythmus und reihenweise abgelehnte Off-requests runden die Sache ab. Wenn wenigstens die allgemeine Stimmung noch gut wäre und der gerechte Lohn bezahlt würde könnte man damit ja noch leben.
Einziger Ausweg: kündigen! RYR, EZY, Netjets oder auch ins Ausland. Mehr vom Familienleben hat man dort allemal.
Also wird bei AB unentwegt neu eingestellt, neue Raketenköpfe gezüchtet und somit die Quote der Willigen hoch gehalten.

Ich kann nur an die gebliebenen Kollegen appellieren, die nicht die Möglichkeit, die Kraft oder den Willen haben, sich mal eben wo anders zu bewerben und auch unterzukommen:

seid mutig und stellt Euch gegen den Verfall unseres Berufsbildes. Wir sind Piloten, keine Taxifahrer und haben es verdient von den GL´s mit Respekt behandelt zu werden und eine entsprechende Entlohnung zu bekommen.

Ich wünsche mir wirklich, dass die AB auch in Zukunft viel Erfolg hat und auch ich fliege mit AB immer noch in den Urlaub. Das Produkt ist gut! Aber wer sich mit zweitgrößte Airline Deutschlands brüstet, der sollte keine zweitklassigen Gehälter für diejenigen zahlen, die den Erfolg überhaupt erst möglich machen.

Gruß f4f


... ... ... ...
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group