Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Skytest Simulator

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Gina
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.01.2006
Beiträge: 19
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: Fr Jan 19, 2007 11:47 am    Titel: Skytest Simulator Antworten mit Zitat

Moin, ich mal wieder...
Also diesmal habe ich die Suchfunktion wirklich ausführlich genutzt aber nicht das passende gefunden.
Also mein Problem: Ich hab jetzt den Simulator von Skytest, aber irgendwie stimmt da so einiges nicht, wenn ich eine Standardschräglage von 22 Grad einhalte (wie auch in der Anleitung beschrieben) dann fliegt mein Flugzeug viel zu langsam um die Kurve und mit 3 Grad pro Sekunde Standarddrehrate kommt das einfach nicht hin.
Ich hab auch schon in den Einstellungen die Frames per second angeglichen, damit eine gerade genau 30 sek dauert, aber in den Kurven passt das trotzdem nicht.

So dann die zweite Frage, muss man in der FQ im Simulator das Steuerhorn in den Kurven durchgehend drücken? wenn ich das im Skytest einstellt dann eiert mir die Steuerung dermaßen dass ich keine richtige Kurve fliegen kann.

Und zum SChluß: Wie träge sollte man die Steuerung im Skytest kalibrieren damit sie möglichst FQ-nahe ist. Und sollte man Turbulenzen durch Wind ausstellen, weil sie im richtigen Sim ja auch nicht kommen?

Frage über Fragen und bitte nicht wieder an die Suchfunktion verweisen, ich find da einfach nicht das Passende...!!!
Vielen Dank im voraus, Gina
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Giu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 124
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (BaWü)

BeitragVerfasst am: Fr Jan 19, 2007 3:24 pm    Titel: Re: Skytest Simulator Antworten mit Zitat

Gina hat folgendes geschrieben:
So dann die zweite Frage, muss man in der FQ im Simulator das Steuerhorn in den Kurven durchgehend drücken? wenn ich das im Skytest einstellt dann eiert mir die Steuerung dermaßen dass ich keine richtige Kurve fliegen kann.

Ja, bei der FQ musst du (mehr oder weniger) durchgehend drücken.. oder anders ausgedrückt: wenn du loslässt, ändert sich die Schräglage.
Was die Trainingsmöglichkeit mit Skytest in Bezug aufs Kurvenfliegen betrifft, is die verdammt schlecht (was du ja auch geschildert hast). Wenn man nicht durchgehend drücken muss, isses unrealistisch und nicht mit der FQ vergleichbar, ändert man jedoch die Einstellung, wird es unmöglich, eine Kurve annähernd vernünftig zu fliegen.

Gina hat folgendes geschrieben:
Und sollte man Turbulenzen durch Wind ausstellen, weil sie im richtigen Sim ja auch nicht kommen?

Ja, würd ich machen, damit es der FQ ähnelt.

Zusätzlich hab ich noch Kopfrechen-Aufgaben gemacht, um eine Stresssituation zu simulieren, hat aber alles nix genützt...


Fazit: So begeistert ich von Skytest für die BU war, so enttäuscht war ich von der FQ-Version, da sie (imho) nicht ansatzweise dem echten Sim ähnelt. Lediglich zum Kurserechnen ist sie ganz nützlich, aber das kann man letztlich mit jedem PC-Sim üben.
_________________
BU: 05./06.10.: bestanden! Very Happy
FQ: 04./05.12.: raus (Sim) Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Jan 19, 2007 4:04 pm    Titel: Re: Skytest Simulator Antworten mit Zitat

Giu hat folgendes geschrieben:

Fazit: So begeistert ich von Skytest für die BU war, so enttäuscht war ich von der FQ-Version, da sie (imho) nicht ansatzweise dem echten Sim ähnelt. Lediglich zum Kurserechnen ist sie ganz nützlich, aber das kann man letztlich mit jedem PC-Sim üben.


Das Kurserechnen ist auch das einzige, was man wirklich üben müssen sollte.
Um das "System", das Gefühl des Fliegens kennenzulernen, darum sollte man sich in der Vorbereitung für die FQ nicht mehr so sehr kümmern müssen.
Ich denke, dass jeder, der in die FQ geht, schon wissen sollte, warum und wie ein Flugzeug fliegt, was bei welcher Eingabe durch das Steuerhorn passiert usw. Wer das erst noch erlernen muss, wenn er sich um die FQ kümmert, dessen ursprüngliche Motivation zweifele ich doch stark an...

Sollte da aber Bedarf bestehen, so kann man das tatsächlich mit einem simplen Flugsimulator üben.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max2006
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 5:08 pm    Titel: Re: Skytest Simulator Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Giu hat folgendes geschrieben:

Fazit: So begeistert ich von Skytest für die BU war, so enttäuscht war ich von der FQ-Version, da sie (imho) nicht ansatzweise dem echten Sim ähnelt. Lediglich zum Kurserechnen ist sie ganz nützlich, aber das kann man letztlich mit jedem PC-Sim üben.


Das Kurserechnen ist auch das einzige, was man wirklich üben müssen sollte.
Um das "System", das Gefühl des Fliegens kennenzulernen, darum sollte man sich in der Vorbereitung für die FQ nicht mehr so sehr kümmern müssen.
Ich denke, dass jeder, der in die FQ geht, schon wissen sollte, warum und wie ein Flugzeug fliegt, was bei welcher Eingabe durch das Steuerhorn passiert usw. Wer das erst noch erlernen muss, wenn er sich um die FQ kümmert, dessen ursprüngliche Motivation zweifele ich doch stark an...

Sollte da aber Bedarf bestehen, so kann man das tatsächlich mit einem simplen Flugsimulator üben.


So würde ich das nicht stehenlassen. Ich bin auch im Sim gescheitert. Allerdings denke ich nicht, dass es bei mir an mangelnder Motivation lag, sondern ganz einfach daran, dass ich es einfach nicht hinbekommen habe, die vielen Infos zu verarbeiten. Und dass man weiß, was passiert, wenn man z.b. das steuerhorn zu sich zieht, bedeutet ja nicht, dass man es auch wirklich umsetzen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Giu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 124
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (BaWü)

BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 5:41 pm    Titel: Re: Skytest Simulator Antworten mit Zitat

Max2006 hat folgendes geschrieben:
Und dass man weiß, was passiert, wenn man z.b. das steuerhorn zu sich zieht, bedeutet ja nicht, dass man es auch wirklich umsetzen kann.

jepp, genau... daran hats bei mir auch gelegen.

ich hätte vllt noch erwähnen sollen, dass ich den Skytest-Sim zu Hause nach ein wenig Üben bestens im Griff hatte (verschiedene Kurse natürlich) und mir sicher war, dass ich bei der FQ nicht am Sim scheitern würde.. Naja, es kam halt doch anders..
_________________
BU: 05./06.10.: bestanden! Very Happy
FQ: 04./05.12.: raus (Sim) Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group