Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin=DLH
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 11:56 am    Titel: Air Berlin=DLH Antworten mit Zitat

Aloha,also wer jetzt denkt mit dem 1. Mai geht für alle der Traum vom Fliegen mit Brille (und im Cockpit... Wink ) los was DLH oder Air Berlin angeht der wird enttäuscht sein,insbesondere was letztere angeht:
Das hab ich heut bekommen:

Zitat:
Sehr geehrter Herr ...,

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Air Berlin Flight School!

Die auf von uns definierten Maximalwerte von +/- 3 dpt sind bindend, auch wenn gesetzlich höhere Werte zugelassen sind.
Bzgl. Laseroperationen entsteht Ihnen -wie Sie sicher wissen - das Problem, zunächst für untauglich erklärt zu werden. 12 Monate nach der OP kann beim LBA ein Antrag auf Sondergenehmigung gestellt werden. Dies ist ein langwieriges und kostspieliges Procedere.

Grundsätzlich gilt: Wir prüfen ein Medical mit Auflagen im Einzelfall. Bezieht sich die Auflage auf Ihre Sehschwäche und diese unsere Maximalwerte überschreitet, so können Sie sich leider nicht bei uns bewerben. Wenn Sie ein gültiges Medical Class 1 mitbringen und die Dioptrienwerte einhalten (auch wenn die Augen gelasert wurden), so können Sie sich gern bewerben.

Mit freundlichen Grüßen,
Maria Benke
Pilots Recruitment/ Department Training

Air Berlin PLC & Co Luftverkehrs KG
Saatwinkler Damm 42-43
13627 Berlin
Germany


Jaja,es gibt so Tage da sollte man einfach nur im Bett bleiben... Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toubi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Deutschland Rolling Eyes Rolling Eyes


tut mir leid, aber solche niederlagen findetman in keinen anderen Eu Land geschweige denn darüber hinaus!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 2:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nuja, bin ich blöd oder heißt dass dass du lasern darfst ? dann ists doch keine sooooo schlechte nachricht ?
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

z4ikou hat folgendes geschrieben:
nuja, bin ich blöd oder heißt dass dass du lasern darfst ? dann ists doch keine sooooo schlechte nachricht ?


Ja damit meinen die aber genau wie die DLH: "klar dürfen sie lasern,wenn sie vor der Laserung die gleichen Werte hatten welche bei uns bindend sind..."

........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich hatte mit der Frau Benke bezüglich der Augenlaserei vor kurzem ein Telefonat. Air Berlin erlaubt das Lasern und die geforderten Werte werden auch akzeptiert, wenn sie erst nach der Laserung erreicht werden. D.h. du kannst dir die Augen lasern lassen bis +/-5 Dioptrien und danach eine Sondergenehmigung beantragen (siehe Jar-Fcl 3). Wartezeit um die sechs Monate.
Bei LH sind die Sache so aus, wie oben beschrieben. Die wollen die
+/- 3 Dioptrien auch schon vor der OP, da diese in der OP nur einen kosmetischen Hintergrund sehen.

Gruss,

kelle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 3:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe den Sinn und Zweck dieser Sache bei Air Berlin überhaupt nicht.
Eher widerspricht sich das Schreiben, da doch die Laser OP als reine "Schönheitskorrektur" gewertet wird und somit auch der Dioptrienwert mit einfließt. Hier wird aber nun von + / - 5 Dioptrien ausgegangen, die im Normalfall zum Ausschluss des Bewerbungsverfahrens führen.
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 3:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kelle hat folgendes geschrieben:
D.h. du kannst dir die Augen lasern lassen bis +/-5 Dioptrien und danach eine Sondergenehmigung beantragen (siehe Jar-Fcl 3). Wartezeit um die sechs Monate.


zitier mal bitte die aktuelle stelle die du meinst

mir ist solches nicht bekannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also,

laut JAR-FCL 3 ist ein refraktiver Eingriff an den Augen für ein Klasse 1
Medical bis +/- 5 Dioptrien möglich, ist im Appendix 13 to Subparts B and C aufgeführt.
D.h. also, wenn man die +/- 3 Dioptrien für eine AB-Bewerbung nicht erfüllt, aber immer noch unter +/- 5 Dioptrien liegt, kann man sich mittels refraktiver Augenoperation in diese Toleranzgrenze bringen.
Gerade dieses geht bei der LH (vorerst noch) nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da darf man sich dann auf rund 1 1/2 Jahre Wartezeit begeben,

12 Monate Karenzzeit nach OP + ~6 Monate SG und um einige Tausende erleichtert. Viel Spass.

Und ob die SG durchgeht steht auf einem anderen Blatt, und ob AB das dann auch so akzetiert, wieder auf einem anderen.

Meiner Meinung nach ziemlich viele unsichere Faktoren
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe www.fliegerdoc-muenchen.de.
Die Tauglichkeit kann nach sechs Monaten wiederhergestellt werden und
dies wird in der Regel auch so gehandhabt, zumindest bei Lasik.
Nach telefonischer Rücksprache mit Frau Benke akzeptiert AB dies auch so.
Nachteilig sind auf jeden Fall die Kosten der SG und der OP, die man zu tragen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 7:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
da darf man sich dann auf rund 1 1/2 Jahre Wartezeit begeben,

12 Monate Karenzzeit nach OP + ~6 Monate SG und um einige Tausende erleichtert. Viel Spass.

Und ob die SG durchgeht steht auf einem anderen Blatt, und ob AB das dann auch so akzetiert, wieder auf einem anderen.

Meiner Meinung nach ziemlich viele unsichere Faktoren
Wink



Ja das sehe ich ähnlich...habe jetzt eine Anfrage an das LBA gestellt,inwiefern man seine Ausbildung auch schon gebunden an die hoffentlich baldige Gesetzesänderung jetzt schon beginnen kann und dann eventuell,später korrigieren läßt...habe die magische 5 bzw -6 ja nicht erreicht.

Desweiteren steht in meinem Brillenpaß L. -3 R. -3 ...also gerade an der Grenze...mein Augenoptiker sagte aber schon "das hat sich wohl auf 4,25 verschlechtert..."

Denke mal die alten Untersuchungsergebnisse kann ich getrost vergessen-oder?

Naja,wenn echt alle Stricke reißen...(und damit mein ich wirklich alle..)
werd ich meine Augen wohl lasern lassen und dann in den Staaten den CPL JAA machen und dann sind ja die 12 Monate auch beinahe um (so mit umschreiben etc...)

Kann ich eine SG eigtl. auch schon kurz nach der OP beantragen?

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2007 8:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:

Kann ich eine SG eigtl. auch schon kurz nach der OP beantragen?

Greetz


nein

du musst 12 Monate warten, dann kann es von gegebener stelle überprüft werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group