Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OWT-Verzweiflung
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Surfinbird89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Augsburg / Bremen

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 10:03 am    Titel: OWT-Verzweiflung Antworten mit Zitat

Hallihallo...

Ich durchsuche schon seit einiger Zeit das Board nach nützlichen Hinweisen (Tricks, Verfahren, etc...) die mir für den OWT helfen. Leider war bis jetzt nichts dabei was mir hilft.

Ich trainiere den OWT mit SKYTEST (V2.0) und schaffe dort mit den Standardeinstellungen nie mehr als 75% Ist das normal, oder bin ich zu schlecht? Ich versuche die Uhren einzeln abzulesen, da dieses "auf einen einwirken lassen" bei mir irgendwie nicht funktioniert...

Was erreicht Ihr denn für Werte (SKYTEST 2.0 / Standardeinstellungen)?
Was gibt es noch für Möglichkeiten zu üben?

Danke schon einmal im Voraus für Eure Antworten
Gruß Andy
P.S.: Ja ich habe die SUFU benutzt, aber leider war nix dabei was mir hilft Sad
_________________
361.NFF Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
robson ponte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 116
Wohnort: EDFF Fir

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 10:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

meinst du 75% erkannte Uhren oder 75% als Gesamtergebnis?

Falls letzteres, dann reicht das absolut aus. habe ich zumindest aus einigen Berichten gelesen. man sollte halt so 80-90% der Uhren richtig ablesen können um auf der sicheren seite zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfinbird89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Augsburg / Bremen

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 10:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wo ist der Unterschied?
Mit den max. 75% meinte ich eben das Ergebnis das SKYTEST nach einem Durchlauf ausspuckt... Ich liege ohnehin eher bei 65-70%...
Meinst Du das ist für die BU ausreichend?

Andy
_________________
361.NFF Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flyEDNY
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 209
Wohnort: 47°37'39,72''N 9°31'46,93''E

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du bei Skytest den Nullpunkt auf die gleiche Stelle legst dann zieht dir das Programm ja pauschal einen guten Prozentsatz deiner richtig erkannten Instrumente ab. Sollte also dann in der BU reichen.
_________________
www.pk208.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist denn bei der BU der Nullpunkt immer auf der gleichen Stelle?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfinbird89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Augsburg / Bremen

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 11:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiss: JA.
Aber immer nur innerhalb eines Duchlaufes... Sprich bei den nächsten neun Instrumenten liegt er wieder an anderer Stelle.

@robson ponte: Mit den ~70% meinte ich das Gesamtergebnis. Ich hab jetzt gerade nochmal einen Durchgang gemacht: Richtig erkannt 87% Gesamt waren das dann ~72%

Passt oder?
Gruß Andy
_________________
361.NFF Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

ok, danke Smile Das macht die Sache doch schon viel einfacher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!


Bei SkyTest solltest Du nur auf den Prozentsatz der richtig erkannten achten. Welche Einstellungen hast Du denn bei deinen 87%? Wenn Du 1,75 Sekunden hast , 3 Zeiger und Nullstelle an der gleichen Stelle hast, dann reicht das LOCKER für die BU.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Mr.Dallimann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 113
Wohnort: Wiehl

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 12:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Echo-Sierra hat folgendes geschrieben:
Bei SkyTest solltest Du nur auf den Prozentsatz der richtig erkannten achten. Welche Einstellungen hast Du denn bei deinen 87%? Wenn Du 1,75 Sekunden hast , 3 Zeiger und Nullstelle an der gleichen Stelle hast, dann reicht das LOCKER für die BU.

das beruhigt mich schonmal.. bei skytest gehts ja runter bis 0,5 sekunden, aber das is ja echt unmenschlich.. das schafft doch kein mensch, oder?!?
nullstelle an der gleichen stelle, heißt die ist IMMER an irgendner stelle (zB oben), oder pro durchgang an der selben stelle?
Dank euch..
Gruß Wink Christian
_________________
BU: 18./19.04.2007 : Very Happy
FQ: 26./27.06.2007 : Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 12:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pro Durchgang Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfinbird89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Augsburg / Bremen

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 12:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Echo-Sierra hat folgendes geschrieben:
Moin!


Bei SkyTest solltest Du nur auf den Prozentsatz der richtig erkannten achten. Welche Einstellungen hast Du denn bei deinen 87%? Wenn Du 1,75 Sekunden hast , 3 Zeiger und Nullstelle an der gleichen Stelle hast, dann reicht das LOCKER für die BU.


Jawoll. 1,75 sec, 3 Ziffern, Nullstelle an der gleichen Stelle Arrow Richtig erkannt 87%, Gesamtergebnis 72%. Das geht runter wie öl: reicht "LOCKER" Wink
Gruß Andy
_________________
361.NFF Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andras
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 2:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

na dann beruhigt es mich ja, dass ich bei diesem scheiss owt einfach nicht über 60 prozent raus komme.... Sad alles andere geht ja gut, aber der owt ist für mich absolter hass!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group