Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Startfrei Für A380
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ncarlos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 274

BeitragVerfasst am: Mi Dez 13, 2006 5:45 pm    Titel: Startfrei Für A380 Antworten mit Zitat

yuhuuuuuu endlich darf der a380 auf linienflüge gehen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Mi Dez 13, 2006 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur blöd, dass man keinen ausliefern kann! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Dez 13, 2006 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

welches Flugzeug hat sich denn nicht verspätet? Wir werden sehen, auch der Dreamliner wird bestimmt nicht fristgerecht ausgeliefert.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Mi Dez 13, 2006 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dooooch, ganz bestimmt, das ist doch Boeing - wahoooo!
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Dez 13, 2006 11:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

wir können ja Wetten abschließen. Wink Ich halte dagegen dass der Dreamliner fristgerecht kommt. Sonst hätte Boeing jetzt schon viel mehr auf Airbus und deren Verspätung beim A380 rumgehackt. Wink
Gab ja auch schon seitens Boeing die ersten Andeutungen dass das Auslieferungsdatum vom Dreamliner evtl. zu großzügig gerechnet wurde und es evtl. zu ner Verspätung kommen kann.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Mi Dez 13, 2006 11:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber hier wurde der Termin ja nun recht oft verspätet! Und auch noch recht weit! Naja, schaun mer mal! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChristophW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Do Dez 14, 2006 8:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Begründung, dass der Dreamliner pünktlich kommt weil er von Boeing kommt finde ich klasse Wink Das lässt sich geschichtlich beweisen, Boeing hat noch nie einen Flieger auch nur einen Tag verspätet rausgebracht WinkWinkWink Warten wir mal ab, ich schließe mich der Wette an und halte zu Romeo...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Do Dez 14, 2006 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LOL, war doch nur ein Witz^^ ...

Jedoch ist es doch bei der A380 - wenn ich richtig informiert bin - hauptsächlich die komplizierte Verkabelung die in Verbindung mit den Sonderwünschen der Airlines Probleme macht. Glaubt ihr nicht, dass Boeing versuchen wird, dass es zu solchen Problemen nicht kommt? Ansonsten schließe ich mich Romeos Meinung an:
Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Sonst hätte Boeing jetzt schon viel mehr auf Airbus und deren Verspätung beim A380 rumgehackt.

_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Dez 14, 2006 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

die Verkabelung hat so weit ich es mitbekommen habe nichts mit Kundenwünschen zu tun, sondern einfach dass an einer Schnittstelle, wo 2 Sektionen zusammengeführt werden, die Kabel nicht exakt zueinander passen. Bei allen anderen Sektionen passte es sehr gut, nur bei der einen hatte man das Problem nicht im Computermodell erkannt, jetzt ist man bei Airbus drauf und dran diesen Übergang der Sektionen zu überarbeiten, so dass die Verkabelung passt. (Also nur wie die Kabel verlegt werden sollen und wo sie angebracht werden sollen wird überarbeitet.)

Es gibt immer Probleme die man nicht voraussehen konnte, da kann man sich noch so viel Mühe geben. Mal haben die einen mehr Glück und es gibt wenig Probleme und mal haben die dann auch mehr Pech und es gibt mehr Probleme als bei den anderen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mal grade die Seite zum A380 auf Fraport.de durchgelesen.
Da stehen die Fakten zu dem ersten Aufenthalt in FRA.

Zwei Sachen waren mir dabei unklar:

- Erste Landung einer A380 auf einer Code F-Bahn
- Erfolgreiche Rolltests auf AACG-Rollwegen


Welche unterschiede gibts zwischen den Bahnen und Rollwegen.

Hier nochmal zum nachlesen:

http://www.fraport.de/cms/a380/rubrik/7/7683.a380_microsite.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 9:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Code F Runways sind Bahnen die für eine Spannweite von 52-65m sowie einen Radstand (jetzt von der Breite her gesehen) 14-16m zugelassen sind

AACG bedeutet A380 Airport Compatibility Group, einfach mal nach googlen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Moin,

die Verkabelung hat so weit ich es mitbekommen habe nichts mit Kundenwünschen zu tun, sondern einfach dass an einer Schnittstelle, wo 2 Sektionen zusammengeführt werden, die Kabel nicht exakt zueinander passen. Bei allen anderen Sektionen passte es sehr gut, nur bei der einen hatte man das Problem nicht im Computermodell erkannt, jetzt ist man bei Airbus drauf und dran diesen Übergang der Sektionen zu überarbeiten, so dass die Verkabelung passt. (Also nur wie die Kabel verlegt werden sollen und wo sie angebracht werden sollen wird überarbeitet.)

Es gibt immer Probleme die man nicht voraussehen konnte, da kann man sich noch so viel Mühe geben. Mal haben die einen mehr Glück und es gibt wenig Probleme und mal haben die dann auch mehr Pech und es gibt mehr Probleme als bei den anderen.


Gruß

Romeo Mike


Jedenfalls ham se dieses Problem mittlerweile gelöst Smile
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group