Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Leistungskurs: Mathe, Englisch oder Physik?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Force
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.05.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Do Mai 18, 2006 2:21 pm    Titel: Leistungskurs: Mathe, Englisch oder Physik? Antworten mit Zitat

Hi!

Ich möchte schon seit meinem Kindersalter ein Pilot werden und muss jetzt die Leistungskurse für mein Abi wählen: Ich weiß noch nicht, ob ich als Leistungkurse Mathe, Physik oder Englisch wählen soll (max. zwei Leistungskurse), und dachte Mathe und Physik wäre eine ganz gute Kombination - oder wird man vielleicht eher genommen, wenn man einen Englisch-LK belegt?

Wie sind eure erfahrungen da drin? Soll ich Mathe-Physik wählen?


Zuletzt bearbeitet von Force am Fr Jul 15, 2011 2:50 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
YoBigDealer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2006
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Do Mai 18, 2006 2:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mach doch einfach das worauf du persönlich am meisten lust hast und gut drin bist.. das hat doch nix mit deiner späteren bewerbung bei der lufthansa zu tun. außerdem solltest du bedenken, dass die wahrscheinlichkeit bei der LH genommen zu werden bei ca. 5% liegen und du weiß-gott-nicht dein leben nur darauf fixieren solltest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: Do Mai 18, 2006 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei mir sah es ähnlich aus, schon seit klein an will ich Pilotin werden, und ich hab mich jetzt für Englisch und Physik entschieden, weil einem die beiden Fächer meiner Meinung nach am meisten bringen für später. Klar Mathe Physik ist auch keine schlechte Kombi, nur ich halte flüssiges und korrektes Englisch für wichtiger... Naja und Physik ist mein Libelingsfach, insofern Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
YoBigDealer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2006
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Do Mai 18, 2006 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also mal zum englisch lk.. die vokabeln und idioms wirste im englisch lk nicht lernen und die benötigte grammatik für die bu sollte auch mit guten grundkenntnissen zu schaffen sein.

physik lk tut auch nicht unbedingt nötig, vielmehr sollte ein technisch-physisches verständnis vorhanden sein..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbird715
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 196
Wohnort: 15nm E EDGS

BeitragVerfasst am: Do Mai 18, 2006 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe auch Englisch & Physik LK, ersteres tutoriert. Auch wenn gerade Physik manchmal höllisch schwer sein kann (letzte Kursarbeit basierte auf Abituraufgaben aus Bayern Twisted Evil) und die Themen zu 80% am Luftfahtinteresse vorbeigehen (Stichwort Kernphysik), war es doch eigentlich eine gute Wahl. PH-LK bringt einem zwar nicht DIREKT etwas für die Pilotenkarriere, aber indirekt nimmt man doch über die Zeit eine analytischere, logischere Denkweise an - man geht anders an Probleme heran. Und genau das kann von Vorteil sein wenn's dann demnächst ins Cockpit oder zumindest an die Bewerbung für selbiges geht. Natürlich gilt das auch für ein evtl. Luft- und Raumfahrtstudium.

Und zu Englisch: Klar, EN-LK ist auch kein Wundermittel, vor allem wenn man nur die Lufthansa BU / FQ betrachtet. Fakt ist aber, dass man im LK deutlich mehr Sprachpraxis und Grammatik-/Vokabelkenntnisse erhält als im Grundkurs. Zusammen mit ein wenig "Zusatztraining" (z.B. Reisen in englischsprachige Länder, schreiben in internationalen Webforen, Bücher + Filme auf Englisch, regelmäßig CNN und BBC gucken Wink), ist das schon eine ganz gute Basis für jeden Luftfahrtjob. Man kommt eben in der Branche an Englisch nicht vorbei. Und abgesehen davon ist's einfach eine schöne, leichtgängige Sprache.

Also der Punkt ist: Für die BU/FQ bringt die LK-Wahl eigentlich relativ wenig, aber man sollte sich da etwas über dem Tellerrand in Richtung Studium und Arbeitsalltag orientieren... Englisch und Physik passen meiner Meinung nach am Besten ins Profil eines Piloten. Die Kombination aus sprachlichen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten ist ja genau das, was die Airlines gerne sehen wollen.
Im Endeffekt müssen die beiden Fächer aber vor allem in die eigene Interessenlage passen, sonst kann's schwer werden und den Abischnitt herunterziehen.


'Speedbird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
YoBigDealer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2006
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Do Mai 18, 2006 4:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
weiss-patrick
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.12.2006
Beiträge: 22
Wohnort: Bindlach

BeitragVerfasst am: Di Jan 02, 2007 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab englisch und gschichte lk genommen! liegt aber auch mit daran dass ich n jahr in den usa war, und deshalb blöd wär nicht eng zu nehmen... und geschichte macht mir halt spass! hat net so viel mit dem pilotenberuf zu tun, aber es ist im grunde ja auch relativ egal was man für lks hatte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Jan 02, 2007 3:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, ziemlich egal. Ich hatte Bio und Geschichte, mehr am Beruf Pilot vorbei kann man kaum wählen. Damals wusste ich aber auch noch nicht was ich später machen will Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Di Jan 02, 2007 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich führe das mal fort...

Ich biete: Mathe und Englisch LK.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ebeem
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 153
Wohnort: Jenseits von gut & Boese

BeitragVerfasst am: Di Jan 02, 2007 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab Englisch und Physik Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Di Jan 02, 2007 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

au fein, wir graben einen alten Thread aus und erzählen uns unsere Leistungskurse!

Ich habe Mathe, Franz und Deutsch Kernkompetenzfächer (4stündig)
Physik Profilfach (auch 4stündig)
und Englisch Neigungsfach (ebenfalls 4stündig)

Force hat zwar seine Kurse schon längst gewählt aber er freut sich jetzt sicher über unser interesse Twisted Evil
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Di Jan 02, 2007 3:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Werde jetzt bald Physik und Englisch LK wählen. Liegt vorangig daran, dass ich Physik einfach interessant finde und Englisch einfach gut kann und es zusätzlich noch, meiner Meinung nach, allgemein viel bringt. (Gut, Englisch sollte als halb-Amerikaner ein Selbstgänger sein.) Über Mathe habe ich auch nachgedacht im Hinblick auf den Pilotenjob, aber da bin ich nicht gut genug, um das erfolgreich zu bestehen (glaube ich zumindest). Außerdem finde ich Physik halt interessanter. Ich hoffe es hilft mir vielleicht später doch weiter, aber mein Interesse für das Fliegen bringt auch Interesse für Physik mit. Ich fand das halt schon immer interessant. Ich will jetzt nicht so tun, als sei ich der "geborene Pilot" oder Ähnliches, jedoch sind meine Interessen und Fähigkeiten halt größtentelis in der Richtung! Cool Laughing
Alles Gute und wählt einfach das, waas euch am meisten Spaß macht und wo ihr am besten seid und viel lernen wollt!

Lieben Gruß
Jakob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group