 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ndakota Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.08.2006 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 1:49 pm Titel: Zu jung?? |
|
|
Moin erstmal an alle hier!
Kurze Frage: Bin im Moment beim Bund und bin Ende Juni endlich fertig!
Im April werde ich 19, und wollte fragen, was ihr davon haltet mich jetzt zu bewerben. Wenn, dann würde ich gerne die Ausbildung mit dem Studium kombinieren.
Was meint ihr, zu jung, oder je früher desto besser?
Nikolas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarOet90 Captain

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 176
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 1:56 pm Titel: |
|
|
je früher desto besser. Ich schätze mal das der großteil gleich nach zivi oder eben heer es probiert. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kirsten Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006 Beiträge: 496
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 2:00 pm Titel: |
|
|
Würde ich Dir auch raten. Bewirb DIch jetzt gleich, und bis Du durch alle Etappen des Auswahlverfahrens bist, hast Du den Bund auch hinter Dir und kannst durchstarten
Grüße,
Kirsten |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Huskydog Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 855 Wohnort: Europa  |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 2:18 pm Titel: |
|
|
Same here, war bei meiner Bewerbung auch erst 19 und nichtmal beim Bund gewesen ^^ . _________________ Alles bestanden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bleistift Navigator

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 2:58 pm Titel: |
|
|
Eine Frage, die auch mich sehr lange beschäftigt hat..
Je jünger, desto besser? Sind vermeintlich 'reifere' Bewerber gewünscht? Ist ein vorheriges Studium von Vorteil oder wird es gar negativ gewertet (Stichwort Berufsmotivation)? Wie werden pro und contras gewertet bzw. gewichtet?
Ich denke grundsätzlich muss jeder für sich persönlich versuchen den 'optimalen Bewrbungszeitpunkt' zu bestimmen. Bin ich fachlich ausreichend vorbereitet, hat sich meine Persönlichkeit ausreichend entwickelt und gefestigt.. ich denke diese und ähnliche Fragestellungen sind hier ausschlaggebend. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ndakota Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.08.2006 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 3:14 pm Titel: |
|
|
Danke erstmal fuer die Antworten.
Ich muss mich mit meinen Überlegungen Bleistift anschliessen. Genau die gleichen Fragen rasen mir auch die ganze Zeit durch den Kopf. Mit 19 hat man halt noch nicht so viel "Lebenserfahrung", wie andere die sich mit 21 oder so bewerben. Ich hab im Sommer erts mein Abi gemacht und bin dann gleich zum Bund.
Na ja, hoffe auf noch mehr Meinungen zu dem Thema. Jetzt fahre ich erstmal am 30 März nach Frankfurt zum Infotag, vielleicht lösen sich ja dort ein paar Fragen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyEDNY Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 209 Wohnort: 47°37'39,72''N 9°31'46,93''E  |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 4:51 pm Titel: |
|
|
wenn man sich die NFFs mal ansieht stellt man schnell fest, dass ein großer Prozentsatz sofort nach der Schule bzw. Zivi/Bund dort anfängt. Also scheint die LH daran interessiert zu sein die Bewerber so früh wie möglich an sich zu binden.
Hatte mir zu Begin auch oft Gedanken gemacht, ob es wirklich so schlau ist sich so früh zu bewerben aber wenn die das gerne hätten- voilà . _________________ www.pk208.ch |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 5:10 pm Titel: |
|
|
Ich finds garnicht so dumm auch für LH sich früh zu bewerben, umso länger können wir dann für die LH arbeiten müsst es auchmal so sehen jemand der sich mit 27 bewirbt und mit 29 fertig ist arbeitet noch glatte 20 jahre dann ist er schon in Pension wir dürfen länger
Also ich glaub das ist irgendwie auch nen Kritikpunkt ... _________________ LH - FAIL :/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarOet90 Captain

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 176
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 5:15 pm Titel: |
|
|
außerdem is man viel früher möglicherweiße captain und natürlich man darf länger fliegen^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bleistift Navigator

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 6:35 pm Titel: |
|
|
flyEDNY hat folgendes geschrieben: | wenn man sich die NFFs mal ansieht stellt man schnell fest, dass ein großer Prozentsatz sofort nach der Schule bzw. Zivi/Bund dort anfängt. Also scheint die LH daran interessiert zu sein die Bewerber so früh wie möglich an sich zu binden.
Hatte mir zu Begin auch oft Gedanken gemacht, ob es wirklich so schlau ist sich so früh zu bewerben aber wenn die das gerne hätten- voilà . |
Klar, offensichtlich gibt es in den Kursen eine große Anzahl 'frischgebackener' Abiturienten. Dies ausschließlich auf das Auswahlschema der LH zurückzuführen, halte ich allerdings für kurzsichtig. Ich denke, dass es der natürlich Weg eines Abiturienten ist, sich schon nach dem Abi bzw. Bund / Zivi beruflich zu orientieren, d.h. sein Glück bei der LH zu versuchen, wenn der unbedingte Berufswunsch der des Piloten ist. Die Gruppe derer, die sich entweder erst später für den Beruf Pilot umentscheiden oder zunächst bewusst einen alternativen Weg einschlagen (z.B. Studium) weil sie sich evtl. selbst noch nicht für 'reif' halten, ist daraus resultierend schonmal kleiner.
Mich würde einmal das Altersbild der Bewerber zu Beginn einer FQ interessieren (der 'Input' quasi). Wenn man dieses dann mit dem Altersbild der Besteher (dem 'Output') vergleicht, würde dies evtl. Rückschlüsse auf das Auswahlverhalten des Gremiums zulassen. Welchen Eindruck haben FQ-Absolventen? Bewerben sich einfach weniger ältere Bewerber oder werden tatsächlich jüngere Bewerber bevorzugt ausgewählt? Konntet ihr bei eurer FQ diesbezüglich Eindrücke gewinnen?
Abschließend möchte ich anmerken, dass ich trotz der obigen Diskussion den Charakter / die persönlichen Fähigkeiten des Bewerbers (Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsverhalten, Motorik) für die ausschlaggebenden Faktoren bei der Bewertung eines Bewerbers sehe und das Alter wahrscheinlich eine untergeordnete Rolle spielt.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bleistift Navigator

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Sa März 17, 2007 6:55 pm Titel: |
|
|
MichaelZ hat folgendes geschrieben: | Ich finds garnicht so dumm auch für LH sich früh zu bewerben, umso länger können wir dann für die LH arbeiten müsst es auchmal so sehen jemand der sich mit 27 bewirbt und mit 29 fertig ist arbeitet noch glatte 20 jahre dann ist er schon in Pension wir dürfen länger
Also ich glaub das ist irgendwie auch nen Kritikpunkt ... |
Hab mir vorhin beim lesen verkniffen, sofort klugzusch*****.
Piloten der LH gehen meines Wissens nach mit 60 in Pension. Wird auch glaub ich derzeit in einem anderen PB-Thread besprochen.
60 - 29 = 31 korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
Folglich hat ein LH-Pilot, welcher mit 29 die Ausbildung abschließt, noch rund 30 Jahre Berufsleben vor sich. Anders wäre auch die derzeitige Altersobergrenze von 29 Jahren betriebswirtschaftlich nicht zu vertreten.
Wie gesagt, nicht böse gemeint, nur zur Anmerkung;)
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |