 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
munichairport NFFler

Anmeldungsdatum: 23.11.2006 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Do Feb 08, 2007 1:21 pm Titel: Kosten für Flugstunden |
|
|
Hi, weiß jemand was Flugstunden auf ner 737 oder A320 kosten wenn man die Privat nimmt? wär sehr wichtig, damit ich dem BAZ einheizen kann
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Daniel Jackson Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 625
 |
Verfasst am: Do Feb 08, 2007 1:27 pm Titel: Re: Kosten für Flugstunden |
|
|
Verstehe ich das gerade verkehrt? Du moechtest das Bundesamt fuer den Zivildienst (BAZ) bitten, ob sie dir vielleicht Simulatorstunden auf nem Bobby oder nem Bus spendieren?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
munichairport NFFler

Anmeldungsdatum: 23.11.2006 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Do Feb 08, 2007 1:31 pm Titel: |
|
|
Nö hast falsch verstanden. Ich wollte am 5.märz mit der ausbildung anfangen und hab daraufhin eine ziviverkürzung beantragt (hatte ein schreiben der flugschule bekommen, dass wenn ich im mai erst anfange ich hinterher eine wartezeit von 3-6monaten habe und dort die flugstunden zum teil selbst finanzieren muss)... und wenn ich im märz anfage hab ich nur 1 monat wartezeit! der antrag auf verkürzung wurde aber abgelehnt und jetzt will ich dem BAZ die Zahlen vorlegen, was mich das kosten würde, wenn sie mich nicht vorzeitig entlassen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Daniel Jackson Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 625
 |
Verfasst am: Do Feb 08, 2007 1:36 pm Titel: |
|
|
Achso, okay...nun hab ich es verstanden.
Soweit ich weiss, liegen die Simulatorstunden immer im Dreh von 600 EUR.
Leider kann ich dir nichts genaueres sagen. Vielleicht findet sich jemand hier, der Zahlen kennt oder du rufst einfach mal in einem Trainingszentrum der Lufthansa an.
Was sagt denn deine Flugschule dazu? Die muessten doch eigentlich auch ein paar Preise kennen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
munichairport NFFler

Anmeldungsdatum: 23.11.2006 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Do Feb 08, 2007 1:39 pm Titel: |
|
|
600€ pro flugstunde oder?
hab mit der flugschule noch nicht gesprochen, hab heute erst die absage vom BAZ bekommen (die schweine ... naja mal sehen was da noch rauskommt! aber danke für die info
gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Daniel Jackson Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 625
 |
Verfasst am: Do Feb 08, 2007 2:00 pm Titel: |
|
|
Keine Ursache, aber wie gesagt, diese Angabe ohne Gewaehr.
Ich habe keine Ahnung, was der Spass ganz genau kostet, aber im Bereich von 600EUR wird es sicherlich liegen.
Da gibt es auch eine Aktion von der LH (ProFlight).
Das Paket fuer eine A320 oder einer B737 kostet 275 EUR.
Es findet ein Briefing statt, anschliessend 20min "Pilot flying", 20min "Pilot not flying" und 20 min "Observer". Abgeschlossen wird das Ganze mit einem Debriefing und der Verleihung einer Urkunde
Das hat aber nichts mit einem Pilotentraining zu tun, sondern ist nur dazu gedacht einmal einen Simulatorflug zu erleben und Spass zu haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bucken Captain

Anmeldungsdatum: 27.10.2005 Beiträge: 117
 |
Verfasst am: Do Feb 08, 2007 4:50 pm Titel: |
|
|
Hallo,
Ich will ja keine Träume platzen lassen, aber bei diesen "Angeboten", ja selbst bei den 600 € pro Stunde bist da ja wirklich optimistisch. Da lernst du nicht mal im entferntesten etwas, was mit einem Type Rating gleichzusetzen wäre.
600 € pro Stunde deckt (vielleicht) die Simulatorkosten, aber was nutzt der dir ohne Instruktor.
Als wir an der LFT Cheyenne geflogen sind hatte jemand sich privat Unterricht geben lassen (wohl auch für ein Type Rating). Angeblich hat das 1500 € pro Stunde gekostet.
Ich würde daher in deinem Schreiben also etwas höher gehen.
Aber kann mich natürlich auch irren. Sicher kann ich nur sagen, dass die Angebote für die beschrieben Simulatoreinheiten NICHTS mit einem Type Rating zu tun haben.
Grüße, Sebastian |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Daniel Jackson Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 625
 |
Verfasst am: Do Feb 08, 2007 4:55 pm Titel: |
|
|
Deshalb sagte ich ja, dass meine Angaben ohne Gewähr seien.
Aber du hast Recht, ich habe doch glatt den Instruktor vergessen..ups
Mehr als 600 EUR klingt dann sehr plausibel.
Naja, was soll's, da hilft dann nur noch 600EUR und das Buch der Reihe "Was ist was", dann passt's.
Gruß
DJ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Fr Feb 09, 2007 11:38 am Titel: |
|
|
also eine "private" stunde 737-400 inkl. sfi der die kiste bedienen darf und kann kostet an der rwl ca. 550 euros.
allses darüber hinaus sind preise die natürlich auch realistisch sind (buckens 1500) wenn man bedenkt das sie teil eines typeratings sind!!
grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Suse Navigator

Anmeldungsdatum: 30.08.2006 Beiträge: 36
 |
Verfasst am: Sa Feb 10, 2007 8:10 pm Titel: |
|
|
Alter Falter. Das ist aber ganz schön teuer, oder? Ist das immer so teuer? Geht das auch billiger? wieviel bezahlt man denn insgesamt für nen Flugschein? _________________ Das alles für diesen Moment. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Daniel Jackson Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 625
 |
Verfasst am: Sa Feb 10, 2007 8:28 pm Titel: |
|
|
Für einen PPL müsstest du mit ca. 10000 Euro rechnen.
Die Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführers kostet ungefähr 69000 Euro, wobei das Typerating mit weiteren 25000 - 30000 Euro zu buche schlägt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: So Feb 11, 2007 12:23 am Titel: |
|
|
Was aber z.Z die meisten Airlines übernehmen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |