Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zivi - trotzdem BU ???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jan 09, 2007 3:19 pm    Titel: Zivi - trotzdem BU ??? Antworten mit Zitat

Ich hab bei meiner Bewerbung angegeben, dass ich ab 1. August zur BU zur Verfügung stehe, und die Ausbildung dann im Frühjahr 2008 beginnen könnte, da ich ja meine 9 Monate Zivildienst leisten muss. Nun ist meine Frage, ob ich im Zivildienst überhaupt Frei kriege, wenn ich meinen BU-Termin erhalten habe, oder ob ich meine Daten in der Bewerbung bezüglich der Verfügbarkeit nocheinmal ändern sollte?


Grüße

eTaFly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pac
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.07.2006
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Di Jan 09, 2007 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
jo, du kriegst beim Zivildienst frei (auch ohne Urlaubstage zu verschwenden), solltest aber doch höflicherweise deiner Dienststelle so früh wie möglich bescheid sagen.

Falls du ein Seminar besuchst bekommst du noch eine Woche (ohne Anrechnung der Urlaubstage) frei.

So ein Seminar würde ich 1,5 Monate vor der BU besuchen...

Viel Erfolg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robs
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 29.11.2006
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Di Jan 09, 2007 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Meinung nach ist das nicht ganz richtig. Der Lehrgang und ich denke auch die Einstellungsprüfung (auf jeden Fall aber der Lehrgang) fallen unter Punkt 2.1.13 des Leitfadens für den Zivildienst. D.h. es kann Sonderurlaub gewährt werden, eine Ablehnung ist aber auch ohne weiteres möglich. Ich würde an deiner Stelle einen entsprechenden Antrag bei deiner Zivildienststelle abgeben. Falls du vorher genauere Informationen dazu einholen willst, würde ich mich beim Zivildienstbeauftragten in deinem Betrieb, dem Regionalbetreuer oder auch im Internet (z.B. auf www.zivildienst.de) kundig machen.

Selbst wenn du keinen Sonderurlaub bekommen solltest, dürfte es kein Problem sein, normalen Erholungsurlaub gestattet zu bekommen, wenn du ihn früh genug anmeldest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jan 09, 2007 6:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok... des is einleuchtend. danke für die tips... aber eins will ich noch nicht so ganz evrstehen. viele leute reden von seminaren, die man besuchen sollte... so wie ich des gehört habe, denken da viele lufthansapiloten (abi-messe berlin) nicht gerade positiv darüber... man hat mir gesagt, dass diese nichts bringen udn absolute geldverschwendung sind. was ist da nun drann? soll ich auf ein seminar gehn? wo werden die angeboten.. und ist das wirklich so hilfreich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Di Jan 09, 2007 7:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich werde zwar kein Seminar besuchen, allerdings reden die LH Piloten an dieser Messe dem Konzern nach dem Mund (müssen sie ja). Und die LH will nun mal nicht, dass man ein Seminar besucht...
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Gregory
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.10.2006
Beiträge: 202
Wohnort: Hattingen

BeitragVerfasst am: Do Jan 11, 2007 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kriegen die es bei LH raus wenn man ein seminar besucht hat und es aber verschweigt^^

mfg greg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Do Jan 11, 2007 9:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
kriegen die es bei LH raus wenn man ein seminar besucht hat und es aber verschweigt^^

mfg greg



Lufthansa hat in der FQ hochqualifizierte Psychologen, die so ziemlich alles über dich Erfahren was sie wissen wollen ...


Also aufjedenfall: JA

in der BU wird dir keiner draufkommen, aber bei der FQ merken Sie dass du vorbereitet bist/ wurdest....


Ich werde für die FQ auch ein Seminar ablegen.... aber für die BU finde ich ist es Geldverschwendung ich kann selbst lernen dazu brauchich kein Fuzzis die mir 600 Euronen abknöpfen Wink
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
riiva
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Fr Jan 12, 2007 5:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man sollte zu der Entscheidung eines Seminars während des Zivildienstes vielleicht noch hinzufügen, dass das Seminar als Berufsfördernde Maßnahme gilt und somit vom Bundesamt für Zivildienst finanziell gestützt wird.
In Zahlen sind es etwa 660 Euro die dazukommen vom Ziviamt.
Bei mir war das die Entscheidung das Seminar für die FQ zu machen da das nunmal wirklich der Großteil ist !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Fr Jan 12, 2007 9:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und, hat's was gebracht?
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Jan 12, 2007 10:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Erfahrungen beim Bund sind äquivalent auf den Zivildienst zu übertragen.
Für die BU als solche "kann" Sonderurlaub gewährt werden, so steht es in den Richtlinien. Die Vorgesetzten sind aber angehalten, den beruflichen Werdegang nicht einzuschränken bzw zu behindern. Die BU gilt quasi als Bewerbung, von daher wirds bestimmt auch Urlaub geben.

Für ein Seminar sind auch bis zu 5 Tage SU zu gewähren, da dies, wie oben schon genannt, eine berufsfördernde Maßnahme ist.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Sa Jan 13, 2007 8:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Meine Erfahrungen beim Bund sind äquivalent auf den Zivildienst zu übertragen.
Für die BU als solche "kann" Sonderurlaub gewährt werden, so steht es in den Richtlinien. Die Vorgesetzten sind aber angehalten, den beruflichen Werdegang nicht einzuschränken bzw zu behindern. Die BU gilt quasi als Bewerbung, von daher wirds bestimmt auch Urlaub geben.

Für ein Seminar sind auch bis zu 5 Tage SU zu gewähren, da dies, wie oben schon genannt, eine berufsfördernde Maßnahme ist.



Thx für die Info , wie sieht das mit dem Infotag der LH aus ? Bekommich da auch SU ?
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Sa Jan 13, 2007 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja das sollte kein problem sein

war auch beim Infotag und das war bei mir auch kein Problem

ob du Sonderurlaub bekommst hängt ja vom Bundesamt ab aber die geben dir den eigentlich auf jeden fall, müssen sie ja auch nach dem Leitfaden

wenn die da Probleme machen sollten kannste dir einfach deinen Gebietsbeauftrakten für den Zivildienst schnappen und dem Druck machen

bei mir was es kein Problem als ich zum infotag gegangen bin allerdings bin ich sehr kurzfristig daran gekommen und da die Zivildeinstbeauftragte bei uns ne ziemlich dumme Kuh ist und das nicht hin bekommen hat
hat mir mein Chef einfach so frei geben

also du kriegst da schon irgendwie frei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group