 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
djd1983 NFFler

Anmeldungsdatum: 15.01.2007 Beiträge: 28 Wohnort: Düsseldorf  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 9:40 pm Titel: Merkwürdiges Ereignis bei FS X |
|
|
Hallo zusammen, habe mal eine inhaltliche Frage was FSX angeht. Und zwar habe ich bei den Flugstunden den "Alleinflug" absolviert und den "MS FSX PPL" absolviert. (Wie stolz ich doch auf mich bin )
Seitdem plane ich gerne selber eingie Flüge mit dem Schulungsflugzeug Chessna 172 und fliege diese natürlich auch. (z. B. von München nach Frankfurt oder Düsseldorf nach Berlin usw.) Da ich jedoch gerade erst angefangen habe mich für das Fliegen zu interessieren, ist mein physikalisches Hintergrundwissen in Bezug auf fliegen, sehr begrenzt.
Jedenfalls kommt es manchmal vor dass das Flugzeug plötzlich anfängt unvorhergesehen an Höhe zu gewinnen. Trotzdessen dass ich den künstlichen Horizont auf "NormalStellung" habe zeigt das Variometer mehr als 200 ft pro Minute an. Wenn ich die Nase jedoch ungefähr auf -15° senke kann ich das Variometer gerade so auf Null halten. Erst wenn ich die Nase weiter senke verliere ich dann schlißelich an Höhe.
Von der Seite her sieht dass dann ziemlich ulkig aus, dass ich die Nase fast in Richtung Boden gerichtet habe und trozdem nicht an Höhe verliere, bzw geradeaus fliege. Woran liegt das? Plötzliche Thermiken oder so?
Ist dann ziemlich problematisch bei Landungen und so.
Danke und mfG
Sebastian _________________ Gutes braucht Zeit |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hallo2 Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006 Beiträge: 865 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 9:57 pm Titel: |
|
|
also bei der 747 ist im FSX ein Programmierfehler
um gerade aus zu fliegen muss man die Nase auf knapp 10° halten
ich weiß jetzt nicht ob das auch bei anderen Flugzeugen so ist
aber ich glaube nicht das ein beabsichtigtes feature ist so wie du das beschreibst |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Graf Zeppelin Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006 Beiträge: 443
 |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 9:58 pm Titel: |
|
|
nimm dir nochmal die cessna
steige auf 3000ft
und fliege dann mit voller leistung geradeaus.
achte darauf, was passiert, wenn du schneller wirst und nicht trimmst
so, dass ganze hat etwas mit der luftströmung über und unter den tragflächen zu tun. genau erklären kann ich dir das leider nicht. wird aber bestimmt jmd anderes machen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hallo2 Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006 Beiträge: 865 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 10:01 pm Titel: |
|
|
öhm wenn man schneller fliegt gibts mehr auftrieb ?!
aber ich glaube wenn man den "FSX PPL" schafft kann man auch trimmen oder ?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
djd1983 NFFler

Anmeldungsdatum: 15.01.2007 Beiträge: 28 Wohnort: Düsseldorf  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 10:10 pm Titel: |
|
|
Also dieses von mir geschilderte Ereignis kommt aus heiterem Himmel. Insbesondere meine ich, dass dieses in der Nähe von Bergen geschieht.
Zunächst ist alles ganz normal. Ich starte, neige, trimme und kann meine gwünschten Höhen halten. Wenn ich aber dann merke, dass es stürmisch wird, schlägt das Variometer plötzlich voll nach oben aus und ich gewinne rasch an Höhe. Dabei ist das Flugzeug nur gering geneigt. Um diese Höhe zu halten muß ich die Nase sehr stark nach unten richten´(um somit das Variometer wenigstens halbwegs auf Nullstellung zu behalten). _________________ Gutes braucht Zeit |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hallo2 Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006 Beiträge: 865 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 10:12 pm Titel: |
|
|
ja also das können dann vlt. doch thermiken sein
ich glaube du kannst irgendwo einstellen das die sichtbar dargestellt werden
kannste ja mal ausprobieren dann siehste obs Thermik ist oder nicht |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
danielson Captain

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 212 Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 10:27 pm Titel: |
|
|
Hi,
Also 200 ft/min Steigrate, selbst wenn der künzliche Horizont auf 0° ist, ist durchaus normal; sowohl im FS, als teilweise auch im realen Flugleben.
Man kann nicht genau pauschalisieren, dass wenn der künz. Horizont auf 0° ist, dass die Steigrate 0 ft/min beträgt.
Das ganze hängt von den Wetterverältnissen, den Flaps- und Spoiler-Einstellungen und vielem vielem mehr ab.
"Von der Seite her sieht dass dann ziemlich ulkig aus, dass ich die Nase fast in Richtung Boden gerichtet habe und trozdem nicht an Höhe verliere, bzw geradeaus fliege. Woran liegt das? Plötzliche Thermiken oder so?"
Das koennet an den Flaps liegen, die Auftrieb erzeugen.
Dann musst du die Nase schon recht weit nach unten drücken, um normal zu fliegen.
Ich weiß nicht, ob du die Flaps aus bzw. eingefahren hast, aber check das mal.
Flaps bei der Landung meist voll ausfahren, beim Start leicht und im Normalflug Flaps immer einfahren.
mfg
Daniel _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spacefish Captain

Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 755 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mo Feb 26, 2007 12:04 am Titel: |
|
|
So wie ich das verstehe passiert es im Reiseflug und dann ohne, dass sich was geändert haben sollte. Also würde ich auch auf Thermik tippen. Die Dich umgebende Luft steigt auf und Du mit ihr. Segelflugzeuge fliegen nur so, sonst wären sie ganz schnell wieder unten. Und die Nase wird in der Regel auch nicht über den Horizont gezogen.
Flieg mal mit Deiner Cessna in ein Gewitter oder zumindest nahe ran (im Flusi, nicht in echt!!!). Weiß nicht ob die Wolken in FS X mittlerweile so gut dargestellt werden, dass man eine Cumulonimbus Wolke erkennen würde.
Jedenfalls sollte es da sehr starke Auf- und vor allem Abwindegeben. Direkt im Regen können das Abwinde von 1000 fpm und mehr sein. Allerdings kann man sich nicht drauf verlassen, dass es nur unter dem Regen so aussieht, das ganze ist zwar (auch) durch den Niederschlag bedingt, es kommen aber noch zahlreiche andere Faktoren dazu.
Ich bin mal in echt ca. 1 km an dem Regengebiet eines Gewitters vorbeigeflogen, dachte das wäre ja sicher ... ich dachte ich geh drauf.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hallo2 Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006 Beiträge: 865 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Mo Feb 26, 2007 12:41 am Titel: |
|
|
eigentlich gibts nen einfachen weg zu gucken ob es thermik ist
wirst du mit dem Flugzeug langsamer oder bleibt die geschwindigkeit gelich ?! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rasbas Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Mo Feb 26, 2007 2:42 am Titel: |
|
|
hallo2 hat folgendes geschrieben: | öhm wenn man schneller fliegt gibts mehr auftrieb ?! |
Lift = Luftdichte / 2 * Auftriebsbeiwert * Flügelfläche * Geschwindigkeit²
Dein Auftrieb hängt sogar quadratisch von der Geschwindigkeit ab!....
Mfg, Rasbas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
djd1983 NFFler

Anmeldungsdatum: 15.01.2007 Beiträge: 28 Wohnort: Düsseldorf  |
Verfasst am: Mo Feb 26, 2007 1:44 pm Titel: |
|
|
Mir ist gerade aufgefallen dass mir ein "kleiner" Fehler unterlaufen ist. Ich sprach davon dass die Nadel des Variometers voll ausschlägt. Damit meine ich natürlich auf 2000fpm. (Da steht ja x100 ganz klein drauf)
Also wie gesagt.... Variometer auf voll ausschlag und die Nase auf 0° Neigung. Das Problem stört mich inxbesondere bei Landeanflügen. Dabei muß ich dann wie oben beschrieben Die Nase sehr weit nach unten Neigen was dazu führt dass ich den Landeplatz nicht mehr sehen kann ...
@danielson: Die Flaps sind, wenn das währe3nd des Fluges passiert natürlich eingefahren. Während der Landung fahre ich diese staffelweise voll aus.
@hallo2 Auch die Geschwindigkeit spielt verrückt. Diese schwankt innerhalb von 2 Sekunden zwischen 85kt und 105 kt die ganze Zeit hin und her ..
MfG _________________ Gutes braucht Zeit |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Mo Feb 26, 2007 3:56 pm Titel: |
|
|
geh auf Einstellungen -> Allgemein -> Wetter: Da gibt´s dann so eine Option für Thermik: "Thermikeffekte am Luftfahrzeug deaktivieren"
Wenn es dann diese komische Verhalten immer nocht gibt, kann man Thermik ausschließen - wenn nicht war es wohl die thermik _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |