Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugzeugtypen im Interview

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dantestar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.05.2006
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 8:28 pm    Titel: Flugzeugtypen im Interview Antworten mit Zitat

hi ,

hab nochmal ne frage bezüglich des interviews!
mir ist klar, dass man im interview darauf geprüft werden könnte, verschiedene flugzeugtypen anhand von bilder aus dem cockpit zu unterscheiden...jetzt zu meiner eigentlichen frage, weiß jemand ob die flugzeuge aus der flotte abgefragt werden, oder ob alle flugzeugtypen gefragt werden könnten??

wäre cool, wenn mir jemand bei der frage helfen könnte....

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jazz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also...ich habe im FQ Bericht gelesen, dass jemand bestanden hat, obwohl er keine Ahnung von Fugzeugtypen hat. Der hat den das auch einfach ehrlich so gesagt!

Aber allein aus Interesse solltest du auf jeden Fall mal die Flugzeuge der großen Hersteller Boeing, McDonnell-Douglas und Airbus kennen - diese fliegen auch im Dienste der Lufthansa...!

2,3,4 Triebwerke...! Einordnung in Kurz-/Mittel-/Langstrecke, Erstauslieferung...!

Gruss jj
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstauslieferung ?

naja ich glaube nicht das die da supernerds suchen Rolling Eyes


denke wenn man ungefähr die Maschienen der LH kennt sollte das reichen
bzw wenn du dich absolut nicht dafür interessierst sags einfach
nur weil man Pilot werden will muss man noch lange kein Spotter sein..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jazz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 9:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sers Hallo2,

also, ich glaube zur FQ wollen sie auch einfach ein Thema haben, über das sie nochmal reden können...!
...wie gesagt: Laut Erfahrungsberichten kann man die FQ auch ohne Ahnung bestehen Smile

gruss jj
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sputnik36
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ihr bewerbt Euch ja bei einer Firma(LH), also solltet Ihr auch etwas über die Firma wissen. Ich habe bald FQ und werde mir u.a. mal die Flotte der Lufthansa anschauen. Also wieviele Flugzeuge es gibt, was für Typen wo fliegen, bsw. MD-11 nur bei der LH Cargo, ....

Gruß
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!


Für die FQ ist es durchaus ratsam sich das Lufthansa Factbook anzuschauen. Da stehen eigentlich alle wichtigen Sachen drin: Konzernaufbau, Führungspolitik, Flugzeugtypen, Destination usw. usf.


Gut's Nächtle!
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 10:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Übern Konzern sollte man natürlich was wissen aber das ist doch wohl bei jeder Bewerbung so ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH_Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 11:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde jetzt nicht einfach alle Typen von Flugzeugen auswendig lernen.Man muss die ganze Sache nicht so verzwickt sehen.Man muss halt sagen können,wann die LH gegründet wurde,seit wann sie in der und was die STAR ALIANCE ist/sind,wieviele Flugzeuge sie haben,vlt.noch von welchem Typ und natürlich sollte man Unterschied Boeing und Airbus usw. kennen oder das z.B.747 eher für Langzeitflüge geeignet sind als 737 und man sollte in diesem Bereich aufm aktuellsten Stand sein,also was grade zwischen Boeing und Airbus vor sich geht Smile

Hoffe dir geholfen zu haben,also good luck Wink

LH_Pilot
Nach oben
jazz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 11:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
747 eher für Langzeitflüge geeignet sind als 737


Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eFCiKay
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.03.2007
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: So März 25, 2007 1:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich hänge meine frage einfach mal hier dran:

laut der liste --> http://konzern.lufthansa.com/de/html/ueber_uns/flotte/index.html

...hat die LH keine B767.

aber was sagt ihr zu diesem Bild hier: http://www.airliners.net/open.file/0882452/M/ Rolling Eyes

Edit: gerade eben beim Schreiben des Textes hab ich ne mögliche Lösung gefunden: kann es sein, dass die Modelle mit dem Condor-Schriftzug bemalt wurden und deshalb nicht mehr auf der LH-Seite stehen?

Dann noch eine weitere Frage: wieso hat die LH die B777 nicht in ihrer Flotte? Obwohl sie doch das neueste Modell von Boeing ist (?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: So März 25, 2007 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Man sollte schon die gängigen Flugzeugtypen auseinanderhalten können, keine Frage.
Das ist genau wir mit dem Anzug: Man braucht ihn vllt nicht unbedingt um zu bestehen, aber es macht einfach einen schlechten Eindruck wenn man keinen anhat.
Und wer will schon freiwillig negativ auffallen, nur weil er zu faul war einen Nachmittag mit flugzeuglernen zu verbringen (was auch noch Spaß macht?!). Immerhin müsst ihr damit rechnen, dass die anderen Bewerber die Flugzeuge auseinanderhalten können.
Deshalb kann ich absolut nicht verstehen, wieso man sich darauf verlassen will, dass "es auch schon ohne klappen wird". Der Traumjob sollte es einem schon wert sein, mal einen Nachmittag mit Flugzeugen zu verbringen (?!).

// Edit: Um zur Ursprungsfrage zurückzukommen, es sollte reichen wenn du die aktuellen LH-Flieger erkennen kannst. (+ evtl B757,B767,B777).
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group