 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schwarzerose Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2006 Beiträge: 74 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Fr Dez 29, 2006 3:04 pm Titel: Tauglichkeitsklassen beim fliegen... |
|
|
Hi.
ich würde gerne mal wissen, wie ist es mit dem Tauglichkeitszeugnis Klasse 1 bzw. 2 steht. Was wird bei der Tauglichkeit Klasse 1 vorrausgesetzt, was bei der Tauglichkeit Klasse 2? Ich habe nciht so gute Augen und bin leider mit ca. 1.60 zu klein, würde das in Klasse 2 fallen?? _________________ Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume...!! Fly away.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Fr Dez 29, 2006 3:06 pm Titel: |
|
|
Die Größenrichtlinie gibts nur bei der Lufthansa glaub ich |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pet Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2006 Beiträge: 98
 |
Verfasst am: Fr Dez 29, 2006 7:13 pm Titel: |
|
|
also ich les grad das Buch ,, Beruf Pilot'' und in dem steht, dass Klasse II für Privatpiloten relevant ist. Bei der Klasse I sind die Anforderungen höher also mann kann zwar Klasse II bestehen aber Klasse I durchfallen. Auch sind bei Klasse I die Untersuchungen häufiger. Dort werden dann Dinge untersucht wie Blutdruck, Farbenblindheit, Fehlsichtigkeit, schwerhörigkeit und Suchterkrankungen. Hoffen dir geholfen zu haben |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
airbaer_txl Navigator

Anmeldungsdatum: 19.11.2006 Beiträge: 36 Wohnort: Berlin  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Sa Dez 30, 2006 4:03 pm Titel: |
|
|
Zur Kenntnis: Es ist beispielsweise der Lufthansa egal, ob man schon tauglich Klasse II ist oder nicht. Die Untersuchung wird bei jedem im gleichen Umfang durchgeführt. _________________ 320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schwarzerose Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2006 Beiträge: 74 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Sa Dez 30, 2006 10:32 pm Titel: |
|
|
oh mein Gott, was die alles verlangen.....das hört sich ja schlimm an! Als wenn die einen total auseinander nehmen. Muss man den Fliegerärzten seine ganze Lebensgeschichte erzählen? das klingt da fast so... _________________ Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume...!! Fly away.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Sa Dez 30, 2006 11:05 pm Titel: |
|
|
Naja...JAR-FCL 3 wird von einigen Leuten als realitätsfremd bezeichnet.
Ich enthalte mich da einer Stimme... _________________ 320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RosinenBomber Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.01.2007 Beiträge: 12 Wohnort: bei Würzburg  |
Verfasst am: Mo Jan 15, 2007 4:22 pm Titel: |
|
|
wobei ich auch sagen muss dass ich lieber mit einem piloten mitflieg der komplett durchgecheckt ist und sich im guten gesundheitszustand befindet
von daher eigentlich nur verständlich dass man so gründlich untersucht wird..immerhin hängt mind mal das leben der crew und der passagieren vom piloten ab, wenn nich sogar noch mehr.. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DuoDriver Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 24.10.2006 Beiträge: 58
 |
Verfasst am: Mo Jan 15, 2007 7:21 pm Titel: |
|
|
Medical ist absolut überzogen, insbesondere in Deutschland. Selbst in den anderen JaaStaaten sind die Vorschriften weniger streng. Von den USA wolen wir gar nicht erst reden. Bezweifel auch ganz stark,das es in etwas ärmeren Ländern strengere Auflagen gibt. Dort fallen die Flieger auch nicht wegen unzureichender Tauglichkeit, sondern wegen teilweise etwas fragwürdiger Wartung und auch Ausbildung der Crews runter. Die ICAO hat die Minimas festgesetzt, die reichen auch.
Viel gefährlicher sind Autofahrer, aber bei denen fragt keiner nach. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schwarzerose Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2006 Beiträge: 74 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Mo Jan 15, 2007 9:43 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Medical ist absolut überzogen, insbesondere in Deutschland. Selbst in den anderen JaaStaaten sind die Vorschriften weniger streng. Von den USA wolen wir gar nicht erst reden. Bezweifel auch ganz stark,das es in etwas ärmeren Ländern strengere Auflagen gibt. Dort fallen die Flieger auch nicht wegen unzureichender Tauglichkeit, sondern wegen teilweise etwas fragwürdiger Wartung und auch Ausbildung der Crews runter. Die ICAO hat die Minimas festgesetzt, die reichen auch.
Viel gefährlicher sind Autofahrer, aber bei denen fragt keiner nach |
Ich sehe das genauso. Es stürzt sicher kein Pilot ab, weil er statt -3 minus 4 Dioptrin hat oder etwas kleiner ist!! Wenn ein Flugezeug abstürzt, hat das vollkommen andere Faktoren, wie vielleicht extreme Übermüdung des Piloten oder technisches versagen etc. _________________ Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume...!! Fly away.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |