Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Condor/Lufthansa
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
marc77
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.01.2007
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Mo Feb 12, 2007 12:40 pm    Titel: Condor/Lufthansa Antworten mit Zitat

Habe zwei Fragen:

1. Beispiel: ich fliege seit 5 Jahren als FO 757/767 bei Condor und möchte zur LH auf die 747 als Fo wechseln. Ist das möglich, wenn die Kapazitäten gegeben sind?

2. Wenn man vom FO aufsteigt zum Kapitän, fliegt man doch im Normalfall erstmal Kurzstrecken. Wie ist es bei der LH, wenn man FO auf der 747 ist...wird man dann Kapitän auf der 737???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Feb 12, 2007 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. Müsste gehen, kann ich dir aber keine konkrete Auskunft geben.

2. Ja
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mo Feb 12, 2007 3:58 pm    Titel: Re: Condor/Lufthansa Antworten mit Zitat

marc77 hat folgendes geschrieben:
Wenn man vom FO aufsteigt zum Kapitän, fliegt man doch im Normalfall erstmal Kurzstrecken. Wie ist es bei der LH, wenn man FO auf der 747 ist...wird man dann Kapitän auf der 737???


Nicht unbedingt! Du kannst auch Kapitän auf A320 oder A300 werden! Hängt halt davon ab, auf welches Muster du duch bewirbst!
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man auch gleich Kapitän auf 757/767 werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Howie206
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2004
Beiträge: 206
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist möglich, aber dann natürlich nur bei Condor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schon klar. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phil_k
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
2. Ja


Sry aber das ist quatsch... Man fängt auf der Kurzstrecke an (lassen wir mal Cargo außen vor) sprich du fliegst erstmal im normal Fall 737 oder a320 vll auch 757/767 wenn du dich für condor entscheidest.

Nun hast du die Möglichkeit nach einem gewissen Maß an Stunden auf die Langstrecke zu wechseln sobald die Kapazitäten frei sind. Oder du verbleibst auf der Kurzstrecke und bist dann Käptiänsanwärter.

Oder 2.tes du wechselst auf die Langstrecke und bist dann erstmal wieder FO von vorne auf. Aber wenn du auf der Langstrecke deine FO zeit hinter dir hast und Käptitan werden kannst wirst du auch auf ner Langstreckenmaschine Käpitän und gehst net wieder zurück auf die 37 oder den a 320 sprich Kurzstrecke...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

phil_k hat folgendes geschrieben:
(...) Oder 2.tes du wechselst auf die Langstrecke und bist dann erstmal wieder FO von vorne auf. Aber wenn du auf der Langstrecke deine FO zeit hinter dir hast und Käptitan werden kannst wirst du auch auf ner Langstreckenmaschine Käpitän und gehst net wieder zurück auf die 37 oder den a 320 sprich Kurzstrecke...


Also, ich weiß es nicht aus eigener Erfahrung, habe aber gerade auf lh-pilot.de nachgelesen und da steht folgendes:
Zitat:
Ein bedeutender Moment in der Pilotenkarriere ist das Kapitänstraining. Als Kapitänsanwärter (KA) wechseln Sie auf die Kurzstrecke zurück. Spezielle Schulungen vermitteln Ihnen alles, was Sie brauchen, um als Kapitän an Bord eines Lufthansa-Flugzeuges letztlich die volle Verantwortung übernehmen zu können. Und dann gehören sie endlich Ihnen: der linke Sitz in einem unserer Cockpits und der vierte Streifen auf dem Ärmel Ihrer Uniform. Im letzten Schritt wechseln Sie als Kapitän auf die Langstrecke oder bleiben auf der Kurzstrecke. Die Wahl liegt bei Ihnen – je nachdem welcher Rhythmus Ihnen mehr zusagt.


EDIT: Achso, man kommt dort hin, indem man auf lh-pilot auf "Ihre Karriere als Pilot" geht, und dann auf "Perspektiven", dann "Kapitän".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

phil_k hat folgendes geschrieben:

Oder 2.tes du wechselst auf die Langstrecke und bist dann erstmal wieder FO von vorne auf. Aber wenn du auf der Langstrecke deine FO zeit hinter dir hast und Käptitan werden kannst wirst du auch auf ner Langstreckenmaschine Käpitän und gehst net wieder zurück auf die 37 oder den a 320 sprich Kurzstrecke...


nene, da täuschst du dich Wink

der werdegang auf Airbus ist

FO A320
FO A340
SFO A340
CPT A320
CPT A340

Es ist grundsätzlich das Anliegen einen CPT nicht mehr zu degradieren, da das zu Konflikten führen kann im Cockpit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Smile

Nach Phils Argumentation würde es ja gar keine Kapitäne für die "kleinen" mehr geben Wink
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

phil_k hat folgendes geschrieben:
Aber wenn du auf der Langstrecke deine FO zeit hinter dir hast und Käptitan werden kannst wirst du auch auf ner Langstreckenmaschine Käpitän und gehst net wieder zurück auf die 37 oder den a 320 sprich Kurzstrecke...


Falsch! Genau das Gegenteil ist der Fall! Nachdem du FO/SFO auf Langstrecke warst, wirst du definitiv kein CPT auf einem Langstreckenmuster!

Ein typisches Beispiel ist folgendes:

FO A320
FO B747
SFO B747
CPT B737
CPT A340

Natürlich gibt es noch viel mehr Kombinationsmöglichkeiten!

Und JA, man kann zwischen Airbus und Boeing wechseln!

Master
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marc77
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.01.2007
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Mi Feb 14, 2007 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn ich nun FO bei Condor auf 757/767 bin, fliege ich ja unteranderem auch Langstrecke. Wenn man dann CPT wird, heißt das, dass man dann erstmal nur 757 fliegt und später die 767 wieder dazu oder gleich beide?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group