Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Boeing gegen Airbus...LH Religionsgemeinschaft?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Boeing oder Airbus ?
Boeing
32%
 32%  [ 24 ]
Airbus
68%
 68%  [ 51 ]
Stimmen insgesamt : 75

Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2007 3:59 pm    Titel: Boeing gegen Airbus...LH Religionsgemeinschaft? Antworten mit Zitat

Hallöle,
also unglaublich wieviel LH Fetischisten es hier gibt...ihr könnt ja fast ne Religionsgemeinschaft aufmachen... Very Happy
Und das bei der Zukunftsplanung...
Will hier keiner später mal ne 787 fliegen???

http://www.newairplane.com/site/?directPath=787/en-US/multimedia/PhotoGallery/08

Also würd mal gern wissen wieviele hier auf Plastikcockpits im Büroambiente stehen und nen Flieger mit nem Dildo fliegen wollen.

Gibts dazu schon ne Umfrage?
Also Boeing gegen Airbus?

Greetz
Mace
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2007 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ICH brech jetzt mal eine Lanze für Airbus -- auch ohne LH ist der A320 ein Traum von einem Flieger! Das Cockpit ist aufgeräumt und übersichtlich, von Büro hat das ja mal garnichts. Auf meinem Schreibtisch hab ich ja auch nur einen Monitor und nicht 5..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2007 6:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so so, eine "Lanze" brechen.

ts ts ts, schäm Dich was. Smile


AIRBUS!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2007 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ ILS: was DU schon wieder denkst..?! für sinnlose anzügliche Kommentare guck mal hier *grins*
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=8009

ok dann halt so: AIRBUS rulez Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
o.dogg
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.11.2006
Beiträge: 29
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2007 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

airbus rulez! das stimmt...
...die boeing site is aber auch schön gemacht Laughing

die winglets von dem teil sind extrem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2007 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:


ok dann halt so: AIRBUS rulez Very Happy


Soso...ich würd eher sagen:Airbus klaut!!!

http://www.rolls-royce.com/media/images/PRImages/a350.jpg

Der neue A 787 Euroliner... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2007 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe für Boeing gestimmt! Ein gutes bodenständiges und durchorganisiertes Unternehmen. Liefert Qualität Termingerecht. Und mit den Fliegern kann man fast alles machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2007 11:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte später lieber Airbus fliegen.
Grund: Mehr Platz und Komfort im Cockpit, man hat ein Tischchen vor sich und vor allem fasziniert mich das technische Konzept von Airbus mehr.

Denke aber dass ich später wenn es auf die Linie geht in erster Linie auf Heimatflughafen und Streckennetz gucken werde und erst sekundär auf das Muster.
Aber da ich sowieso auf jeden Fall in Berlin oder Hamburg beheimatet sein will stehen die Chancen für die A320family ganz gut ^^.
Ansonsten. If it's big, loud, heavy and burns kerosine, I'm interested! =D
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Fr März 16, 2007 7:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Latin hat folgendes geschrieben:
Ich habe für Boeing gestimmt! Ein gutes bodenständiges und durchorganisiertes Unternehmen. Liefert Qualität Termingerecht. Und mit den Fliegern kann man fast alles machen.


Die ursprüngliche Terminplanung der B787 wird nicht eingehalten werden können. (War übrigens bei der B747 auch so.)

Airbus - Boeing: Beides hat seine Vor- und Nachteile, auch abhängig vom jeweiligen Muster.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Fr März 16, 2007 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Latin hat folgendes geschrieben:
Und mit den Fliegern kann man fast alles machen.

Das ist gut Very Happy Ich hab aber trotzdem für Airbus gestimmt. War schon immer Airbus-Fan und werds wohl auch immer bleiben.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Fr März 16, 2007 2:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde die Flugzeuge von Airbus und von Boeing beide sehr schoen, aber als Firma an sich, finde ich Airbus besser, denn:

-Airbus ist eine europ. Gemeinschaftsprojekt, an dem auch WIR beteiligt sind.
Da spielt also Nationalstolz/Patriotismus noch eine Rolle. Very Happy

-Airbus ist fuer mich die Firma, die es gewagt hat die Luftfahrt zu revolotionieren. Sprich: Flyby-Wire, Joystick, Glascockpits und und und

-Außerdem sind die Airbuscockpits wirklich schoen.
Aufgeräumt,übersichtlich, bequem und modern

mfg
Daniel
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH_Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 16, 2007 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auch natürlich für Airbus gestimmt. Was gibts denn schöneres auf der "Welt" als ne A 340-600.Von Airbus gefallen mir eigentlich alle Flieger gut, bei Boeing finde ich nur den 787 "Dreamliner" schön.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 1 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group