Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Trunkenheit am Steuerhorn...
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 20, 2007 8:00 pm    Titel: Trunkenheit am Steuerhorn... Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de:80/reise/aktuell/0,1518,472674,00.html

Ich verstehe absolut nicht, wie man sich mit der Verantwortung für über 100 Menschen betrinken kann. Aber ich habe in dem Artikel das erste Mal von der Primllegranze von 0,2 erfahren. Gibt es die schon immer? Bin wohl noch dem Gerückt erlegen, dass Alkohol (zumindest in der Dienstzeit absolut tabu ist).

Was sagt ihr dazu?
Nach oben
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 20, 2007 8:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist echt heftig!!!!!

Das mit den 0,2 ist mir auch neu. Ich dachte immer es wäre 0,0 beim Fliegen und beim Autofahren 0,2. Naja. Trotzdem kein Grund sowas auszureizen.
Nach oben
Highflyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 114
Wohnort: near EDLW

BeitragVerfasst am: Di März 20, 2007 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bin eigentlich auch davon ausgegangen des die Toleranz da bei 0! liegt...
Ist aber nicht das erste mal, dass sowas vorkommt^^
naja, sachen gibts...tztztz Razz


Zuletzt bearbeitet von Highflyer am Di März 20, 2007 9:04 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Di März 20, 2007 8:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Will hier mal nen Apfel in die Runde werfen, mit dem hatman auch mit Pech schon 0,2 Prom. Very Happy
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 20, 2007 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was meinst du jetzt mit dem apfel? schnaps?
Nach oben
Metzel
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Di März 20, 2007 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach man mit n bissl Wodka vor dem Anflug kann ich besser landen, ne also saufen im Cockpit gehört sich ja nu wirklich net.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 20, 2007 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das problem ist ja, dass man mit einer promillegrenze von 0,0 auch keine alkoholhaltige medizin nehmen dürfte oder süßigkeiten wie mon cherie.

aber versteht sich das nicht als ehrenkodex sozusagen, nüchtern zu fliegen?
Nach oben
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Di März 20, 2007 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moehl88 hat folgendes geschrieben:
aber versteht sich das nicht als ehrenkodex sozusagen, nüchtern zu fliegen?


auch piloten sind nur menschen und haben ihre schwächen. da gibts bestimmt genauso menschen mit alkoholproblem wie in anderen jobs auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di März 20, 2007 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

0,2 Promille deshalb, weil sich z.B. auch Fruchtsäfte im Körper vergären. Wenn man also z.B. einen Orangensaft trinkt und danach pusten muß, kann es durchaus sein, daß man schon einen geringen Blutalkoholwert feststellen kann. Eine Schwelle von 0,0 ist unrealistisch, deshalb 0,2 Promille. Das heißt allerdings nicht, daß man vor dem Flug legal ein halbes Glas Bier trinken darf o.ä. Es gilt (denke ich in den meisten Airlines) ein strikes Alkoholverbot 12, manchmal auch 24 Stunden vor dem Flugdienst.

Zum Thema: Wer Verantwortung für 100 Personen trägt......

Aber im Auto trage ich nur Verantwortung für mich selbst? Deshalb ist es da OK, mit Alkohol zu fahren? Scheint jedenfalls weitverbreitet zu sein in Deutschland.... Wie schaut es mit all den anderen Verkehrsteilnehmern aus, die mir entgegenkommen? Für die bin ich alle ein potentieller Mörder, wenn ich mit Alkohol fahre...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 20, 2007 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wär mit 1,2 in ein Flugzeug steigt, als Pilot, dem würde ich einen sofortigen Lizenzentzug geben. Da wäre ich gnadenlos.
Das betrifft aber auch Lokführer etc...

Wer eine derartige Verantwortung drägt, sollte sich dessen bewusst sein. Da ist auch ein Alkoholproblem keine Entschuldigung.

Beim Autofahren genauso.
Wer hier Alkohol trinkt, hat meiner Meinung nicht mehr alle Tassen im Schrank. Ok wenn ich auf ne Party geh, trink ich am Anfang auch mal n Bierchen und fahr dann nach 2-3 Stunden nach hause. Darum geht es ja auch nicht...

Aber ich kann sowas nicht begreifen, wär sich nach 4-5 Bier noch in ein Auto setzt, geschweige den in ein Flugzeug...

Und das man als Autofahrer nur für sich alleine die Verantwortung trägt, ist dein derartiger Schwachsinn.
Die geistliche Reife lässt Grüssen.
Nach oben
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di März 20, 2007 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aNd hat folgendes geschrieben:
Wär mit 1,2 in ein Flugzeug steigt, als Pilot, dem würde ich einen sofortigen Lizenzentzug geben. Da wäre ich gnadenlos.
Das betrifft aber auch Lokführer etc...

Wer hier Alkohol trinkt, hat meiner Meinung nicht mehr alle Tassen im Schrank. Ok wenn ich auf ne Party geh, trink ich am Anfang auch mal n Bierchen und fahr dann nach 2-3 Stunden nach hause. Darum geht es ja auch nicht...

Aber ich kann sowas nicht begreifen, wär sich nach 4-5 Bier noch in ein Auto setzt, geschweige den in ein Flugzeug...

Und das man als Autofahrer nur für sich alleine die Verantwortung trägt, ist dein derartiger Schwachsinn.
Die geistliche Reife lässt Grüssen.


Interessant Sichtweise.
Wer beim Autofahren Alkohol trinkt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Trotzdem trinkst Du und fährst nach einer gewissen Zeit Auto?

Aber fliegen würdest Du so auf keinen Fall? Obwohl die Verantwortung eine ähnliche ist?

So so....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 20, 2007 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist schon teilweise schwierig einen simplen Text in einem Zusammenhang zu verstehen, der gar nicht im Kontext steht, oder?

Lies meinen Beitrag nochmal aufmerksam durch, für jegliche weiterführenden Fragen stehe ich dann gerne zu Verfügung.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group