 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
GLMCCMH Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: Sa März 03, 2007 11:31 pm Titel: Zukunft, Motivation und anderes..... |
|
|
Hey Leute !!!!!
Ich möchte euch von einer Diskussion, zwischen mir und meinem Vater vor ein paar Wochen erzählen:
Also zuerst zu meiner Person: Ich bin momentan 17 Jahre alt und plane es bei der Lufthansa zu versuchen (ach ne, welch Zufall ) .
Jedenfalls hat mir mein Vater strengstens davon abgeraten. Er selbst ist seit Jahren Segelfluglehrer und hat über 1000 Flugstunden (er hat auch mich ausgebildet, deswegen hör ich auch auf ihn). Er meinte, dass ich als Pilot nur wie ein "dressierter Affe" im Cockpit säße und dass ich durch diesen Job die Lust an der Fliegerei verlieren würde. Er meinte weiters, dass in nicht allzunaher Zukunft die Flieger ohnehin automatisiert werden würden (da ja dies technisch ohnehin schon möglich und nur noch eine psychologische Hürde wäre). Auf der anderen Seite stellt es mir die Nackenhaare auf, wenn ich daran denke, dass ich einmal in einem Büro (wie er) enden würde. Ich habe die letzten Ferialpraktika in Büros verbracht und muss sagen dass das nun wirklich nichts für mich ist. Wie auch immer, sobald ich in den Himmel sehen und da einen Airliner seinen Kondensstreifen ziehen sehe, beginne ich zu träumen. Ich persönlich denke, dass der Beruf des Piloten, der richtige für mich wäre.
Jetzt möchte ich euch fragen: Wie seht ihr das? Wie seht ihr die Zukunft des Pilotenberufes? Wie beeinflusst einen der Faktor Routine? Wird es einem wirklich so schnell langweilig? (Ich bin vor kurzem in einer Dash 8 der Tyrolean von FRA nach KLU auf dem Jumpseat mitgeflogen - der Captain meinte, er bereute keine Sekunde und würde seinen Beruf lieben). Ach ja und was ist/war eure Motivation Pilot zu werden??
Bin gespannt auf eure Antworten!!!! _________________ What is mind? Doesn´t matter. What´s the matter? Nevermind!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
astir NFFler

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 27 Wohnort: Wachtberg  |
Verfasst am: Sa März 03, 2007 11:54 pm Titel: |
|
|
ah du sprichst mir aus der seele muss ich mir sagen. habe bald die fq, und mache mir ernsthaft sorgen, ob meine motivation überhaupt ausreichend ist. natürlich, fliegen ist ein absoluter traum und segelfliegen ist das schönste, was ich je gemacht habe. aber der faktor routine (obwohl ich glaube, dass entscheidend ist was man aus seinem job macht) macht mir auch sorgen. aber vor allem der punkt der unsicherheit. ich mein, was ist wenn ich mit 35 fluguntauglich werde? das geld aus der lol-versicherung würd kaum bis zur rente reichen, und selbst die ist zu niedrig um vernünftig zu leben. steht mir dann ein leben als hartzIV-empfänger bevor??
auf der anderen seite könnte ich dieses jahr bei der polizei anfangen. ein abwechslungsreicher, sozialer, spannender und vor allem sicherer beruf. aber die entscheidung wäre wirklich verdammt schwer. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
GLMCCMH Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: So März 04, 2007 12:11 am Titel: |
|
|
Genau!!! Das hab ich doch auch ganz vergessen (obwohl ich schon lang drüber nachgedacht hab): Was is wenn man berufsunfähig wird? Unfälle, Krankheiten usw, kann doch jedem passieren!!! Was macht man in so einem Fall? Wie bildet man sich ein zweites Standbein? Ich hab dann zwar einen HTL- Abschluss aber da sich auf dem Gebiet der Technik die Dinge rasant ändern, bezweifle ich dass ich nur damit in 20 Jahren eine Chance hab. Nicht mehr vermittlungsfähig heißt es dann. Ist das Bachelor Studium in Bremen eine Alternative? Wie sehen die beruflichen Möglichkeiten aus?
Ich weiß ich bin öfters pessemistisch, dennoch möchte ich euch nach eurer Meinung fragen.
PS: Die Entscheidung zwischen Polizei und LH ist sicher schwer. Ich würde mich momentan (trotz meines Pessimismus) für die LH entscheiden, da dies ja mein Traum ist. Ich glaub ich hab die Entscheidung schon gefällt, dennoch denk ich oft über diese Fakten nach... _________________ What is mind? Doesn´t matter. What´s the matter? Nevermind!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CrazyFella Captain

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 138 Wohnort: Fulda  |
Verfasst am: So März 04, 2007 1:21 am Titel: |
|
|
Ich macht euch ja Sorgen, also Hartz IV Empfänger kannst du immer werden, selbst wenn du Inginieure bist.
Ich habe mal gehört das die LH beschäftigungen auf dem Boden findet im falle einer Fluguntauglichkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
goldfinger Captain


Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge: 104 Wohnort: Austria  |
Verfasst am: So März 04, 2007 1:32 am Titel: Re: Zukunft, Motivation und anderes..... |
|
|
GLMCCMH hat folgendes geschrieben: | Ach ja und was ist/war eure Motivation Pilot zu werden?? |
Ich möchte auf der Welt einfach viel herumkommen. Das wollte ich schon immer. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: So März 04, 2007 1:33 am Titel: |
|
|
Jaja, die Segelflieger meinen mal wieder nur sie wüssten, wie man richitg fliegt.... (ich weiss das, bin/war ja selber einer *ggg*). Nur weil dein Vater Segelfluglehrer ist, heisst das noch lnage nicht, dass er von der kommerziellen Luftfahrt Ahnung hat. Er kann ja denke ich mal schwer beurteilen, dass einem nach Jahren der beruflichen Fliegerei das fliegen keinen Spaß mehr macht. Vlt. ist er ja auch nur noch traurig, dass er es selbst nicht geschafft hat (?). Entgegen der Aussage übrogends: Mir macht heute Motorfliegen mehr Spaß als Segelfliegen! Aber das nur so am Rande.... Man kann ja Segelflug als Ausgleich zum beruflichen Fliegen weiter betreiben, so zum entspannen (machen viele).
Und zum automatischen Fliegen: Es soll ja angeblich bei Frachtmaschinen ausprobiert werden.... Aber wartet mal ab, wenn die ersten Flugzeuge ohne Piloten in Wohngebiete fallen, dann wird man auch wieder auf Piloten zurückgreifen. Und bis das im Passagierbereich soweit wäre, vergeht noch viel, viel Zeit.... (ich wollte als Pax net in einem Flugzeug sitzen, dass ohne Piloten fliegt!!!!) Man kann auch alles so stark automatisieren, dass bald niemand mehr arbeiten muss.... Nur leider kann dann auch keiner mehr fliegen, weil keiner mehr Geld hat... Aber auf den Trichter werden die auch eines Tages kommen!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Red-Baron Captain

Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge: 270
 |
Verfasst am: So März 04, 2007 2:04 am Titel: |
|
|
Hallo GLMCCMH,
die Bedenken deines Vaters gegenüber dem Beruf des Piloten sind mit Sicherheit nicht ganz unberechtigt! Wobei, wenn Du die Möglichkeit hast zur Lufthansa zu kommen, Du also zu den Glücklichen gehören solltest, die die ganzen Tests bestanden haben, dann solltest Du es (ohne jeden Zweifel) auf jeden Fall machen!!! Auch wenn Du eines Tages fluguntauglich werden solltest, bist Du bei der LH bestens aufgehoben, denn ich glaube kaum das die LH einen ihrer Piloten einfach so fallen lässt, die haben dann bestimmt einen andern Job für dich!
Wenn es bei der LH aber nicht klappen sollte, dann würde ich Dir auf jeden Fall zu einem Studium raten! Denn somit bist Du beruflich und finanziell abgesichert, und wenn Du willst kannst Du die Pilotenausbildung danach immer noch machen! Wobei ich das ganze nebenberuflich machen würden, denn den Job deswegen aufgeben halte ich persönlich für zu riskant!!!
Zitat: | Er meinte, dass ich als Pilot nur wie ein "dressierter Affe" im Cockpit säße und dass ich durch diesen Job die Lust an der Fliegerei verlieren würde. |
Also, ich bin selber Pilot, und ein dressierter Affe ist man als Pilot mit Sicherheit nicht! Allerdings kann es schon sein, das sich im Laufe der Zeit eine gewisse Routine einschleicht und das Fliegen nicht mehr ganz so aufregend ist wie es am Anfang war!
Zitat: | Er meinte weiters, dass in nicht allzunaher Zukunft die Flieger ohnehin automatisiert werden würden (da ja dies technisch ohnehin schon möglich und nur noch eine psychologische Hürde wäre). |
Was den technischen Part betrifft, so hat dein Vater auf jeden Fall Recht! Wo ich deinem Vater aber auf keinen Fall zustimme ist, dass eines Tages der Pilot durch einen Computer, bzw. einer Bodenkontroll-Station ersetzt wird, zumindest was die Passagier Flugzeuge betrifft. Aus dem einfachen Grund, weil in ein Flugzeug ohne Pilot kein Passagier einsteigen wird! Ich meine das Vertrauen der Leute in die Technik ist zwar groß, ich denke aber das der Mensch niemals sein Leben einer "führerlosen Maschine" anvertrauen wird bzw. einem Flugzeug ohne Piloten!
Gruß  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flzg Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 318
 |
Verfasst am: So März 04, 2007 5:49 am Titel: |
|
|
Heutige Computer sind nicht kreativ genug auf Unvorhergesehenes zu reagieren, als dass sie Piloten ersetzen könnten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
GLMCCMH Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: So März 04, 2007 10:16 am Titel: |
|
|
Zuersteinmal danke für eure zahlreichen Antworten!!!
Zitat: | Nur weil dein Vater Segelfluglehrer ist, heisst das noch lnage nicht, dass er von der kommerziellen Luftfahrt Ahnung hat. Er kann ja denke ich mal schwer beurteilen, dass einem nach Jahren der beruflichen Fliegerei das fliegen keinen Spaß mehr macht. |
Vielleicht hast du Recht. Nur ist es so, dass er sich von der Theorie aus bestens auskennt. Deswegen hör ich ja auch auf ihn
Zitat: | Wobei, wenn Du die Möglichkeit hast zur Lufthansa zu kommen, Du also zu den Glücklichen gehören solltest, die die ganzen Tests bestanden haben, dann solltest Du es (ohne jeden Zweifel) auf jeden Fall machen!!! |
Danke für den Zuspruch. ich glaube, ich habe diese Entscheidung innerlich schon längst gefällt....... Ich hab ja auch noch Zeit und kann ja auch sein, dass ich gleich bei der BU rausfall, wer weiß? Probiern werd ichs auf jeden Fall!!!!
Zitat: | Also, ich bin selber Pilot, und ein dressierter Affe ist man als Pilot mit Sicherheit nicht! Allerdings kann es schon sein, das sich im Laufe der Zeit eine gewisse Routine einschleicht und das Fliegen nicht mehr ganz so aufregend ist wie es am Anfang war! |
Danke für diese Antwort, mir fällt ein Stein vom Herzen. Ich habe mittlerweile ein paar Piloten gefragt und alle meinen das selbe wie du. Mit den Worten einen Freundes (er ist Kanadier, fliegt bei AUA): "Just do it, it´s totaly worth it "
Ich hoffe, dass die psychologische Hürde bei automatischen Flugzeugen wirklich so groß ist, wie ihr alle sagt.
Zitat: | Ich möchte auf der Welt einfach viel herumkommen. Das wollte ich schon immer. |
Das ist sicher eine coole Motivation!!! Wie siehts mit den anderen aus? Was waren/sind eure Motivationen ???
Grüße GLMCCMH  _________________ What is mind? Doesn´t matter. What´s the matter? Nevermind!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |