 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MPJ Captain

Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge: 71 Wohnort: Deutschland  |
Verfasst am: Mo März 05, 2007 10:00 pm Titel: Polizei |
|
|
Hey Leute!
Auch wenn das hier n Forum zum Beruf des Piloten ist, aber man muss ja auch Alternativen haben
Also wisst ihr, was man als Polizist (Bundespolizei/Landespolizei) so verdient?
Wie sieht das aus mit den Hundertschaften? Kommen da Leute sowohl von Landes- und Bundespolizei hin?
Kommen alle Polizeianwärter zu Beginn ihrer Laufbahn in die Hundertschaften?
Kann man dort auch bleiben?
Ich hoffe, dass ihr alle meine Fragen iwie beantworten könnt
Dankeee
Stefan _________________ <a><img></a> |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mo März 05, 2007 10:12 pm Titel: |
|
|
Hmm..
Schau mal auf die jeweilge Polizeiseite. Ist glaube ich geglieder in Nord, Süd, West, Osten.
Bei den Verdienst kommt es immer darauf an: Mittlerer, gehobener Dienst und was es da nicht alles gibt.
Ich glaube es wird auch noch zwischem Technischen und Verwaltungsdienst unterschieden.
Verdienst Tabellen findest du auf der jeweileigen Internetpräsenz.
Das mit den Hundertschaften weiss ich nicht.
Hab nochmal kurz geschaut... Aber ist die Seite von Bayern.
Ablauf der Ausbildungen: http://www.polizei.bayern.de/wir/beruf/info/index.html/1864
Gehalt im mittleren Polizeivollzugsdienst:
Polizeimeisteranwärter/in (PMAnw)
Anwärtergrundbetrag, Steuerkl. I, unter 26 Jahre, ledig, 1. Ausbildungsstufe
netto ca.: 816,-- EUR
Polizeioberwachtmeister/in (POW)
Besoldungsgruppe A5, Steuerkl. I, 18 Jahre, ledig, 2. Ausbildungsstufe
netto ca.: 1.391,-- EUR
Polizeioberwachtmeister/in (POW)
Besoldungsgruppe A5, Steuerkl. I, 20 Jahre, ledig, 3. Ausbildungsstufe
netto ca.: 1.436,-- EUR
Polizeimeister/in (PM)
Besoldungsgruppe A7, Steuerkl. I, 22 Jahre, ledig
netto ca.: 1.577,-- EUR
Polizeiobermeister/in (POM)
Besoldungsgruppe A8, Steuerkl. III, 27 Jahre, verheiratet, keine Kinder
netto ca.: 2.061,-- EUR
Polizeihauptmeister/in (PHM)
Besoldungsgruppe A9, Steuerkl. III, 31 Jahre, verheiratet, 1 Kind
netto ca.: 2.335,-- EUR
Polizeihauptmeister/in mit Amtszulage (PHM + AZ)
Besoldungsgruppe A9+AZ, Steuerkl. III, 47 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
netto ca.: 2.826,-- EUR
_____________________________________________________________
Gehalt im gehobenen Polizeivollzugsdienst
Polizeikommissaranwärter/in (PKAnw)
Anwärtergrundbetrag, Steuerkl. I, unter 26 Jahre, ledig, 1. Ausbildungsjahr
netto ca.: 857,-- EUR
Polizeioberwachtmeister/in (POW)
Besoldungsgruppe A5, Steuerkl. I, 20 Jahre, ledig, 2. Ausbildungsjahr
netto ca.: 1.457,-- EUR
Polizeikommissar/in (PK)
Besoldungsgruppe A9, Steuerkl. I, 24 Jahre, ledig
netto ca.: 1.767,-- EUR
Polizeioberkommissar/in (POK)
Besoldungsgruppe A10, Steuerkl. III, 27 Jahre, verheiratet, keine Kinder
netto ca.: 2.340,-- EUR
Polizeihauptkommissar/in (PHK)
Besoldungsgruppe A11, Steuerkl. III, 31 Jahre, verheiratet, 1 Kind
netto ca.: 2.679,-- EUR
Polizeihauptkommissar/in (PHK)
Besoldungsgruppe A12, Steuerkl. III, 40 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
netto ca:. 3.154,-- EUR
Erste(r) Polizeihauptkommissar/in (EPHK)
Besoldungsgruppe A13, Steuerkl. III, 50 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
netto ca.: 3.601,-- EUR
PS:
Ich glaube aber, dass man auch bei der Pozilei google bedienen können muss.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MPJ Captain

Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge: 71 Wohnort: Deutschland  |
Verfasst am: Mo März 05, 2007 10:17 pm Titel: |
|
|
Boah, das ging ja mal echt schnell...und so detailliert....vielen, vielen Danke )
klar hätte ich googeln können, aber da ich darauf spekuliert habe, dass es so unheimlich nette und hilfsbereite Menschen wie dich gibt, habe ich meine Fragen hier einfach mal gepostet - und ja auch prompt ne Antwort bekommen...also nochmals vielen Danke  _________________ <a><img></a> |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mo März 05, 2007 10:42 pm Titel: |
|
|
nichts zu danken, ich fühl mich geschmeichelt. )
Solange sowas immer im Rahmen des ermeßlichen bleibt, stört es ja nicht.
Sonst hätte ein Forum ja keine Existenzgrundlage mehr.
Nur übertreiben sollte man es nicht. Eigeninitiative ist teilweise auch angebracht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
djd1983 NFFler

Anmeldungsdatum: 15.01.2007 Beiträge: 28 Wohnort: Düsseldorf  |
Verfasst am: Di März 06, 2007 2:34 pm Titel: |
|
|
Solltest allerdings differenzieren Landes- und Bundespolizei. Die Dienstherren sind bei allen Polizeien verschieden und unterscheiden sich demanch im Ausbildungsablauf, Bezahlung und dem Werdegang nach der Ausbildung.
In NRW z.B. ist es normalerweise regulär festgelegt, dass du als Kommissar nach der Ausbildung 1 Jahr im Streifendienst bist. Danach werden normalerweise 3 Jahre Hundertschaft verlangt. Und erst dann kannst du dich für jeweiluige Fachbereich wie SEK, MEK, Kriminalkommissariat etc entscheiden.
Diese Regeulung trifft allerdings nicht mehr allgemein zu, da die Behörden die Verwendung unter sich größtenteils regeln. Im PP Düsseldorf z.B. musst du erst 1 Jahr Objektschutz direkt nach der Ausbildung "abstehen". Dann kannst du erst. In den Streifendienst. usw.
Zu beachten ist auch dass andere Bundesländer noch den mittleren Dienst anbieten, welches in NRW nicht mehr der Fall ist.
Und du solltest darauf achten dass du nach der AUsbildung übernommen wirst. Bestes Beispiel ist Berlin. Dort haben sie Jahre lang ausgebildet und jetzt sind nicht mehr genügend Stelle verfügbar. D.h. man sitzt mit einer POLIZEIAUSBILDUNG auf der Straße.
Also .... good luck und informiere dich vorher AUSFÜHRLich über interne Regelungen in den jewiligen Beratungsstellen. Stell alle möglichen Fragen, bis hin zu Diensgruppenverhältnisse, Aus- und Aufstiegsmöglichekeiten und und und ... .
Linkempfehlung www.copzone.de. Unter Forum kannst du auch alle möglichen Fragen was den Polizeiberuf in Deutschland betrifft stellen.
MfG
Sebastian _________________ Gutes braucht Zeit |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Friesenpferde Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 7 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Di Jun 12, 2007 10:45 pm Titel: |
|
|
http://gkl.prz.tu-berlin.de/Tarif/BeamteW.pdf
Hier wirst Du sicherlich fündig
Soll es denn unbedingt die Polizei sein ?? Haste mal an den Zoll gedacht ??
Beim Zoll hast Du gegenüber bei der Polizei doch einige Vorteile !!!!!!
LG Friesenpferde |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matze8474 Navigator


Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Mi Jun 13, 2007 2:13 pm Titel: |
|
|
Friesenpferde hat folgendes geschrieben: | http://gkl.prz.tu-berlin.de/Tarif/BeamteW.pdf
Hier wirst Du sicherlich fündig
Soll es denn unbedingt die Polizei sein ?? Haste mal an den Zoll gedacht ??
Beim Zoll hast Du gegenüber bei der Polizei doch einige Vorteile !!!!!!
LG Friesenpferde |
Welche Vorteile wären das denn?
Ich bin im Moment am gucken, was ich noch für Möglichkeiten hab falls es bei der LH oder AirBerlin nicht klappen sollt (was aber hoffentlich nicht passieren wird )
Welchen Beruf findest du den abwechslungsreicher? Zoll oder Polizei und warum?
Wie sieht es denn mit dem Verdienst beim Zoll aus?
Fragen über Fragen , aber ich bedanke mich schonmal für die Antworten _________________ Niemals aufgeben, immer an sich glauben, alle Widerstände überwinden,
allen Unkenrufen zum Trotz das eigene Ding durchziehen und an seine Idee zu glauben
PS Meine Punkttaste geht nicht mehr, |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Friesenpferde Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 7 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Mi Jun 13, 2007 3:19 pm Titel: |
|
|
Hi
ALSO....
Als Zollbeamter bist Du Bundesbeamter, wie beim BGS auch !! Allerdings hast Du beim Zoll eher die Chance an Deinem Wunschort eingesetzt zu werden und Du hast mehrere Möglichkeiten als wie beim BGS !!
Du musst Dir immer eines vor Augen führen : Als Buscho (BGS) oder als Polizist hast Du überwiegend mit schlechten Menschen zutun, denn normale, friedliche Menschen brauchen keine Polizei; es sei denn es geht um Verkehrsunfälle, Einbrüche, Diebstahl....
Überwiegend hast Du dort mit Familienstreitigkeiten, Schlägerein in Kneipen und Leuten zutun, die auf Deutsch gesagt auf die Polizei sch.... und keinerlei Respekt zeigen !! Und wie unbefriedigend ist es wenn Du endlich jemanden festgenommen hast, diese Person aber einen festen Wohnsitz nachweisen kann und Du ihn letzendlich wieder laufen lassen musst ?! Am nächsten Tag siehst Du diese Person an der Bushaltestelle und Dir wird ein freches grinsen und evtl noch ein Mittelfinger gezeigt ?! Möchtest Du der Prügelknabe der Nation sein ?? Möchtest Du Dich in einer Sondereinheit mit Steinen beschmeissen lassen ??
Es gibt sicherlich auch andere, angenehme Seiten aber man arbeitet doch um zu leben und spass an seinem Beruf zu haben und lebt nicht um sich ständig mit bösen Knaben auseinandersetzen zu müssen und sich ggf auch noch verprügeln zu lassen, oder ?!
Zudem wärst Du als Landesbeamter fest an einen Ort gebunden und solltest Du doch einmal das Bundesland wechseln wollen, kannst Du wirklich von Glück reden wenn Du einen Tauschpartner finden solltest !!
Beim Zoll steht Dir wie gesagt ganz Deutschland offen, ausser Du möchtest in den Osten dort wird es schon schwieriger aufgrund der Grenzöffnungen !!
Je nachdem für welche Laufbahn Du Dich bewerben würdest, würdest Du im mittleren Dienst eine 2 jährige und im gehobenen Dienst eine 3 jährige Ausbildung durchlaufen, in der Du teilweise auf den Ämtern eingesetzt wärst und die restliche Zeit in einer der vielen Zollschulen verbringen würdest !! Der mittlere Dienst wird überwiegend in Plessow bei Werder (Havel) unterrichtet und die Sport- Schiessausbildung findet in Sigmaringen statt !! In Münster gibts glaube ich auch ne Zollschule aber da ist meiner Meinung nach eher der gehobene Dienst untergebracht !!
Dann musst Du wissen das der gehobene Dienst eher im Büro sitzt und auch Führungsaufgaben übernimmt, während der mittlere Dienst teilweise im Büro sitzt aber auch draussen eingesetzt wird !!
Möchtest Du also an "der Front" sein ist der mittlere Dienst eher etwas für Dich
Während der Ausbildung lernt man unterschiedliche Ämter kennen, auch den FLUGHAFEN !!
Dann hast Du folgende Möglichkeiten, wenn Stellen ausgeschrieben sind :
- Gerüstschüttler (Finanzkontrolle Schwarzarbeit kurz FKS)
- MKG (mobile Kontrollgruppe) zB auf Autobahnen usw.....
- Grenzaufsichtsdienst (wozu auch Freihafengrenzen gehören also nicht nur Landesgrenzen) (MKG und Grenze ist polizeiähnlich)
- Abfertigungsbeamter am Amt mit Tordienst und Zollabfertigung
- Fahndung
- Hundeführer
- Vollstreckung
- Marktordnung
- Röntgenprüfanlage
- FLUGHAFEN (Abfertigung oder noch besser Vorfeldgruppe)
oder aber Du kannst bei entsprechender Eignung auch zu den blauen gehen, sprich Zollkommissariat See
Also viel mehr Möglichkeiten als wie bei der Polizei, wenn Du in den mittleren Dienst gehen würdest !! Einen Aufstieg kannste immernoch machen das ist gar kein Problem
Weitere Vorteile : Du hast mit keinem Gesochs zutun, kannst Lehrgänge besuchen (auch Sprachlehrgänge) und kannst Dich eigentlich so entwickeln wie Du möchtest !!
Eine Bewerbung müsstest Du an die jeweilige Oberfinanzdirektion in Wohnortnähe schicken !!
www.zoll.de !! Auf dieser Seite kannst Du alles weitere nachlesen und Dir auch einen Bewerbungsbogen downloaden
Was den Verdienst betrifft : Siehe Besoldungstabelle !! Es kommt aufs Alter, auf den Dienstgrad und auf die Dienstaltersstufe an !! Ob Du verheiratet bist oder nicht, ob Kinder vorhanden sind oder nicht !!
Man verdient genauso viel wie bei der Polizei, jedoch um einiges weniger wie Piloten !!
Man kommt gut aus mit dem Verdienst, das Geld ist pünktlich auf dem Konto, es gibt Leistungsprämien wenn man besonders gut auffällt und Beförderungen stehen ja auch ab und zu mal an !! Zudem kommt man immer eine Dienstaltersstufe weiter und somit bekommt man mit der Zeit immer mehr Gehalt !!
Ich hoffe Dir eine ausführliche Antwort gegeben zu haben und wünsche Dir viel Spass und Erfolg bei Deinen Bewerbungen (wo auch immer) !! Natürlich drücke ich Dir die Daumen, das Du früher oder später im Flieger sitzt, denn diesen Traum werde ich mir wohl LEIDER nicht erfüllen können
Weitere Fragen beantworte ich Dir gerne
LG Wiebke |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alexh Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 763 Wohnort: S?ddeutschland  |
Verfasst am: Mi Jun 13, 2007 3:24 pm Titel: |
|
|
Friesenpferde hat folgendes geschrieben: | Du musst Dir immer eines vor Augen führen : Als Buscho (BGS) oder als Polizist hast Du überwiegend mit schlechten Menschen zutun, denn normale, friedliche Menschen brauchen keine Polizei; es sei denn es geht um Verkehrsunfälle, Einbrüche, Diebstahl....
Überwiegend hast Du dort mit Familienstreitigkeiten, Schlägerein in Kneipen und Leuten zutun, die auf Deutsch gesagt auf die Polizei sch.... und keinerlei Respekt zeigen !! Und wie unbefriedigend ist es wenn Du endlich jemanden festgenommen hast, diese Person aber einen festen Wohnsitz nachweisen kann und Du ihn letzendlich wieder laufen lassen musst ?! Am nächsten Tag siehst Du diese Person an der Bushaltestelle und Dir wird ein freches grinsen und evtl noch ein Mittelfinger gezeigt ?! Möchtest Du der Prügelknabe der Nation sein ?? Möchtest Du Dich in einer Sondereinheit mit Steinen beschmeissen lassen ??
|
Tja, aber was wären wir ohne Menschen, die sowas machen. Irgendjemand muss es tun.
Gruß Alex _________________ Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
danielson Captain

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 212 Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)  |
Verfasst am: Mi Jun 13, 2007 4:27 pm Titel: |
|
|
"Überwiegend hast Du dort mit Familienstreitigkeiten, Schlägerein in Kneipen und Leuten zutun, die auf Deutsch gesagt auf die Polizei sch.... und keinerlei Respekt zeigen !! "
Genau deswegen würde ich zu Polizei gehen.
Ein bisschen Action muss ja auch sein..
Apropos Polizei: Da mein Vater bei der Polizei ist,kann ich euch raten auf jeden Fall nicht in den Streifendienst bzw. Schichtdienst zu gehen.
Mein Vater hat heute auf Grund des besagten Schichtdienstes, wie viele seiner anderen Kollegen ,nach gut 30 Jahren enorme Schlafstörungen. _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alexh Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 763 Wohnort: S?ddeutschland  |
Verfasst am: Mi Jun 13, 2007 4:29 pm Titel: |
|
|
danielson hat folgendes geschrieben: |
Mein Vater hat heute auf Grund des besagten Schichtdienstes, wie viele seiner anderen Kollegen ,nach gut 30 Jahren enorme Schlafstörungen. |
Joa, gut, dass wir Pilot werden wollen! Da sind die Arbeitszeiten besser!
Gruß Alex _________________ Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Latin Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 544 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Jun 13, 2007 5:09 pm Titel: |
|
|
Ich weiß jetzt nicht, ob das schon angesprochen wurde, aber es gibt auch die Möglichkeit Helipilot bei der Bpol zu werden. Allerdings ist man während der Ausbildung erstmal in erster Linie Polizist, doch später bei der sogenannten Laufbahnprüfung (oder , wie die das da nennen) gibt es die Möglichkeit als Pilot zu der Flugstaffel zu kommen.
Nur mal als Info! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |