Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Augenwerte keine möglichkeit??
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Toubi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 5:06 pm    Titel: Augenwerte keine möglichkeit?? Antworten mit Zitat

Hallo

ICh habe ein Problem, dass mich glaub ich für immer daran hindert in dem Beruf abzuheben....

Im meinem Brillenpass steht:

sphärisch cylinder Achse

R +3,75 -0,50 15°

L +5,50 -2,25 4°


Gibt es irgendeine Möglichkeit für mich.....unhabhängig davon lasse ich meine Augen dieses Jahr noch operireren lassen..

Mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Werte sind zu hoch, formal ist da Schluss. Sorry!
Nach oben
ercan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 389

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und falls du zur Laser OP greifst, müsste auch schluss sein..

Aber es kommen ja jetzt neue richtlinien, in denen Laser OP's bedingt zugelassen werden..

gruß ercan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LaserOPs sind nur zugelassen, wenn die werte vor der Laserung unter den gesetzlichen Grenzwerten liegen.

Leider muss ich auch sagen -> Schluss, selbst wenn es auf +-5 erhöht wird, passt das nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 2:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja ich schätze wenn die neue Regelung kommt KÖNNTE es sein, dass du unter Umständen eine Sondergenehmigung bekommst. LH wird jedoch an ihren Werten von +/- 3.00 festhalten.
Nach oben
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Armin Guenther hat folgendes geschrieben:
Naja ich schätze wenn die neue Regelung kommt KÖNNTE es sein, dass du unter Umständen eine Sondergenehmigung bekommst. LH wird jedoch an ihren Werten von +/- 3.00 festhalten.


Allerdings!Um mal ein für alle mal mit Spekulationen Schluß zu machen,hier der link zur LH: http://www.lufthansa-pilot.de/bewerbung/prozess/prozess.php?content=Step5

Habe auch knapp -4 auf beiden Augen und kann wahrscheinlich nur den herkömmlichen Weg mit Eigenfinanzierung gehen.Selbst dann wird man bei der LH nicht als "Ready Entry" genommen.Es gelten immer noch die LH Werte und man muß auch trotzdem noch zur LH Untersuchung.

Also weglasern lassen und nix sagen... Twisted Evil (mal ehrlich,würd das auffallen???)

Aber vlt doch besser ein anderes Luftfahrtunternehmen suchen...
Da gibts dann vlt auch Boeing... Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toubi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich wird für den Cockpitberuf von der operativen Korrektur der Sehschärfe abgeraten. Für das sehr spezifische Arbeitsumfeld (u.a. ständige Luftdruckschwankungen, geringe Luftfeuchtigkeit) liegen noch keine verlässlichen Langzeiterfahrungen vor. In Kürze gilt: Sollte aber bereits eine Laser-OP durchgeführt worden sein, bedarf es einer umfassenden Einzelfallprüfung, ob Aussicht auf Flugtauglichkeit besteht. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass der Ausgangswert zum Zeitpunkt der OP +/-3 Dioptrien nicht überschritten hat.


Aber es gibt doch bereits Piloten die gelasert haben und Fliegen und es gab bisher keine beschwerden etc von Piloten bzwö. übher Piloten

Außerdem ist das auch ein bisschen Diskreminierung gegnüber Menschen mit Sehfehlern, weil ja eine mögllichkeit besteht diese zuverlässig zu korrigieren oder?

Mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Toubi hat folgendes geschrieben:

Außerdem ist das auch ein bisschen Diskreminierung gegnüber Menschen mit Sehfehlern, weil ja eine mögllichkeit besteht diese zuverlässig zu korrigieren oder?



hier von diskriminierung zu sprechen find ich falsch, es ist nicht im interesse von irgendeinem arbeitgeber genausowenig wie von einem Bundesamt eigentlich volltaugliche Bewerber einfach nicht zu genehmigen.
man muss eben ganz sicher gehen, wenns um die flugtauglichkeit geht, das is meine ansicht. mit diskriminierung hat das nix zu tun
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toubi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja da geb ich dir recht, wenn es NICHT eine möglichkeit gibt das Problem sicher und zuverläassig zu beheben und die gibt es ja....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crazymazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007
Beiträge: 161
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber wie du von dem zitat bemerken kannst, steht ja dort, dass noch keine Langzeiterfahrungen damit gemacht wurden.

Ich kann LH da schon verstehen. Immerhin geht es hier nicht um Diskriminierung, sondern um den Piloten und dass dieser das Flugzeug und damit auch beispielsweise 200 Passagiere sicher von A nach B fliegst. Dafür MUSS gewährleistet sein, dass deine Augen dich da oben nicht im Stich lassen.
Freilich ist es blöd, wenn es der Traum von dir ist, Pilot zu werden und es an so etwas scheitert, aber wenn es wirklich DER Traum von dir ist, dann musst du wahrscheinlich über die private Finanzierung die Pilotenausbildung machen oder du wartest und hoffst, dass die LH irgendwann mal ihre Schranken in Sachen Dioptrien erhöht. Aber das kann dauern...
_________________
BU: Smile FQ: am Interview gescheitert Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Do Apr 05, 2007 11:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vlt ists ja doch möglich mit SG bei der LH genommen zu werden (!!!!!!!!!!!!)
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toubi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Fr Apr 06, 2007 2:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.ph-b.ch/luftfahrt/augen.pdf


lest mal bitte!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group