 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 6:51 pm Titel: Jobaussichten in 5-7 Jahren |
|
|
Was meint ihr rein spekulativ wie die Jobaussichten in 5-7 Jahren aussehen für Neueinsteiger die dann gerade ihren ATPL fertig haben. Ich weiss das man keine Gewissheit haben kann wie das aussehen wird ich würde gern nur wissen wie das nach eurem Gefühl bzw. Spekulationen aussieht
Danke für eure Antworten schonmal im vorraus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 7:18 pm Titel: |
|
|
Hi!
Auch wenn es "abgedroschen" klingen mag...völlig ausgeschlossen, diesbzgl. auch nur eine halbwegs verlässliche Prognose abzugeben!
Das ist noch nicht einmal für die nächsten 2-3 Jahre möglich...
Wenn eine nationale Kerosinbesteuerung und eine Mehrwertsteuer bei grenzüberschreitenden Flügen wirklich kommen sollte bzw. weiter steigende Ölpreise die Erholung der Branche gefährden, könnte es bald schon wieder schlecht am Arbeitsmarkt aussehen!
Ebenso bei Terror und neuen Kriegen...
Genau die gegenteilige Situation wäre aber auch denkbar, wenn nichts passieren sollte und sich das Wachstum "frei entfalten" kann!
Ein Pokerspiel eben!
Gruß, jonas _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyblue Captain

Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 281
 |
Verfasst am: Di Feb 20, 2007 11:10 pm Titel: |
|
|
Hallo,
ich kann der Aussage meines Vorredners nur zustimmen! Es ist ein Ding der Unmöglichkeit eine Aussage zu machen wie der Arbeitsmarkt für Piloten in 5. – 7. Jahren aussieht, da die Luftfahrt zum einen zu sehr von der Wirtschaft abhängig ist und zum anderen eben auch von der Globalen politischen Entwicklung.
Gruss und Happy Landings  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mi Feb 21, 2007 3:44 pm Titel: |
|
|
Siehe 9/11 _________________ 320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pet Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2006 Beiträge: 98
 |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 12:58 pm Titel: |
|
|
Achtung ich habe eine erschreckende nachricht auf der homepage von Aero Internalional gefunden und zwar die, dass die 2030 Frachtjets ohne Piloten fliegen könnten. Diese Aussage kommt zudem noch vom DLR.
was denkt ihr darüber?
hier der Link: www.aerointernational.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JakobW Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 420
 |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 1:13 pm Titel: |
|
|
pet hat folgendes geschrieben: | Achtung ich habe eine erschreckende nachricht auf der homepage von Aero Internalional gefunden und zwar die, dass die 2030 Frachtjets ohne Piloten fliegen könnten. Diese Aussage kommt zudem noch vom DLR.
was denkt ihr darüber?
hier der Link: www.aerointernational.de |
Naja, ich habe den Artikel in der Zeitschrift gelesen. Ich weiß nicht so recht und bin der Meinung, dass die Aero International manchmal einfach ein bisl sehr vorschnell ist, was so etwas angeht. Mit ihrem "Nurflügler-Artikel" ging mir das ähnlich. Ich würde sagen: Abwarten und hoffen, dass man Piloten noch lange braucht. Ich glaube schon, dass wir, die wir erst jetzt anfangen (bzw. in ein paar Jahren) noch als Piloten in Rente gehen können, Computer sind einfach noch nicht sicher genug... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarOet90 Captain

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 176
 |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 1:18 pm Titel: |
|
|
jop da kann ich mich Jakob W nur anschliessen. Glaube auch das Piloten noch lange gebraucht werdn. Weil 1. Computer noch nicht so weit sind und 2.außerdem was das für ein Aufwand wäre einmal jeden erdenklichen problemfall zu programmieren das wären ungemeine große datenmengen also denke ich dass das noch länger dauern wird. da wird es wohl vorher autos geben denen man nur mehr sagen muss wo man hin will. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 1:22 pm Titel: |
|
|
pet hat folgendes geschrieben: | Achtung ich habe eine erschreckende nachricht auf der homepage von Aero Internalional gefunden und zwar die, dass die 2030 Frachtjets ohne Piloten fliegen könnten. Diese Aussage kommt zudem noch vom DLR.
was denkt ihr darüber?
hier der Link: www.aerointernational.de |
technisch wäre es machbar - ob es sinnvoll ist ist fraglich, denn eine Klimaanlage brauchen die meisten Fracht-Flugzeug trotzdem, denn man kann schlecht tropische Früchte bei -30°C und einem Viertel des gewohnten Luftdruckes transportieren. (genauso kann man Elektronikteile nicht beliebig kalten Temperaturen aussetzen) Und wenn man erstmal eine Druckkabine hat kann man gleich auch noch zwei Piloten reinsetzen. Denn eine sichere und redundant Flugsteuerung vom Boden ist wahrscheinlich teuerer (auch im Hinblick auf die Personalkosten, die sowieso nur einen sehr kleine Teil der Betriebskosten aus machen - Bsp.: ein LH-Kapitän höchste Gehaltsstufe 25000€ (?) kostet pro Passagier und Flugstunde 1€
meiner Ansicht nach ist ein Flugzeug ohne Pilot zwar im Hinblick auf die Forschung interressant doch praktisch nur Militärbereich einsetzbar
Man versucht ja auch schon seit den 60ern Eisenbahnen zu automatisieren und außer dem Transrapid ist es noch nirgends umgesetzt worden.
Fazit: Es wird zwar Flugzeuge ohne Piloten geben, doch bis es keine Piloten im heutigen Sinn mehr gibt bin ich schon längst wieder in Rente  _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coiun Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006 Beiträge: 244
 |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 2:25 pm Titel: |
|
|
Der Transrapid ist ein tolles Beispiel
Er fährt voll automatisch trotzdem sitzt vorne einer drin, damit die Fahrgäste ein erhötes Sicherheitsgefühl haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pet Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2006 Beiträge: 98
 |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 2:38 pm Titel: |
|
|
coiun hat folgendes geschrieben: | Der Transrapid ist ein tolles Beispiel
Er fährt voll automatisch trotzdem sitzt vorne einer drin, damit die Fahrgäste ein erhötes Sicherheitsgefühl haben. |
Das Sicherheitsgefühl hat letztlich nichts gebracht. Letztes Jahr verunglückte der Transrapid auf der von meinem Wohnort 20 km entfernten Teststrecke mit 23 Toten. Der ,, Lokführer '' sitzt glaube ich auch ,, nur '' mit drin um den Leuten ein bischen zu erklären. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarOet90 Captain

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 176
 |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 2:49 pm Titel: |
|
|
jo ich glaub auch das ein Mensch zumindest in diesem belangen noch lange zuverlässiger is als ein computer. Man stelle sich nur vor wenn so ein riesen frachter außer kontrolle gerät |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Dennis17 Captain

Anmeldungsdatum: 09.12.2006 Beiträge: 93 Wohnort: Reichenbach/vogtland  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 5:24 pm Titel: re |
|
|
hey ich muss da auch zustimmen, technisch ist das sicherlich kein thema, auch wenn die es so perfektionieren das es keine fehler gibt, und die fehlerquote sehr gering ist, trotzdem kann es ja mal vorkommen das ein fehler oder so auftritt, und da muss ich sagen is man mit menschen also piloten an board wesentlich besser dran, ich mein die machen auch manchma fehler, sind ja auch nur menschen, aber ansich wird da die maschine von den beiden piloten kontrolliert und die können auch relativ schnell eingreifen, nuja ich mein wer würde sich als passagier schon gerne in ein flugzeug setzen wo er weiß das fliegt ohne piloten und alles, gut es gibt ja auch so leute die flughast haben aber das ist ja wieder was anderes von daher denk ich auch die piloten werden nicht so schnell überflüssig werden
dennis _________________ Man muß das Unmögliche Versuchen, um das Mögliche zu erreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |