Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa will deutlich mehr piloten ausbilden!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 8:52 am    Titel: Lufthansa will deutlich mehr piloten ausbilden! Antworten mit Zitat

wie im titel erwähnt hier der link:

http://www.abendblatt.de/daten/2007/02/13/687889.html

also die aussichten stehen demnach nicht schlecht und dass piloten benötigt werden gilt ja sicherlich nicht nur für die lufthansa.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jagut, das war ja klar... es herrscht aber jetzt schon n pilotenmangel - wir da schon erwähnt wird weiß keiner woher die alle herkommen sollen^^
Die Tests beim DLR bleiben gleich und somit bleibt wohl (leider Laughing ) auch die Chance als ab-initio Bewerber bei der LH gleich

allerdings steigen die Chancen für jene, welche die Ausbildung selber finanzieren, bei ner großen Airline unterzukommen Smile (was bis jetzt für mich noch nicht in Frage kommt - muss mich mal informieren, aber man startet eben ziemlich hoch verschuldet is Berufsleben und hat nen relativ hohes Risiko im vergleich zu anderen Berufen^^)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Matze1987 hat folgendes geschrieben:


allerdings steigen die Chancen für jene, welche die Ausbildung selber finanzieren, bei ner großen Airline unterzukommen Smile (was bis jetzt für mich noch nicht in Frage kommt - muss mich mal informieren, aber man startet eben ziemlich hoch verschuldet is Berufsleben und hat nen relativ hohes Risiko im vergleich zu anderen Berufen^^)


ja das mein ich natürlich auch! das die anforderungen nicht herabgesetzt werden is ja klar(oder sollte klar sein).

aber man hat halt heute mehr perspektiven als z.b in den jahren nach 9/11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scotti
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2007
Beiträge: 83
Wohnort: Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

in dem bericht steht doch das sie mehr ausbilden wollen. das heißt doch das es mehr leute geben muss, welche die BU, FQ und das MED erfolgreich durchlaufen müssen!oder seh ich da was falsch????
lassen die jetzt bei der FQ einfach mehr durch oder wie? Question Question
weil die BU beim DLR bleibt ja wohl gleich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schwarzerose
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 74
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war am 12.2 am LH Infotag und da wurde uns gesagt, dass trotz des Bedarfs alles Tests bei jedem gleich laufen uns sie auch in der FQ nach wie vor gucken, ob der Bewerber ins LH Profil passt.... Ich denke nicht, dass sie da mal ein Auge zudrücken....schließlich gehts ja um sehr viel Geld. Auch wenns schön wäre Wink
_________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume...!! Fly away....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr glaubt ja wohl nicht im Ernst, dass die zugeben würden und sagen die Anforderungen werden Gesenkt. Das ist schlecht für das Image. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Auswahlkapitän bei erhötem Bedarf an Flugschülern nicht so penibel ist, als wenn man einen übergroßen Andrang an Bewerbern hat. Die Zahl der Ausbildungsplätze wurde ja ca. verdoppelt und ich glaube nicht, dass sich genau die doppelte Anzahl an Bewerbern meldet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke auch, dass das so ablaufen wird. evtl sind sie dann in manchen fällen nicht so penibel, aber das kann man eh nicht prüfen.

in letzter zeit läuft bei der hansa ja schon ganz schön die werbetrommel, siehe: kino werbespot, mehrere präsenationen an unis usw.

es kann natürlich auch sein, dass bewerber die man jetzt nehmen würde vor einiger zeit mit einem eher sekundären argument weggeschickt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Niels
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.11.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 5:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn die kriterien bei der auswahl nicht abgesenkt werden (was, entgegen allen behauptungen, die wahrscheinlichste variante ist!!!), bleibt im prinzip nur die bewerberzahlen zu erhöhen, sodass zwar die gleiche quote von bewerbern die tests bestehen, tatsächlich aber wesentlich mehr piloten ausgebildet werden. und, siehe da, die lufthansa macht z.zt. auch wesentlich mehr werbung!!! (kino, usw...)

leute, denkt mal nach: die lufthansa ist nachwievor ein betriebswirtschaftlich geführtes profit-unternehmen, was seine internationale wettbewerbsfähigkeit vor allem auf ihrem guten ruf (als airline) aufbaut. die werden 10x nachdenken, bevor sie ihrem bisherigen erfolg die grundlage entziehen - die piloten, die nach höheren standards ausgebildet werden, als andere!!!
_________________
BU: 29./30.10. =>Smile
FQ: 21./22.11. =>Smile
Medical: 17.1. =>Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Foxtrott Bravo1985
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
die piloten, die nach höheren standards ausgebildet werden, als andere!!!


Da kann man sich das Grinsen kaum verkneifen!! Wink
Im Umkehrschluss: Jeder, der seine Ausbildung privat finanziert, evtl. noch nebenbei arbeiten muss, ist anschließend ein Pilot "zweiter Klasse"!!

Schließlich macht man bei der Hansa den LH - ATPL beim LH - LBA . . . Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die LH mehr Bewerber haben will, muss sie versuchen die ganzen Vorurteile aus dem Weg zu schaffen.
Es ist oft so wenn ich mit Leuten über das Thema spreche, dass dann gesagt wird, da wird man eh nicht genommen, man MUSS ja nur gute Noten haben, also eine 1 vor dem Komma. (Als ich mich noch nicht über den Beruf informiert hatte, dachte ich das übrigens auch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dito,

man wird nicht nach Lufthansa ausgebildet sondern nach JAR.

Es ist völlig unerheblich ob ich bei Lufthansa, Airberlin, Malev, Cirrus, SAS, Hapag oder sonstwas meinen Checkride mache, überall kann ich rausgecheckt werden.

Das sind leider genau die Komentare von Flugschülern, warum gestandende Piloten oftmals lächelnd über die "Eliteschmiede aus Bremen" sprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coiun hat folgendes geschrieben:
Wenn die LH mehr Bewerber haben will, muss sie versuchen die ganzen Vorurteile aus dem Weg zu schaffen.
Es ist oft so wenn ich mit Leuten über das Thema spreche, dass dann gesagt wird, da wird man eh nicht genommen, man MUSS ja nur gute Noten haben, also eine 1 vor dem Komma. (Als ich mich noch nicht über den Beruf informiert hatte, dachte ich das übrigens auch)



Dabei kenne ich ein paar Piloten und da hatten teilweise Leute ein Abi Durchschnitt von 3,1 Very Happy
Ich meine ein 3,1 Schnitt kommt vllt. besser als ein 1,1 Schnitt.
Mein Nachbar ist auch Pilot bei der LH und der hatte auch ein Schnitt von 3,.. und er sagte,dass er dadurch bessere Chancen in der FQ hatte, denn er hatte für die BU sehr viel gelernt und sie sehr gut absolviert und die Psychologen bei FQ konnten draus schließen, dass er nach dem Abi sehr viel gelernt hat.
Ich meine:

Abi 3,1 ---> Bu mit sehr gut absolviert.
Durch diese Steigerung konnte er seine Motivation und seine Fähigkeit etwas zu erreichen,was er sich als Ziel gesetzt hat, viel besser Vertreten.
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group